Habe mir jetzt einen Adapter bestellt. Kann zwar google Maps nicht groß Anzeigen funktioniert aber super. Verbindung ist super schnell und stabil ohne Aussetzer und keine Verzögerung bei der Bedienung über Tasten und Drehpads 20250107_182147.jpg
Beiträge von Nico_dog
-
-
Hat der des mit nem Micrometer gemessen? Na gut im Prinzip hat er korrekt - wenn auch erbsenzählerisch gehandelt.... Ich betreibe eine Motorradwerkstatt im Nebenerwerb und kann nur sagen die gehört raus. Wenn der Tüv bei mir ist, bekommt das Kundenmotorrad den Tüv trotzdem. Aber als Privatperson vertraut er halt nicht darauf ob du die wirklich tauschen lässt. Und wenn er einen Spotcheck hat (heißt das Fahrzeug wird nach der Untersuchung durch einen Kontrolleur nochmal untersucht) dann hat der Tüv Prüfer ein Problem, das muss man wissen.
Hat das mit einer Digitalen Schiebelehre gemessen. Mindeststärke sind 4.5 mm und es zeigte ihm 4.47 mm an...das fällt ja unter Meßtoleranz. Verstehe das wenn etwas Sicherheitsrelevantes wirklich defekt ist muss das repariert werden, aber das war daneben. Habe zu Hause mit meiner Digitalen Schiebelehre gemessen und hatte noch 4.65 mm auf der kompletten Scheibe...🤔🤔
-
Zweite Meinung zu meiner rissigen Hardyscheibe eingeholt, gab auch die Empfehlung sie zu tauschen ...
Würde ich auch wo anders machen lassen...manche übertreiben es wirklich. Mir haben sie das letztemal beim Motorrad das pickerl nicht gegeben weil das Mindestmaß der hinteren Bremsscheibe um 0.03 Millimeter unterschritten war
man kann es schon übertreiben...
-
Heute Reifenmontage-Hilfe gebastelt
20250103_195007.jpg
-
Das ist im Prinzip genau der Gleiche wie mein Stick. Kann gerne mal jemand kaufen und ausprobieren, vielleicht funktioniert es noch besser, als meiner.
Hallo Gravy,
ist das der Stick der beim Androidauto das Navi über den ganzen Bildschirm anzeigt ?
Danke...
-
hallo Stefano.
Willkommen im Fotum
-
schau mal bei AT-RS
Super Dankeschön…toller Shop. Hab sie dort gefunden.👌
-
Wenn es dir nur um die Löcher in der Bremsscheibe geht, schau mal nach den Zimmermann Coat Z. Die haben eine ABE für den Stelvio ( 200 /280 PS)
Die habe ich sonst an meinen anderen Fahrzeugen auch verbaut und bin sehr zufrieden. Leider gibt es die z coat gelocht nur für die Hinterachse, habe für die Vorderachse keine gelochten gefunden..
-
Wenn es sich um eine ZIP-Datei handelt, die zwei BIN-Dateien enthält, dann muss man die natürlich entpacken, denn man kann nur eine BIN-Datei nutzen - für West- oder Ost-Europa. Zusätzlich muss noch die Lizenz-Datei drauf.
Früher und fälschlicherweise auch zwischendurch mal gab es nur eine einzige BIN-Datei.
Ich nutze immer einen 128 GB 2.0-USB-Stick - funktioniert fehlerfrei.
Danke für die Info.
Meinen 128 GB Stick erkannte er nicht, ist aber auch ein 3.0 usb Stick. Also dürfte 2.0 funktionieren …Gut wieder was gelernt.
-
Funktioniert ohne entpacken, siehe Screenshot
Ok... Danke... Nachdem mehrere hier geschrieben haben man soll die Datei entpacken habe ich es gemacht, zum glück hat es auch so funktioniert...Komisch wenn sie es dort so schreiben und dann geht das auch ohne...Naja Hauptsache es geht...
-
Hallo Kai und willkommen im Forum... ohoh...jetzt schon in der Werkstatt..drück dir die Daumen das er bald fertig ist und nix schlimmes defekt ist.
