PeeriX Ja, ein Mercedes wird Alfa nie ersetzten oder erreichen (in Punkto Emotionen und Fahrspaß), aber in der heutigen Zeit muss man leider auch etwas ökonomisch denken und da sind Ausstattung und Preis einfach ein schlagendes Argument, vor allem wenn es um einen Daily geht.
BTW, Mercedes ist hier gar nicht so exklusiv. Ohne die genauen Zulassungszahlen zu kennen, aber was ich hier um mich sehe und was auf den Onlineportalen angeboten wird sind Mercedes und BMW die häufigsten ausländischen Autos, gefolgt mit etwas Abstand von VW und Audi.
Im Anhang der aktuelle Gebrauchtwagenbestand vom japanischen Pendant zu mobile-de (Die Fahrzeugzahlen sind in Klammer angegeben).
zyon Hier gibt es, wie du vielleicht vor Ort selbst bemerkt hast, für so ziemlich alles eine eingeschworene Gemeinschaft. Im Automobilbereich reicht das von generellen Tuning-Gruppen über spezifische Hersteller bis hin zu ganz konkreten Modellen (sehr populär z.B. Mazda RX7 oder Nissan GT-R).
Ist immer wieder großartig auf so eine Gruppe zu treffen.
Wurstsommelier Ich kenne die Flugpreise nicht, aber was ich dir sagen kann (und das kann zyon wahrscheinlich bestätigen), Japan ist günstiger als man denkt. Zum einen ist der Yen sehr schwach und zum anderen haben sich hier Löhne und Preise kaum gesteigert (zumindest nicht in dem Maße wie in DE).
Was vielleicht in Verhältnis zu DE teuer ist, ist der öffentliche Verkehr, aber Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung sind nichts.
Meine Eltern haben letztes Jahr die Mühen auf sich genommen und uns besucht. Hotel direkt am Bahnhof (okay nicht in Tokyo, aber der Nagaoka ist auch kein Dorf) hat umgerechnet 56,000 Yen (etwa 360 Euro nach heutigem Kurs) für 8 Übernachtungen für 2 Personen gekostet.
Und wenn ich mit meiner Frau essen gehe kostet uns das für 2 Personen, je nach Lokal, zwischen 2,000 und 2,500 Yen (etwa 13-16 Euro), und das für Beide zusammen (Wasser oder Tee inkl.) wohlgemerkt.
ucar.png