Hab das auch mal gemacht und jetzt gehts bei mir auch, allerdings nur vorne, ich ha e den 5Türer 😂
Weiß wer, wo die Widerstände reinmüssen damit ich hinten auch per Schlüssel zukriege
Hab das auch mal gemacht und jetzt gehts bei mir auch, allerdings nur vorne, ich ha e den 5Türer 😂
Weiß wer, wo die Widerstände reinmüssen damit ich hinten auch per Schlüssel zukriege
Einfach oben das Bedienfeld runterhebeln - vorsichtig, dann kommt man an die Einzelteile.
jo habs geschafft, danke
Alles anzeigenHat etwas gedauert, aber habe es jetzt umgesetzt.
Hat bei mir Problemlos funktioniert, allerdings hab ich an den entsprechenden Pins kein Kabel, daher hab ich es am Board angelötet.
Dann noch Antiquetschsensor aktiviert und angelernt.
So sah das ganze dann aus:
Danke für eure Hilfe
Wie hast du geschafft, die Einheit so zu zerlegen? Ich sehe 3 Dreieckblockierer und die kann ich unmöglich alle drei gleichzeit reindrücken, damit der Stecker und die Platine aus der Halterung raus kommt...
Moin,
hat wer mal an seinem Auto geschaft Needle Sweep in seinem 147er einzubauen/programmieren? Hab bis jetzt nur den ManCan Tool für gefunden, der ist aber schon mehrere Monate nicht mehr auf Lager....
Ich hab dieses hier und bisher noch nie Probleme damit gehabt, gibts für 25€ auf eBay
Sieht im Grunde identisch zu dem von Mickey, allerdings mit dem Zusatz "Modifiziert für Multiecuscan", was genau "modifiziert" wurde ist mir aber nicht bekannt.
Ist angekommen, geht jetzt alles. Ist prima und funktionsfähig nun
Ich hab dieses hier und bisher noch nie Probleme damit gehabt, gibts für 25€ auf eBay
Sieht im Grunde identisch zu dem von Mickey, allerdings mit dem Zusatz "Modifiziert für Multiecuscan", was genau "modifiziert" wurde ist mir aber nicht bekannt.
Hab ich mal bestellt, sollte in 2 Tage da sein. Melde mich dann wieder
An sich hast Du schon das richtige Interface ELM 327. Der 147er läuft bei mir mit dem ELM 327 1.4 auf Multiecuscan. Gehe mal in den Einstellungen unten links unter lasse das Interface nochmals bei dem Reiter INTERFACE scannen. Manchmal findet MES das nicht automatisch. Den gelben Adapter brauchst Du immer nur dann, wenn MES es Dir auch sagt.
Viel Erfolg
Hatte es auch schon gemacht, findet nur das Motorsteuergerät leider...
Hier ist das, was ich habe.
Empehlt ihr lieber ein anderes?
Was habt ihr für OBD Geräte
welcher OBD Adapter ist es denn? Und welche Version? Beispielsweise beim ELM gibts einige Versionen, nicht alle funktionieren Plug and Play.
ELM 327
Ist ein ELM 327 kein OBD Adapter ? Er hat doch einen gekauft. Es muss auch kein ELM327 sein. Nutze seit 14 Jahren ein anderes Modell....
Richtig, ich hab sogar einen ELM 327...
Da wirst du ein ELM327 brauchen. Bekommst du überall für kleines Geld
Laut Hersteller habe ich auch ein ELM327...
Moin,
hab mir einen OBD Adapter angeschafft. Nun komme ich in das Motorsteuergerät rein, aber nicht in den Body Computer und so weiter. Der gelbe Adapter hat auch nix gebracht... Hat wer Ideen?
Hallo zusammen,
heute habe ich in meinem 147 Fußraumbeleuchtung nachgerüstet, auf Fahrer + Beifahrerseite
Mir ist mein Schaltseil vom Getriebe rausgerutscht und die Halterung ist nun sehr locker. Batterie raus un Platz zu haben und dann in den Kugelkopf gebohrt und Gewinde geschnitten und in das Endstück vom Schaltseil gebohrt. Nun werden beide mit einer Schraube verbunden und dann kann ich wieder normal schalten.
Uhh, sehr schönes Auto
Okay, die sind zwar "nur" 16 Jahre alt aber gut, werd ich dann austauschen.
Sprühöl habe ich schon benutzt, hält aber dann immer nur so zwei Wochen
Hallo zusammen,
im Winter hatte ich öfter das Problem, dass das die Feder in den Gurten hinten links und rechts eingefroren ist und deswegen der Gurt durchgehen blockiert hat. Heißt man konnte sich nicht anschnallen. Nun war es warm und die Gurte gingen wieder auf einmal nicht, gibt es einen Trick oder muss man die ersetzten? Danke schonmal
Danke euch, werde auf jeden Fall bald wechseln, weil jede Woche nh halben Liter Öl nachkippen ist doof. Bin halt viel unterwegs. Ich meld mich mal wenn ich das Öl drinne hab obs besser geworden ist
Bei welchem Auto hatte er den Motorschaden, und warum genau?
10W40 oder 10W60 kannst Du reinmachen, vor nem Motorschaden hätte ich eher bei 5W30 Schiss. Tochters 1,6 TS mit 88kW hat auch 10W60. Ölverbrauch gegen Null.
Ändert sich dann was mit der Leistung? Ist ja dickflüßiger oder?
Guten Abend,
ich habe einen 147 mit dem 1.6l T.S Motor. Ich habe aktuell immer 5W30 drinnen und will nun auf 5W40 oder 10w40 oder weiteres umstellen, um den Ölverbrauch zu verringern. Hat jemand Erfahrung oder Empfehlungen, welches Öl am besten wäre? Habe auch was von 10w90 gelesen, aber ich will nicht zu viel übertreiben. Mein Vater hat sich wegen dem Thema mal einen Totalschaden im Motor eingefangen.
Danke schonmal für die Antworten