Beiträge von triplex

    Ich hab noch 2 Bilder, damit ich nicht OT-verwarnt werde. Der ganze Krempel, den wir für ein paar Tage mit den ARP-Verrückten mitnehmen, nimmt so langsam Überhand..

    Und weil dieser Thread auch mit "... und Impressionen..." betitelt ist: ich hab mich superwohl gefühlt während des Treffens. Dass es recht wenig "offizielles" Programm gab, fand ich eigentlich gut, so blieb genug Raum für Spontanität und es kam keine Hektik / kein Zeitdruck auf. Naja, das Gruppenfoto haben wir dann trotzdem verpasst ... :fail:20180527_123238.jpg


    20180527_123212.jpg

    Grüße an die Stelvio-Fraktion! Bei mir gab es mal wieder Neuigkeiten: 1. Wartung stand an und ich hatte die Gelegenheit genutzt, die selten auftretenden Geräusche beim Anfahren mit Lenk-Volleinschlag an den Servics-Mann zu bringen. Nach anfänglichem "is normal, Lenkgeometrie..." gab es dann einen Anruf. Das Fahrzeug muss in der Werkstatt bleiben, Lenkung (Lenkgetriebe) muss getauscht werden. Wurde dann flink erledigt, gab wohl dann Probleme, die neue Lenkung an den Bodycomputer zu vermitteln. Dann haben sie noch den ACC-Sensor getauscht, weil der wohl während der Serviceaktion dahingeschieden ist.

    Also im Osten nichts Neues, es wird weiter an dem wunderbaren Stelvio (ohne Ironie) getauscht, was das Zeug hält...

    Wir sind ja schon ein paar Tage vorher am Birnbaumteich, Kraft tanken, bevor das Treffen mit den Verrückten beginnt. Gute Gelegenheit, die Gegend nach einer geeigneten Route und Ziel für eine kleine Freitags-Ausfahrt auszukundschaften. Vorschläge reichen wir dann im Laufe der Woche ein, wenn Ihr mögt...

    Also mein Stelvio ist ein bißchen "rotzig", finde ich aber gut und lt. Werke ist das normal. Mit rotzig meine ich, dass er sich im Stand und teilweise auch während der Fahrt etwas unruhig anhört und anfühlt. Mir gefällt's und wenn es kein Problem lt. Autohaus ist, dann mache ich auch keins draus...

    Nur das Säubern und Polieren der übertriebenen Endrohr-Blenden geht mir etwas auf die Nerven. Da muss eine Alternative her.

    Das Aktivierungs-/Deaktivierungssignal der Diebstahlwarnanlage kannst Du mit ein paar netten Worten im Autohaus abstellen lassen. Im Bodycomputer muss der Ländercode der DWA auf Holland geändert werden (in Holland ist dieses Alarmanlagenpiepsen wohl generell verboten). Habe bei dem ersten Garantiefall (s. Luxusprobleme-Thread) nett um das Umkodieren gebeten und sie haben es gemacht. Neulich wurde der Bodycomputer ersetzt, jetzt piept es wieder - bis zur nächsten Wartung, dann wird es wieder abgestellt.

    So, zwischenzeitlich war der Stelvio mal wieder auf der Pflegestation. Die Tankdeckelabdeckung wurde gerichtet und... der Bodycomputer wurde ersetzt. Der ist abgesoffen, Wasser drin gewesen. Die haben auch irgendwas abgedichtet in der Nähe der Spritzwand, was genau das war, muss ich noch erfragen.

    Alles gut, solange der Hocker in der Garantie ist...

    Die Trofeos sind richtig schön, finde ich. Die waren bei mir dabei. Sind aber sauteuer. Habe die Preisliste in der Hand gehabt, als ich die Winterräder ausgesucht hatte. Da stand etwas um die 4000€ für Kompletträder mit 20" Trofeo-Felge.

