Wenn das wie beim JTS Sele ist, sollte das so gehen:
2. Starten
3. Fuß auf Gaspedal bis 3000giri hochdrehen (muss nicht vollgas :D)
4. Gas los lassen
5. Ausschalten und warten
Wenn das wie beim JTS Sele ist, sollte das so gehen:
2. Starten
3. Fuß auf Gaspedal bis 3000giri hochdrehen (muss nicht vollgas :D)
4. Gas los lassen
5. Ausschalten und warten
Danke, das hört sich leider nicht gut an.
Der Zahnriemen wurde vor gut 4 Jahren gewechselt. Wenn ich mich richtig erinnere, die Wasserpumpe nicht.
Dass wäre der Riemen jetzt sowieso fällig, dann passt es ja. Einmal alles neu und weiter gehts.
Das schwarze Plastikteil ist nur eine Verkleidung vom Ausgleichwellenriemen/ Zahnriemen. Wenn die Wasserpumpe undicht ist, kommt es ca. an der Stelle raus. Wann kam denn der Zahnriemen/ Wasserpumpe das letzte mal neu?
Selbst wenn die Pumpe läuft startet der Motor noch nicht, weil auch die Einspritzventile kein Signal bekommen. Sie erden sich auch übers Steuergerät.
Man könnte die Pumpe ständig erden, bei den Ventilen geht das natürlich nicht..😆
Keine Benzinpumpe, keine Taktung der Düsen, aber einen Zündfunken oder fehlt der auch?
Dann werden es wohl die Glühkerzen sein... eine oder mehrere.
Also soweit ich weiß läuft das Signal über das ABS, Geber am Getriebe finde ich keinen. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre ein defekter ABS Sensor. Fehler ist ja komischerweise keiner hinterlegt. Nur die Frage ist natürlich welchen Sensor der vier. Die Geschwindigkeit wird er wohl über alle Sensoren berechnen.
Wenn beide Vorderräder durchdrehen geht auch der Tacho dementsprechend hoch. Dann muss es von der VA kommen.
blupp rasselt in deinem hinteren Dämpfer unter der Staubschutzkappe auch irgendwas ?
Jap, wenn man von unten reinschaut ist das eine schwarze Kunststoffscheibe. Sieht aus wie ein dünner Federwegsbegrenzer.
Novitec wird wohl anderst verpackt wie KW, auch wenn es sicherlich die gleichen Personen verpacken ![]()
Quasi das gleiche nur anderst.
Fahrwerk kam die Woche auch noch...
Gibt's die Domlager wieder?
Dachte da wird eine Seite nicht mehr hergestellt?
Falls du was hast -> hab auch Interesse
Gibts wieder ganz Preiswert, vorallem wenn man die Preise mal genauer durchliest.
Alu Domstreben kommen mir nicht rein, da viel zu weich. Die Wiechers Strebe ist aus Stahl .
PU bleibt auch erstmal weg da ich nicht zuviel auf einmal ändern will. Wenn du zuviel auf einmal umbaust und dir das Ergebnis nicht gefällt weißte am Ende nicht welche der einzelnen Komponenten dafür verantwortlich ist das es dir nicht gefällt .
Bei mir geht somit step by step voran.
Man hat ja nur einen QL, wird sich ähnlich anfühlen wie am Mito. Da war es mit den neuen Buchsen viel schöner zum fahren. Präziser/direkter und ruhiger auf der Bremse.
Würde auch nur Stahl kaufen... die Alu war beim Kauf schon drin.
blupp Zu 99% das Novitec Corse+ mit ner Wiechers Domstrebe vorn .
Möchte vermutlich auch bei 17“ Rädern bleiben.
Erstmal Fahrwerk , Querlenker vorn + beide Domlager erneuern und dann mal probefahren ob es noch Änderungen in Richtung Stabis geben wird oder nicht.
Werde am Spider ne V2 und die VA QL mit PU machen, Alu-Domstrebe war schon drin. Ob die was bringt keine Ahnung.
Welches Fahrwerk kommt rein?
Hab mal die Gewichte der Schwungräder mit einer Personenwaage geschätzt.
