Nabend zusammen,
kennt jemand einen Anbieter von einem Sportauspuff für den PHEV? Die Anbieter die ich gefunden habe bieten den nur für die 131 und 160 PS ( 1,5 Liter) Versionen an.
Viele Grüße
Manni
Nabend zusammen,
kennt jemand einen Anbieter von einem Sportauspuff für den PHEV? Die Anbieter die ich gefunden habe bieten den nur für die 131 und 160 PS ( 1,5 Liter) Versionen an.
Viele Grüße
Manni
Alles anzeigen@ Tali : sehr "vorbildlich"
Nur das die meisten sich über den "Verbrenner" gar keine Gedanken machen....wie meine Nachbarn..
Erst mit E, dann "gib ihm mit dem Verbrenner".....
Ja, das mit den Ladesäulen ist auch so ein Thema, vor allem, dass mann "gezwungen" wird, Apps und Verträge abzuschließen..
Wie es besser geht, also nur mit Debit Karte, zeigen unsere Nachbarn auch preislich....hier in D sind teilweise Preis von über 1€ pro KW zu entrichten..
Da "lohnt" sich ein Stromer nu gar nicht mehr..
Der Gesetzgeber könnte hier einschreiten, aber, es scheint, er habe da kein Interesse...logisch, es fehlt einfach an Geld.....von wegen,
1 Million Stromer.....jajaja..daher bauen auch die deutschen Hersteller nur "große" Modelle..Naja..
eider geht der Großteil
An unserem Aldi kostet das kw lediglich 0,29€ und in meiner Garage über die Schukosteckdose 0,34€. Für 1€ hab ich noch nie gesehen.
Alles anzeigenDas hatte ich auch schon gehört. Und auch das passt in mein Fahrprofil: ich fahre 1 - 2 mal im Monat ca. 90 km Autobahn, und wieder zurück. Bekomme also ganz automatisch meine Auffrischung.
Ich hatte mir aber ebenso überlegt, im Winter so oft wie möglich mit Verbrenner zu fahren, wenn ich diese regelmässigen Autobahn-Fahrten nicht hätte.
Aber auch wenn ich daher dieses Problem nicht habe: ich finde es schon etwas schräg. Ist das tatsächlich bei den meisten Plug-ins das gleiche Problem, oder Tonale spezifisch?
Grüsse
Tali
Das ist das "Problem" bei allen PHEV, die nicht über einen Zusatzheizer für das Motoröl verfügen. Deshalb immer schön warmfahren unsere Toni's oder rein elektrisch die Distanz zurück legen 😉
Komische Angelegenheit... es kommt und verschwindet immer wieder.. aber es ist mühsam wenn du am parken bist und diese nicht aktiv sind.
Ja, ist blöde. Dann muss man halt entsprechend was vorsichtiger agieren.
Da kann ich dir nur den Endtopf von Ulter empfehlen, schöner dezenter sonorer Ton!
Der Ulter ist aber nicht für den PHEV.
Letzte Woche musste ich über Nacht draußen parken. In der Nacht hatte es dann geregnet. Auf den ersten Metern morgens war erst alles ok und plötzlich brannten einige Warnlampen. Die Parksensoren war auf jeden Fall mit dabei. Was es sonst noch genau war, kann ich jetzt noch nicht einmal mehr sagen.
Nach ein paar Kilometern auf der Schnellstraße war dann alles wieder ok 🤷.
Alles anzeigenNur so als Frage.
Wie lang oder wie kurz ist oder müüste den ein(e) Weg/Fahrt sein um es als Kurzstrecke nennen zu können?
- So um die Ecke zum Einkaufen fahren? 5-10 km?
- Kinder zur Schule fahren? 10-15 km?
- Zur Arbeit? 30 km mit Stau?
- Eine etwas kürze Fahrt aber mit extrem Stau?
Ich frage deshalb weil unser nächster (ich hoffe) Alfa Romeo ein Hybrid sein soll oder müsste. Muss deshalb so viel wie möglich Information sammeln bis es soweit kommt.
Ich kann jetzt nur für mich und meine Gründe zum Kauf des PHEV sprechen. Der Tonale ha mir schon von Anfang an gut gefallen. Im Sommer ergab sich dann die Gelegenheit einen PHEV in Wunschausstattung und Farbe äußerst günstig zu bekommen, mit 375 km!!!!. 👍 von einem Alfa Händler.
Ich habe ein sehr gemischtes Fahrprofil, einkaufen im Nahbereich rein elektrisch bis zur einfachen Fahrt zur Arbeit ca. 55 km und Besuch von Sohn und Enkel, einfache Fahrt, 170 km, im Hybrid Modus. Laden kann ich ihn zu Hause an der Steckdose.