    Wieder zurück zum Thema:

    Den großen Kugelgrill würden wir diesmal zuhause lassen, der stand im letzten Jahr nur herum. Das kleinere Petromax-Zeug ist aber wieder dabei (die Murikka- Pfanne, Ihr wißt schon). Ansonsten nehmen wir das übliche Zeug mit


    Chris Helferich

    Also ich bringe wieder mit:
    mittelgroßen Halogenstrahler
    Industriemüllsäcke (extra groß und extra dick)
    EW-Becher/Teller/Besteck/Serviette


    Das Kev
    zwei Motorola PMR Funkgeräte

    Grill und Holzkohle m


    Susi&Tom

    - Handfunken

    - Halogenstrahler

    - 25m Verteilerbüchse

    - Panzerband

    - Grillzeug

    - Kabelbinder

    - Bier, Schnaps, Kaffee und gute Laune


    Was gebraucht wird steht im ersten Beitrag.
    Liste dann bitte kopieren und fortführen

    Self-Automation. Knopp drücken, wenn die wilde Fahrt losgeht. Die Aktion "Motorstartknopf" drücken mit der Aktion "Start/Stopp ausschalten" im Hirn verknüpfen und motorisch/synaptisch als eine Aktion abspeichern. 8o

    Das Phänomen "Ups, wieso springt er plötzlich an?" hatte ich auch schon. Allerdings war die Erklärung dann nicht mehr so phänomenal und unergründlich: die Start/Stop-Automatik hat just in dem Moment beschlossen, das der Wagen steht, als ich auf Motorstartstoppknopp gedrückt hatte. Start/Stop hat wohl einen Wimpernschlag früher zugeschlagen und den Motor abgeschaltet. Wenn man dann den Fuß von der Bremse nimmt, geht's halt wieder los, denkt sich die Start/Stop-Automatik und schwups ist der Motor an. Ich habe beschlossen, diesen Mist (Start/Stop-Automatik) grundsätzlich auszuschalten, ist eh nicht gut für den Lader.

    Ja, die Stelvio-Eigentümer sind echte Feingeister. Defizite in Fahrzeugtechnik und die Absenz einer sklavischen Ergebenheit zu Busso-Motoren sowie zu eingetretenen Pfaden aus der Historie unseres gemeinsamen Marken-Fetisches macht der geschasste, aber dennoch stolze Stelvio-Pilot durch feinsinnge, zuweilen amüsante, hin und wieder tiefsinnige und ausschweifende Traktate wett.

    Bei mir wird es leider nichts, Bella läuft nicht richtig und ich werde es bis dahin nicht wirklich hin bekommen:(

    Schade, wäre schön gewesen, Dich wiederzusehen. Was ist nicht in Ordnung an der Bella? Ansonsten komm doch mit der Bahn, ist doch eh eine fahrzeugfreie Veranstaltung. Wenn man von den Schrottwichtelgeschenken absieht...

    Ja, ich meinte die Abdeckung der Tankklappe. Da ja nicht die ganze Tankklappe verzogen ist, sondern nur der "Deckel", hab ich das Teil "Tankdeckel" genannt. Besser wäre gewesen: "Inwagenfarbelackiertetankklappenabdeckung"8o

    Ich finde die Hater-Kommentare hier einfach nur armseelig. LKW, Schuhkarton, SUF(F) usw.... hatte eigentlich gedacht, dass man hier etwas tolerant ist. Traurig. Sorry, musste mal gesagt bzw. geschrieben werden.

    Unglaublich ! Kannste mit dem auch über Tempo 160 kmh fahren ? Oder fliegt dann alles weg ?

    Den würde ich aber richtig Licht ans Fahrrad machen .

    :begriff::stupid::stupid::stupid::stupid::stupid:

    Zum Thema "Licht ans Fahrrad machen" : Du weißt ja, dass ich eher der nette Typ bin. Wie man in den Wald hinein ruft und so weiter...

    Bis jetzt wurde ich vom Kundenservice nicht enttäuscht. Solange das so bleibt, ist die Welt für mich in Ordnung.

    Mit dem Stelvio kannste locker 240 fahren und Du bekommst nicht mal schwitzige Finger... vielleicht wedelt dann der Tankdeckel rüber nach Mallorca, aber das merkt man ja nicht, weil die Spiegel nicht ausklappen... Im Ernst, der Stelvio ist toll. Ich bereue den Kauf keine Sekunde, ganz im Gegenteil. Diese Malessen sind doch Peanuts. Und man kümmert sich gut in der Niederlassung.