Hallo Zusammen,
meine erster Post hier 
Im September steht bei meinem GT 3.2 der Zahnriemenwechsel an. Dazu kommt der Motor eh raus.
80.000 km gelaufen, aber über die Vorgeschichte weiß ich nicht übermäßig viel.
Verbaut ist ein KW V1 und Ragazzon MSD + ESD, die Vorkats wurden entfernt/ersetzt durch CF2 Krümmer.
Die Lichtmaschine kam 2020 neu, hat seit dem keine 4000km gemacht.
Meine Frage jetzt: Was soll ich alles gleich mittauschen was Sinn ergibt, gerade Dinge an die man sonst schwer oder gar nicht ran kommt und die dann teuer wären wenn man nochmal ran muss? (siehe Frage weiter unten)
Was ich sowieso schon tauschen/erneuern werde (Teile schon da):
-Neuer größerer Kühler von OKP und neuer Kühlwasserbehälter sowie unteres Kühlerrohr aus Edelstahl
-Neuer Ölkühler mit verbesserten Schläuchen/Anschlüssen von Autolusso Bournemouth (Laurence und _nicht_ Dan)
-Neue Silikonkühlerschläuche da die alten vom Marder angefallen wurden
-Quaife ATB Sperrdifferiential mit neuen Simmerringen rechts/links, neues Öl, neuer Getriebewellendichtring/Hülse
-Neue Manschette am Schaltblock und neuer Kugelkopf für das Schaltseil (danke Mr. Pink für den Link!)
-Wellendichtring Kurbelwelle und Getriebeseite, Nockenwellendichringe
-Neuer Kupplungsatz mit neuem Kupplungsgeber- und Nehmer
-Neuer Zahnriemensatz mit Wasserpumpe mit Metallrad, und allen Umlenkrollen und Spanner sowie Keilrippenriemen mit Rollen
-Neue Zündkerzen
-Neue Ventildeckeldichtungen
-Neues Thermostat mit Dichtungen und Dichtung Kühlwasserrohr
-Neue Ansaugrohrdichtungen bei den Chromrohren
-Neue Dichtungen für die Injektoren
-Neue verbesserte Kraftstoffleitungen vom Anschluss im Motorraum an von Enzo-Engineering
-Ersatz Motorsteuergerät ECU von einem Lancia Thesis 3.2 auf welche die Software vom aktuellen durch Andre geclont werden soll
-Strongflex PU Buchen rundum Fahrwerk + neue Koppelstangen
-Powerflex Motorlager oben und unten neu
-Stahlflexbremsleitungen
Macht es Sinn auch gleich:
-den Kurbelwellensensor (Bosch ist noch erhältlich)
-die Nockenwellensensoren (Bosch erhalte ich nur mit Zusatztext "links", weiß jmd. ob der trotzdem für beide Bänke passt?)
-die Klopfsensoren (welcher Hersteller?)
-Lambda-Sonden (an welche kommt man schlecht?)
-Öldruck, Öltemperatur, Wassertemperatur -Sensoren
-Startermotor (prüfbar?)
-die Benzinpumpe (GT stand 1.5 Jahre lang) - ok da kommt man gut ran hat nix mit Motorraum zu tun
mitzutauschen? Gerade bei den Sensoren fehlt mir ein wenig der Überblick und auch welcher Hersteller wenn original Bosch nicht mehr zu finden ist.
Viele Grüße,
Leo