Fahre die originalen Prototipo 20 Zoll Felgen ( 8 Zoll breite) mit 16 mm Distanzscheiben.
hast du deiner auch tiefergelegt?
Fahre die originalen Prototipo 20 Zoll Felgen ( 8 Zoll breite) mit 16 mm Distanzscheiben.
hast du deiner auch tiefergelegt?
Leider nicht...
du kannst es mit dem ereignisplan etwas steuern.. z.b. von 12 bis 18h.. ist halt ein proben.. und rechnen
sobald du es anschliesst zeigt es dir die dauer bis es vollgeladen ist... dann im ereignisplan die dauer entsprechend anpassen...
Gleiches Phänomen. Gibts Erfahrungen mit dem Werks-Reset? Ist danach alles wieder da?
Die Erfahrungen sind durchzogen... bei mir hat es mit dem Reset funktioniert bei anderen leider nicht. Falls du ein Reset machen willst, musst du alle Einstellungen neu personalisieren.
Das ist aber erstens keine dauerhaft programmierte Begrenzung und zweitens wird diese mittels eines leuchtenden Symbols auf dem Tacho angezeigt.
Genau!
Ich komme, bei meiner Fahrweise, durchweg an die 60 km dran, eher schon was mehr. Kommt halt immer drauf an, wie oft man durchbeschleunigt bzw. in welchem Umfang man noch die Rekuperation mit einbezieht.
Ich fahre hauptsächlich in der Stadt... keine nennenswerte Steigungen halt viel stopp and go. Keine Autobahnfahrten oder 80iger Strecken.
Hallo
Was ist bei euch die durchschnittliche Reichweite rein elektrisch. Ich bringes mit müh und not auf max. 45km/h. Durchschnittlich sind es ca. 38km. Auch die Beschleunigung finde ich sehr träge. Ob es evtl. auch mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun hat?🤔
Aber wenn du in CH eh nicht schneller fahren darfst, warum dann so ein Aufriss?
es geht um das Prinzip. Du kaufst dir ein Handy mit 12RAM aber effektiv hast du 9 zur Verfügung. Dann ist es dir egal da ja du so oder so vielleicht 8 bentutzt.... Weiss nicht.... 🤔 Bin der Meinung das Deklarierte muss eingehalten werden.
Ich glaube nicht, dass das mit dem Leistungsprüfstand beim PHEV so einfach ist. Vorder- und Hinterachse werden unabhängig angetrieben und auch auf einem Allradprüfstand dürfte das die Regelelektronik verwirren.
Doch doch das funktioniert.
Eine Leistungsmessung ist für Plug-in-Hybride mit Allradantrieb (4x4) möglich, allerdings sind spezielle Prüfstände notwendig, um die Leistung von beiden Motoren (Elektro- und Verbrennungsmotor) genau zu erfassen und deren Zusammenspiel zu messen.
Wenn der Kiste 30KM/h V-Max fehlen, ist das ein Reklamationsgrund, würde ich dem Händler auf den Hof stellen, sollen sich kümmern...
VG
Udo
Genau so ist es! Am 30.11. wird der Wagen für mal 2 Tage am Freundlichen übergeben und mal schauen was da raus kommt. Bin ja sehr gespannt!
Auch gefühlt wird er nicht schneller? Kann ja sein, das die Tachonadel irgendwie da hängen bleibt.
leider nein.... und es ging auch leicht bergab...... auch das GPS bewegte sich nicht mehr als die 172km/h
Bevor Du für viel Geld ne Leistungsmessung machst......such Dir doch erst nochmal ein paar gerade Kilometer ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und spiel dann mal etwas mit dem Gaspedal.
"Nur" 180 km/h kann eigentlich nicht sein.
Wie schon gesagt, bis 180 km/h geht es recht fix, danach geht es spürbar langsamer weiter.
das Problem ist, dass ich in der CH wohnhaft bin.. und mag jetzt nicht nach DE fahren... eine einfache Messung kostet 200.-- habe schon für viel dümmeres Geld ausgegeben 😉 ich habe aber sicher 2-3 mal versucht... aber 180 geht wie gesagt flott.. danach nix mehr da... die Tachonadle bewegte sich kein mm mehr.
bin mir am überlegen ob ich auf einen Leistungsprüfstand soll. Dort wird sicher ersichtlich ober abgeriegelt wird.. oder was meint ihr? Es geht mir wirklich nur darum, dass mein Empfinden bestätigt oder eben nicht bestätigt wird.
Die Hersteller Angabe sollte er zumindest halten.