Ich mag die Spielerei mit den verschiedenen Fahrmodis und Möglichkeiten, sowie das Flair von dem italienischen Wagen, der im Straßebild ganz selten zu sehen ist. Für ein reines E Auto bin noch nicht so weit und wird mir auch schnell nicht in die Garage kommen. Ich finde den PHEV als guten Kompromiss für mich 😉
Nabend vituzzo,
eine Klappe hat der PHEV wohl nicht. Von unten sieht man jedenfalls nichts.
Das Geräusch ist mir auch schon wohlwollend aufgefallen 😉, allerdings nur im D Modus.
Ich denke mal, das es eher eine Programmierung der Software für die Kaltstartphase ist. Danach ist es ja weg.
VG Manni
Hallo zusammen,
ich fahre einen Tonale PHEV und nach ca. 2.000 km funktionierte das Innengebläse nicht mehr. Bei den heißen Sommertagen natürlich extrem übel, da die Klimaanlage keine kühle Luft mehr in den Innenraum transportierte. Eine erste Diagnose ergab, das am Lüfter eine zu niedrige Spannung ankam. Trotzdem wurde, laut Anraten von FCR, erstmal der Lüfter gewechselt und brachte natürlich keine Besserung der Situation.
Danach ging man dann auf Fehlersuche, da ein blankes Kabel irgendwo vermutet wurde. Im Endeffekt gab es auf der Rückseite des Sicherungskastens im Motorraum eine Korrosion, welches den Defekt eines Relais mit sich zog und somit den Fehler verursachte. Es wurde ein neuer Sicherungskasten bestellt und eingebaut...................Dauer der Aktion insgesamt 3,5 Wochen.
culpati, vielen Dank 👍
Von welcher Firma ist denn die AHK?
AUs diesem Grund haben wir eine abnehmbarer AHK montieren lassen, was dir aber nicht wirklich weiter hilft.
Hallo culpati,
von welchem Hersteller hast Du die abnehmbare AHK? Kannst Du mal bitte ein Foto von hinten hier einstellen, wenn das Zughorn nicht montiert ist? Ist der Rest dann vollständig nicht unsichtbar?
Vielen Dank und Grüße,
Manni
Hallo zusammen,
bin dabei mir noch einen Mito zuzulegen. Schwanke noch zwischen dem 170 PS QV und dem Tourismo mit 155 PS.
Gibt es da Vor und Nachteile der beiden Modelle. Der Unterschied in der Leistung dürfte wohl marginal sein, oder?
Gruß
Manni
Ruf doch mal in Deiner Werkstatt an und frag nach, ob Du überhaupt betroffen bist.
Über die Fahrgestellnummer sollte das zu ermitteln sein.
Viele Grüße
Manni
Nein, leider nicht.
Ah ok. Schade...bei anderen Herstellern geht das 🤷
Hallo zusammen,
kann man beim Tonale irgendwie einstellen, das sich das Fahrzeug automatisch verriegelt wenn man sich mit dem Schlüssel entfernt? Im Menü gibt es dazu keine Einstellmöglichkeit, oder hab ich da was übersehen? Weiß das jemand?
Vielen Dank,
Manni
mit Tieferlegung kann ich nicht behilflich sein.. wüsste auch nicht ob es mit den adaptiven stossdämpfer ohne weiteres machbar wäre...
distanzscheiben... ich habe v&h je 15mm verbaut bei den 20" dies ist wiederum problemlos..
Nabend zusammen,
in der Artikelbeschreibung der Federn steht, das sie auch für die aktiven Fahrwerke geeignet sind.
An Distanzen sind, mit Gutachten, max. 16 mm rundum möglich.
Viele Grüße
Manni
Danke dir!
Hab da mal hingeschrieben
@Tonale_Speciale.....haste das mit den 5 Jahren Garantie klären können?
Tacho zusammen,
gerade über den Thread hier gestolpert. Bei meinem PHEV Toni hab ich das gleiche Problem. Bin mal gespannt, ob bei einem einem nächsten Update die Trip Anzeige wieder da ist.
Nabend zusammen,
seit Freitag hab ich nun meinen PHEV Tonale. Momentan arbeite ich mich durch die zahlreichen Einstellungen durch.
Mir ist jetzt aufgefallen, daß im Menü "Fahrzeug" der Reiter "Trip" fehlt. Der sollte ja eigentlich direkt neben dem Reiter "E Hybrid" sein. Da ist aber nix 🤷.
Gibt ja s da einen Trick oder kann man "Trip" irgendwie ausblenden bzw. wieder einblenden?
Vielen Dank
Manni
Hallo zusammen,
der Toni hat zwar ein ne Ladeschale, aber gibt es eine schöne Halterung um das Smartphone etwas näher an den Piloti zu bringen?
Hab das Netz schon abgesucht, aber nichts gefunden 🤷. Gibt es da überhaupt was? Gerne mit nem Foto 😉
Danke und Gruß,
Manni