Vorbildlich! So muss das! 
Beiträge von s5gtt
- 
					
- 
					Nein, auf keinen Fall! Ich hätte allerdings Angst, dass die Veltins Buddel den Halt verliert, wenn das Triebwerk gestartet wird.  Gruß Klaus  
- 
					Nun gut, die Vorgehensweise des User s5gtt bleibt uns wohl vorenthalten. Moin, moin. Der User s5gtt hat, nachdem sich nichts weiteres ergab, ein leichtes Beruhigungsmittel besorgt und lebt weiterhin mit einer erhöhten Leerlaufdrehzahl. (1200 - 1050 )  Gruß, Klaus  
- 
					Ja ,nächstes Mal .. Heute war es echt zu Heiss.... LG Oliver Da freue ich mich schon drauf.  Klaus  
- 
					Moin, moin. Eine kleine Tour durch die Wesermarsch mit dem Spider, incl. Weserfähre, gemacht. In Sandstedt kurz Halt gemacht. Vielen Dank Tobi82 für Deine Mühen. Leider hat es mit dem Alfatreffen HB-BRV-Umzu nicht geklappt. Aber auch nur zu zweit, hat man ja immer was zu klönen. Grüße Klaus  
- 
					Moin, moin. Wer erscheint denn überhaupt noch?  Es wird wohl recht übersichtlich.  Gruß, Klaus  
- 
					Moin, moin. 916 beim TüV/Dekra: GM - Verbandkasten mangelhaft. Noch in Originalverpackung, aber 2019 abgelaufen. Wenn es nicht mehr ist.  So long, Klaus  
- 
					Hallo Frank,  in diesem Forum. in diesem Forum.Dass mit den guten Hinweisen und Ratschlägen kannst Du gleich vergessen  Nein, nein, alles gut. Alles läuft so, wie es in einem Forum laufen soll! Tschö, von einem Düsseldorfer im norddeutschen Exil  
- 
					Moin, moin vom "Ahlhorner Dreieck".  Klaus Klaus 
- 
					Moin, an beiden Terminen hätte ich Zeit und Lust. Grüße, Klaus  
- 
					
- 
					Vielen Dank, Malte. Ich kenne das Grafschafter Apfelkraut aus meiner Kindheit.  Gruß, Klaus  
- 
					Hallo Malte, moin, moin. Herzlich willkommen . Grüße aus Norddeutschland, Klaus  P.S.: Wo kommst Du nochmal her?  
- 
					Moin, moin. Ein herzliches Willkommen vom "Ahlhorner Dreieck".  
- 
					Danke für die Dateien, aber wo ist die Belegung C13-20? Natürlich bin ich froh, dass die Adapter bei mir gut funktionieren. 
 Vielleicht habe ich ja auch die Adapter nur falsch angeschlossen. 
 Schönes Wochenende,Grüße, Klaus 
- 
					Werde heute Abend dann mal die Töle und die Gattin in den Kofferraum setzen und schauen was passiert. Moin, was erwartest bzw. erhoffst Du denn?  Bin dann mal weg.  
- 
					@ Plextor : warhscheinlich fehlt dem Teil ein bissel Strom...von daher, kann nicht gehen.. Komisch, dann funktioniert das bei meinen beiden Autos/Radios halt auch ohne Strom .  
- 
					Moin, moin  Ich habe den Bluetoothadapter aus No1 im 156er mit Originalradio verbaut gehabt. Es hat funktioniert. Im 916 ebenfalls gute Erfahrung mit Blaupunkt Milano. Grüße, Klaus  
- 
					Moin, moin. Aus dem südlichen Oldenburg ist es ja auch nicht so weit. Bin erstmal dabei.  Grüße Klaus  
- 
					Bei den Msd's werde ich dann mal Stöbern. Moin, moin. In der Not hilft evtl. der MSD für den 2.0 V6 turbo.  Da fehlt wohl ein Teil, ist aber auch leichter.  Gruß, Klaus  
- 
					Moin, moin. Bezüglich A112 können wir ja fast eine "#metoo" Gruppe aufmachen. Von einem Teil meiner Verpflichtungsprämie habe ich mir im Frühjahr 1971, damals noch über den Importeur Walter Hagen aus Krefeld, meinen A112 in `britisch Racinggreen´ be- stellt. Mein erstes Auto hatte zur damaligen Zeit ein absolutes Überholprestige, da er für einen der heißen und seltenen Mini Cooper gehalten wurde, wenn man im Rückspiegel eines Opel Rekord oder Ford Taunus usw. auftauchte. Grüße, Klaus  
- 
					Moin, moin. Heute Prinzessin 916 nach 5 Monaten Winterschlaf "wachgeküsst".  Zündung "an", 30 Sekunden gewartet bis sich alles gesettet hat, Motorstart, und läuft. ----Was sonst?  Für Donnerstag liegen noch Nachfolgearbeiten an: Betriebsstoffe ergänzen, Luftdruck der Reifen wieder auf Normalwert reduzieren, Batteriekasten aussaugen ( Mäuseköttel ).  Ciao, Klaus  
- 
					Buenos Dias, Daniel. Guten Tag und auch schöne Fotos.  Viel  beim Kauf und ebenso viel Spass im Forum. beim Kauf und ebenso viel Spass im Forum.Grüße, Klaus  
- 
					Moin, moin. Habe beim 166er das Spiegelgehäuse (Fahrerseite) gewechselt. Selbst das "Ohrenanlegen" des Spiegels funktioniert wieder.  Grüße, Klaus  
- 
					Moin, moin. Herzlich willkommen (wieder) im Forum. Sind die Schlüsselgehäuse identisch? Stell´doch mal Fotos der beiden Schlüssel ein. Gemäß und mit Alfa OBD könnte man den "alten" Schlüssel anmelden. Man braucht aber ein zusätzliches Passwort. Das gilt aber jetzt nur für die Fernbedienung. Die Wegfahrsperre wird wohl geklont werden müssen (Schlüsseldienst). Bei Fragen gerne per PN. Ciao, Klaus  
 
		 
		
		
	