Einmassen GTA 7,9kg
Zweimassen 3.0 Serie 12,5kg
Zweimassen 3.0 Serie mit Schrauben, Kupplung und Ausrücker 17,5kg
Bei dem Sympton denke ich eher an die Hydrostössel als den Phasensteller
Sehr unwarscheinlich, Hydros klackern. Der Phasenversteller klingt 100% nach Diesel.
Arese V6 haben keine Nockenwellenverstellen, bei keiner Version über die ganzen Jahre.
Korrekt, der muss neu. Kosten mitlerweile ein Vermögen, es gibt einen Rep. Satz. Habe ich aber noch nie verbaut.
5 Jahre oder 60tkm. Bei 8 Jahren bist du weit drüber, auch wenn du nur 3tkm gefahren bist.
Nur der Twin Spark hat die Nockenwellenverstellung/ Phasenversteller. Der macht auch diese Geräusche.
Mit dem Zahnriemen bist du weeeeit drüber... Der wäre alle 5 Jahre/60tkm fällig.
Durch das gute Wetter ergab es sich spontan den ersten Umbau zu machen..
Gebrauchtes Quaife Diff mit neuen Lagern und Dichtungen, gebrauchtes GTA Schwungrad mit neuer Kupplung und Krümmer sind jetzt drin.
Getriebeöl wie bei den anderen Motul 300V 75W90, beim Motoröl teste ich mal das Motul 300V 10W60.
Leider hat der Spider keine Öltemperaturanzeige, das wird dann eher ein Bauchgefühl Erfahrungsbericht.
Die ersten Kilometer in die Garage waren aufjedenfall positiv, im Frühling kann man dann mehr sagen.
Aktuell ist ein Ragazzon MSD und ESD verbaut, die beiden Töpfe sind beide recht klein. Leider gibt es nichts mit drei Dämpfern für den V6, vll bau ich mir da selber noch einen dazwischen...
Foto 02.01.23, 17 10 12.jpgFoto 02.01.23, 19 29 34.jpgFoto 02.01.23, 19 08 58.jpgFoto 03.01.23, 14 52 21.jpg
Klar wäre das beste mit dem Zahnriemen aber dann bin ich locker bei 5000,-!
Weiß nicht von wo du bist, aber in Süddeutschland hätte ich dir jemanden der das für normales Geld macht.
Ist beim 916 TS 1,8 irgendwie anders gelöst.
Da sitzt die Getriebeeingangswelle fest im Getriebe und da bleibt die auch beim Kupplungswechsel.
Die Kupplung wird mit einem Dorn im Motor zentriert.
Wie es beim 147 GTA ist weis ich nicht.
Es geht im die Antriebswelle welche auf die Beifahrerseite geht.
Die Fahrerseite geht direkt von dem Differential mit der Antriebswelle an das Rad.
Auf der Beifahrerseite gibt es eine Zwischenwelle ohne Gelenke, welche so lang ist wie der Motor. Auf diese wird dann die Antriebswelle geschraubt die dann an das Rad geht.
TS und V6 sind da identisch aufgebaut.
Alles anzeigenDie hamm was am Appel!
560€ bei meiner Fiat Werkstatt für einen 916 1,8TS
Kupplung von AlfistiRicambi für 180€ habe ich beigestellt.
Und warum wollen die das Gertriebeöl wecheslen
Beim ziehen der Zwischenwelle suppt einem das Getriebeöl entgegen, daher davor ablassen und wenn man es draussen hat auch gleich neu machen...
Bei den 1.4 Multiair ist wird die Geräuschkullise immer schlimmer je älter das Öl ist. Mit frischen Öl ist er deutlich glücklicher.
Die Ansaugluft ist deutlich kälter bei den aktuellen Temperaturen, die Kühlluft für das Wasser ist ebenfalls kalt. Somit bleibt das Wasser auch recht Kalt.
Perfekte Bedingungen für Leistung ![]()
Bei 70 schon? Hast du die so hart ran genommen?
Hab ihn mit 70 gekauft, weiß nicht was der Vorbesitzer gemacht hat,
Moin,
wollte euch mal fragen, wann bei euren GTAs die Kupplung fällig war?Das Pedal packt bei mir sehr spät!
110.000 km hab ich auf der Uhr
Meine kam bei 70tkm neu, bei 132tkm hab ich die nochmal neu gemacht, da das Getriebe unten war.
Hatte davor ein sehr hartes Pedal, das fährt sich jetzt wieder wie ein Neuwagen.