Hallo Masi,
schön von dir zu hören.
Das sieht ja aus wie Technik aus dem Mittelalter.
Funzt aber in der Regel immer
Hallo Masi,
schön von dir zu hören.
Das sieht ja aus wie Technik aus dem Mittelalter.
Funzt aber in der Regel immer
Und wech isser.
Hallo,
ich biete hier einen Thule Fahrradträger an. Dieser wurde selten benutzt und ist voll funktionsfähig. Für 3 Räder und bis zu 60 Kg Zuladung (je nach zul. Stützlast). Stecker ist 13-polig. Der Träger ist abklappbar.
An Selbstabholer für 90 € abzugeben.
Eigentlich nicht, kommt nur auf die Dicke des Leders an, das Originale ist ein recht dünnes Kunstleder. Das Leder vom dem Schaltsack den ich verbaut hat ist sehr dick und hat dann den silbernen Rahmen hochgedrückt. Ansonsten war es recht unproblematisch. Kann mal schauen ob ich noch ein paar Bilder hab vom Umbau.
Danke dir
Neuer Schaltknauf: MOMO Nero
Ging recht fix, hat keine 3 Minuten gedauert.
Moin. sag mal, war der Einbau von dem Schaltsack ein großer Akt? Möchte meinen auch gerne tauschen:
Zu meiner Rennradzeit hieß es immer "Campa ist für die Vitrine, Shimano fährt man". Glaube das lag an den astronomischen Preisen.
Oh je, das ist echt Kagge.
Frag mal den Fabri, der weiß es bestimmt
Du hast doch EBC Red drauf....da sind doch raz faz gereinigt...
Stimmt, aber einmal ordentlich säubern und dann versiegeln beruhigt mich dann aber doch
Alles anzeigenMit einem Manometer am Anschluss des Öldruckschalters kannst Du den tatsächlichen Öldruck überprüfen - und damit indirekt den Öldruckschalter.
Alternativ den ausgebauten Öldruckschalter mit Druck beaufschlagen (z.B. mit Fahrrad-Standpumpe mit Manometer und Multimeter am Schaltkontakt).
Bei Lösung zwei riskierst Du keinen weiteren Schaden am Motor.
Aber Vorsicht:
Ich bin nur ein murksender Nichtfachmann.
Fundierte Hilfe gibt’s in der Alfa Romeo Vertragswerkstatt.
Oli, lass dich nicht ärgern !!!!!
@Piti: ich würde wie Oli vorgehen. Welche Methode kannst du dir aussuchen. Lässt den Motor ja nicht stundenlang laufen.
Vorgestern und gestern nur ein paar Basic's am 159er gemacht.
Gestern zugelassen MO-AR 939 und in der nächsten Woche geht's dann los mit Polieren etc.
Bilder jibbet dann auch.
Sach mal Jürgen, gibt es für die Felgen nicht so eine praktische Versiegelung zum sprühen? Meine Finger sind faktisch schon ohne Daktylogramm
Gerade einen Pipercross Luftfilter bestellt. Bin sehr gespannt, da ölfrei.
Guck mal bei Van Wezel. Einfach googlen
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Lass dich feiern.
Alles anzeigenIch habe heute endlich den Schaltknauf wieder festgeschraubt. Das hat keine zwei Minuten gedauert, aber seit Monaten genervt.
So wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=Gql90qugEYs
Und am Wochenende hatte ich eine Spritztour in den Vogesen gemacht, ohne Kind und Kegel. Noch auf den "kleinen" Winterrädern unterwegs, hat aber trotzdem Spass gemacht.
(Der Sturz vorne ist in echt nicht so stark ausgeprägt, das kommt vom Handyfoto.)
Die Kleinen Räder sind bei mir die großen im Sommer
Schöner Wagen!
Und während er die Sitze eingesessen hat ist Georg nun auch 8,5 Jahre älter geworden. Daran sind jetzt die neuen Sitze schuld. Aber gestern wollte er noch Spaß mit der Dame auf dem Keilkissen haben............. Jetzt duck ich mich mal wech .
Soundmodul??? ich brülle noch selbst