Würde mich dem Thema gern anschließen.
Ein ähnliches Problem habe ich an meinen Stelvio 2.2 Diesel 210ps.
Habe ihn heute nach den 3. Werkstatt Besuch abgeholt und kam dann ganze 50km weit, bis zur ersten Steigung auf der Autobahn und etwas Last. Meldung Kühlmittel Temperatur zu hoch.
Beim Blick unter die Haube gesehen Kühlwasser kocht und Überdruckventil hat auch gut Wasser vorbeigelassen.
Zu vor wurde schon das Thermostat erneuert da dieses wohl kaputt war. Danach Kühlmittel Temperatur wieder zu hoch gleiches Fehler Bild Wasser kocht und bläst durch den Deckel raus. Zurück zur Werkstatt.
Dieses Mal wurde EGR-Kühler erneuert war wohl auch defekt und wird mutmaßlich das Thermostat beschädigt haben.
Danach war erst einmal „ruhe“ für etwa 3 Tage.
Auf dem Weg in den Urlaub. Wieder genau das gleiche Problem und wieder unter leicht erhöhter last ( Bergauffahrt mit etwas Beschleunigung).
Abschlepper angerufen zur nächsten Werkstatt schleppen lassen.
Die haben das Kühlsystem abgedrückt und konnte so weit erst mal nichts feststellen. Meinten aber der Kühlmittelbehälter sollte erneuert werden da dieser Rußablagerungen hat ( wahrscheinlich auf Grund defektem EGR-Kühler).
Die Alfa Werkstatt hat dann also den neuen Behälter eingebaut das Kühlsystem neu befüllt und entlüftet. Heute abgeholt und wieder erneut genau das selbe Problem .
Ich hoffe mir kann jemand helfen oder kennt den Fehler bereits . Bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Grüße Pascal