Laut Schaltplan ist der Taktsensor 3polig. (muss ja ein, weil er ja die NW verstellt)
Kannst du ein Foto von den Sensoren und Stecker machen?
Laut Schaltplan ist der Taktsensor 3polig. (muss ja ein, weil er ja die NW verstellt)
Kannst du ein Foto von den Sensoren und Stecker machen?
Pin 3 bei den Steckern ist Versorgung 5V. Motorstgr. Pin 27.
Pin 2 ist Signalleitung und geht auf Pin 53 Motorstgr. ist Ansaugseite Kabelfarbe Grau/Blau
Pin 2 ist Signalleitung und geht auf Pin 54 Motorstgr. ist Auspuffseite Kabelfarbe Grau/Weiß
Pin 8 am Motorstgr. ist Masse von den beiden Sensoren( jeweils Pin 1 an den Stecker der Sensoren)......kann sein das mehrere Masse zusammenkommen.
Grob gesagt......
Zu Mager bedeutet das die Verbrennungstemperatur zu heiß ist.
Kolben dehnt sich zu weit und reibt an bzw. Ölfilm reist ab.
Naja.....50Nm für ne M8 ist schon ein wenig viel!
Beim Diesel sind es 120.000KM oder 5 Jahre.
Ohne Nockenwellengehäuse keine Kompressionsprüfung möglich.
Ich würde den Zahnriemensatz + Wasserpumpe neu machen.
Dann laufen lassen......und Geräusche prüfen.
Die Leitung gibt es einzeln nicht mehr.
Es gibt nur mehr einen kompletten Satz mit der num. 50506504
Preis 216.-
Ventildeckel klingt gut......ist aber das Nockenwellengehäuse-Oberteil. Sprich...du musst vorher den Zahnriemen demontieren, sonst klappen dir die Nockenwellen zur Seite.
Schau die das Profil der Nocken an......ev.eingelaufen?
Heute auf dem Weg zur Arbeit......WP_20181010_07_15_29_Pro.jpg
Der NW-Sensor ist ein Hallsensor( 3polig). Mit einem Oszilloskop kann man ihn prüfen.
Gäbe noch eine andere Möglichkeit...…….wie technisch versiert bist du?
Richtig, sehe ich auch so!
Schau mal in der Nähe vom Sensor das Kabel genauer an. Gib die Ummantelung weg ev. wo Durchgescheuert?
Vielleicht siehst ja was.
Wenn nicht kannst du ja ein neues Kabel legen.
oder noch besser …...lege ein neues Kabel und schau ob der Fehler dann weg ist.
Habe ein wenig gestöbert...…
Stecker Sensor Pin1 ist Grau/Grün und wird Violett/Gelb Pin 8 am Motorstgr.
Stecker Sensor Pin 2 ist Braun/Schwarz und wird Weis Pin 27 am Motorstgr.
Habe dir eine PN geschrieben und das Kontaktformular von eurem Onlineshop.
Es kann sein das sich die Kabelfarbe ändert.
Pin 8 hast du ja gefunden. Am gleichen Stecker bei Pin 27 ist die Versorgung sprich das 2.Kabel am Taktsensor.
Hast du sie durchgemessen?
Sieh dir die Pin's genau an (verbogen, andere Farbe)
Kennt wer diese Firma?
Habe eine PN und Mail geschrieben...….. seid einer Woche warte ich auf eine Antwort.
Ja, kann sein...…
Kann leider am Win 10 die alten Schaltpläne nicht öffnen.
Aber K107 ist der Taktsensor
M10 ist das Motorstgr.
Da nur 2 Stecker am Motorstgr……….müsste mit den Kabelfarben am Stecker vom Taktsensor passen.
Fehler ist ja sporadisch...….durchmessen müsste klappen.
Der Taktsensor - Auslassseite K107 - wird von Pin 27 des Steckers B der Elektronik M10 versorgt und sendet ein dem Motortakt entsprechendes Frequenzsignal an Pin 8 des Steckers B der Elektronik, wobei die Bezugsmasse an Pin 54 des Steckers B anliegt.
Was meinst du mit "Motor startet nicht"?
Dreht er und springt nicht an? oder tut sich gar nix?