Genau so sehe ich das auch!
Das mit dem Kickdown geht mir nicht in den Kopf.. völlig unerklärbar!!!!
...aufpassen, nicht im kickdown zu verbleiben... mein 130er geht, sofern der taster unterm pedal noch ausgelöst ist nur bis 180... ansonsten gehts höher. Aber eigentlich müßig drüber zu sprechen... alles was über normales reisetempo liegt ist pure Depression im Tonale. Mag beim PHEV anders sein...
kannst du das ein wenig ausführlicher erklären? heisst, dass der der Kickdown nicht aktiv sein sollte? Und falls es so wäre, von wo hast du diese Info? Mir geht es um das Prinzip! Alfa deklariert 206 und wenn es halt 200 wären na gut... aber sicher nicht 180. Wie gesagt, bis 180 läuft er ganz flott.. dann ende Fahnenstange.
diese Schnauze gefällt mir aber sehr.... Das mit dem Kennzeichen... na ja...
Alles anzeigenBeim PHEV hast du ab ca 135 km/h nur noch den Verbrenner zur Verfügung, der E-Motor schaltet sich ab. Du hast dann nur noch die 180PS (bei 2 Tonnen Gewicht). Darum ist der Tonale bis 130 km/h recht flott unterwegs, darüber wird es etwas harzig. Das ist übrigens bei den allermeisten Plug-ins der Fall.
Ich konnte letztens nur bis knapp 170 km/h fahren weil so ein *ZENSIERT* unnötig die Spur blockiert hatte. Ich hab im Moment also auch keine Ahnung, was die reale Vmax von meinem Toni ist.
Grüsse
Tali
Also ich muss sagen bis 170km/h ging er doch gar nicht so harzig.. klar nicht so wie bis 130 aber doch ganz ok.
@vituzzo......gerade gestern noch. Hat mich auch interessiert was das Teil geht. Laut GPS vom Handy 212 km/h auf relativ gerader Strecke. Bis ca. 180 km/h geht das relativ flott, danach tut er sich schwer. Die Batterie sollte natürlich auch noch genug Saft haben.
wauu, das ist aber schön für dich... meiner geht bis 180km/h ... dann ist schluss... die Batterie war auf 60%.. mal sehen was da los ist. Ansonsten mal auf den Leistungsprüfstand und mal sehen was er hergibt....
das war ich.... ich habe 15mm/rad montiert.. kein Problem. die Felgenbreite meiner felgen weiss ich nicht.. durchmesser 20"
hier der Link: Distanzscheiben Tonale PHEV
Aus Höchstgeschwindigkeits-Threads halte ich mich ja normalerweise raus, aber:
180 km/h bei einem Auto mit 280 PS kann eigentlich nicht sein. 200+ km/h sollten da locker drin sein, auch bei nicht optimaler Aerodynamik.
Was steht denn im Schein?
eben... 210km/h
Hallo an alle PHEV-Fahrer
Hat jemand von euch mal den Mut gehabt um die Höchstgeschwindigkeit zu testen.
Meiner läuft nicht mehr als 180km/h als wäre er abgeriegelt. Werksangaben sind 210km/h angegeben.
Verstehe ich nicht.
Dank für eure Rückmeldung.
LG
Vituzzo
das wird wohl schwierig sein... es interessiert kein schwei... so was zu produzieren... leider....
Komische Angelegenheit... es kommt und verschwindet immer wieder.. aber es ist mühsam wenn du am parken bist und diese nicht aktiv sind.
Hallo an alle...
Bin ich wirklich der einzige der das obenaufgeführte Problem hat?
Alles anzeigenNabend vituzzo,
eine Klappe hat der PHEV wohl nicht. Von unten sieht man jedenfalls nichts.
Das Geräusch ist mir auch schon wohlwollend aufgefallen 😉, allerdings nur im D Modus.
Ich denke mal, das es eher eine Programmierung der Software für die Kaltstartphase ist. Danach ist es ja weg.
VG Manni
Hallo Manni
Dachte ich mir. Ja ist wirklich jammerschade das es nach einer kurzen Weile verschwindet. Zumal ist das Ploppern sehr angenehm und nicht störend laut wie all die anderen Sportwagen mit Klappensteuerung.
LG
Vito
Hallo PHEV-Fahrer
Weiss evtl. jemand von euch, ob eine Auspuffklappe vorhanden ist? Ich finde das Ploppern am Anfang richtig geil... schade hört man aber kurze Zeit später nichts mehr davon.
LG
Vito