-
Hallo Peter..
Willkommen im Forum. Super noch ein wiener...
Lg
-
Hallo,
möchte mir einen Android Carplay/Wireless Adapter für meine Stelvio zulegen. Mein Alfa verfügt über das Werksseitige Carplay mit Kabelanschluss. Habe schon bei Amazon gestöbert, da gibt es eine Menge an diesen Adaptern. Könnt ihr da einen Empfehlen? Wäre super wenn er das Navi im Vollbildmodus darstellen kann wie das Iphon. Sollen ja einige Android Adapter schon können.
Danke im voraus..
-
Was auf der Mopar Seite steht ist Mist.
Ich habe einen 64 GB NTFS-formatierten Stick und die Dateien einfach 1:1 auf den Stick entpackt. Lizenzdatei dazu und fertig.
Updatedauer 45 Minuten.
Ist halt ein Krampf, weil das Update nicht unterbrochen werden darf
Habe das heute so gemacht mit einem 64 GB 2.0 Stick, nachdem er meinen 128 GB 3.0 nicht erkannte. Update dauerte ca 40 Minuten , habe es während einer Autobahnfahrt geladen. Hat ohne Probleme funktioniert..
-
Hatte auch zuerst einen 128 GB Stick mit 3.0 versucht. Den hat er gar nicht erkannt. Habe mir jetzt einen 64 GB 2.0 gekauft und heute das Update gemacht. Lief ohne Probleme durch. Also 3.0 dürfte er absolut nicht mögen, wieviel GB er zulässt ist fraglich. Habe die Dateien auch zuerst entpackt und dann auft den NTFS formatierten Stick gezogen. Meiner ist MY 20 und so hat alles super funktioniert..
-
Die Aktiven Dämpfer sind Serienausstattung in den Kuh Modellen.
Wusste ich nicht das die Serie sind bei Kuh modellen.
Dürfte aber offensichtlich nur bei den aktiven Dämpfern auftrete dieses Poltern..
-
Hallo Roman,
willkommen im Forum. Sehr schönen Stelvio hast du da. Meiner sieht genauso aus nur in Alfa Red.
Komme auch aus Wien
LG
-
Ich bin bei ebc als Händler gelistet und kann euch auf dem laufenden halten da ich Benachrichtigungen bekomme wenn teile auf den Markt kommen. Derzeit sind sowohl für giulia ażls auch stelvio nur die Beläge erhältlich.
Ja wäre super von dir. Wäre sehr an gelochten und geschlitzten Bremsscheiben für den stelvio interessiert..
-
Hallo zusammen,
ich habe dasselbe Poltern (bei niedrigem Tempo und vor allem bei Kälte) an meiner Gulia QV, eigentlich seit sie neu ist. Es hat mit der Zeit etwas zugenommen. 3 verschiedene Werkstätten haben keine Ursache gefunden, so dass ich jetzt mal Alfa Romeo angeschrieben habe.
Hast du auch die elektronischen verstellbaren Dämpfer ?
-
Für die Giulia gibt es gelochte von Zimmermann mit Freigabe. Ob es die auch für den Stelvio gibt, müsste man nachschauen.
In erster Linie ist es mir egal, ob die gelocht oder geschlitzt sind. Ich würde einfach nur gerne etwas weniger Bremsweg haben.
Dieses Brake by wire war am Anfang nicht so mein Ding. Hab mir durch andere Scheiben und Beläge ein direkteres Bremsverhalten versprochen.
Mit dem Wechsel der Beläge verändert man die Performance zwar, aber nicht das System an sich.
Mittlerweile hab ich mich vielleicht etwas dran gewöhnt. Trotzdem versuch ich da noch eine bessere Scheibe zu finden …. mit Freigabe.
Von den Zimmermännern bin ich nicht wirklich überzeugt. Von daher immer mal wieder der Blick rüber zu EBC.
Für den Stelvio hab ich nix von Zimmermann oder Brembo gefunden die gelocht oder geschlitzt wären😩na vielleicht kommen für die EBC bald abe🙏