Beiträge von MartinF
-
-
Oh je, volle Kanne durchs Bergische......
-
Wie viel müsste denn ca. unterlegt werden?
Bei ein paar (2-3) cm würde ich mir um Winkelausgleich erstmal noch keine Gedanken machen.
Kannst das ja probehalber mal mit Karosseriescheiben ausprobieren, bevor man eine schöne Lösung baut.
Dann weißt du auch, ob du die hinteren Bohrungen, wegen den anderen Winkels, in der Sitzschiene aufbohren musst.
-
Egal. Hauptsache eines der schönsten Autos fahren.
-
Um den 156er in Dortmund abzumelden hätte ich den frühesten Termin am 9. April bekommen können
. Also gleich montags um 7 Uhr an der Zulassungsstelle gewesen. War um die Uhrzeit schon der 6. in der Schlange
-
Immer gerne. Wäre dabei.
-
Guckst du. Aber die Calzone teilen wir. Das riesen Ding.
-
Hab auf dem alten Renner doch noch dieses Label gefunden. Kann jemand etwas damit anfangen? Die Firma sagt mir so nix.
-
Jo, aber 2,4er mit (jetzt) über 400 Nm Drehmoment und 6G-Q-Tronic nimmt do'n 1,8er zum zweiten Früstück...
Glaubst aber auch nur du
-
In Dortmund gibt’s mit Last Bikes eine kleine MTB Manufaktur.
Es gibt in Dortmund noch den Lader "Reuber - Bike". Der fertigt, oder läßt fertigen, eigens entworfene MTB und Downhill Rahmen.
-
Marshall in Dortmund hat auch gebaut. Dann gab es noch ne kleine Manufaktur hinter Soest usw. Leider sind die meisten ausgestorben.
Die guten alten Zeiten fehlen mir! War schon echt lustig und bei den Radrennen wurde sich noch untereinander geholfen. Viele mit denen ich früher zu tun hatte sind doch im Radsport Recht weit gekommen. Fabian Wegmann u.a.
Dortmund : Rickert !!
-
Jürgen, dir allzeit gute Fahrt
-
Hat sich wohl erledigt, mit der Spülung nach T.E.
Das Aisin-Getriebe hat einen am Getriebe angeblockten Wärmetauscher. Nix externe Leitungen, nix spülen.
Bleibt nur einige male Frischöl rein / raus.
Back to the roots
-
Weiß jemand wer der Hersteller / Lieferant ist? Ein bekannter arbeitet bei Lear in der Entwicklungsabteilung. Ist aber wegen einem Serienstart gerade in den Staaten. Könnte da mal nachfragen
-
Ich kann doch gar nicht lesen....
-
Gibbet auch in schwazz ohne Ärger
-
Zitat aus dem Nachbarforum:
"elektrisch verstellbare Sportsitze - sehr excellent übrigens mit Heizung, aufblasbaren Seitenwangen und elektrischer Lordosendstütze nebst Sitzflächenverlängerung - gibt es serienmäßig nur bei der Veloce.
Bei der "Super" muss man das teure Veloce Interieur-Paket hinzubuchen.
Eine Sitzneigungsverstellung gibt es bei den Sportsitzen nicht. Die ist m.W. dem Lusso-Paket vorbehalten.
Lusso hat aber nur flache Sitze mit Luxusleder, absolut nicht sportlich."
Musst wohl doch die A..lverkehr - Hilfe nehmen
-
Der Rahmengrösse ist beachtlich.
Ich nehme an, das der sicher noch fahrtauglich ist?
Ja, 58 cm. Letzte Woche zum Leben erweckt. Neue Schlauche, Mäntel und Felgenbänder, Züge geölt, Kette gereinigt. Stand bestimmt 10 Jahr hinterm Holzvorrat und schon fast vergessen. Nun nutzt der Sohnemann es, da er sein Rotwild MTB nicht an der Uni abstellen möchte. So findet der Gaul halt doch noch seine Verwendung. Entschuldigt bitte die Pedalen, aber mit Straßenschuhen.......
-
Aber warum weint der Georg jetzt ? Fehlte noch Kaffee ?
Nee, der Schuss Cognac im Kaffee
-
Dein Trecker ist in guten Händen. Von daher brauchste nicht rumjammern. Siehst ihn ja ab und zu noch. Nur wahrscheinlich gepflegter als je zu vor