Gestern meine Scheiben in Tiefschwarz tönen lassen, 180 Euro und Top Ergebnis, was will Man(n) mehr.
Das schaut echt krass aus.
Wie sehr mindert das die Sicht durch den Rückspiegel oder ist das von innen nach außen halbwegs unbeeinflusst?
Gestern meine Scheiben in Tiefschwarz tönen lassen, 180 Euro und Top Ergebnis, was will Man(n) mehr.
Das schaut echt krass aus.
Wie sehr mindert das die Sicht durch den Rückspiegel oder ist das von innen nach außen halbwegs unbeeinflusst?
pah...blenden... ![]()
Da baut aber einer die komplette Innenausstattung aus und wieder ein.
Bin gespannt aus Ergebnis.
Kannst du Bilder machen, wenn du die Teile aus gebaut hast?
Korrekt, bei virtel oder halb gas bemerkst du es am ehesten an Motorgeräusch und Drehzahlmesser, aber nicht, weil der Karren dir in den Rücken tritt...
Muss heute noch zu Media Markt, da beobachte ich das nochmal, sond aber auch nur 4 km, was den wagen nicht wirklich warm werden lässt...
Ja, die ersten kamen soweit ich weiß von denen hier : https://jtd-performance.com/en…/anti-theft-armor-giulia/
Mittlerweile gerne und oft kopiert.
Ich weiß jetzt nicht was Andre dafür haben will, aber 100 Euro für n Stück Edelstahl, auch wenn es gebogen ist und Passform hat, finde ich schon happig.
ne, hab den noch nicht gesehen.
War eher allgemein gemeint
Auf den Bildern, rein optisch, würd' ich mit meinem heutigen Wissen echt noch mal schwach werden für den 2,4er... Wenn der auch unten so aussieht, nur im Sommer fahren -
Aus meiner Sicht, wenn die ordentlich gewartet wurden, sind die Kilometerstände kein Hindernis. Vom Schwarzen schwierig einzuschätzen, Haube auf wäre da schon mal hilfreich.
Auch wenn der n bisserl schwitzt....
Für 5er kann man da nichts sagen.
Ich kann mich da nicht beschweren.
Werde beim stelvio, Diesel, noch bei der giulia veloce ti oder qv
Im Gegenteil, je nach Pedal Stellung wird eben härter geschaltet oder der Gang Wechsel 'verschleppt'.
Als besonders hart oder ruppig kam ich das nicht bestätigen
neulich auf der Messe, electronica, in München...
Hauptsache Chrom auf dem Krümme ist poliert!
So als alternativen Daily zu meiner Q, wäre so ein 159er Kombi schon sehr chic.
Aber die allgemeinen Fragen wie von alphagiulia bleiben bestehen
Für nen 159 Diesel Kombi. Eher den 1,9er oder 2,4er diesel?
Gibts BJ, die man besser außen vor lässt?
Ist die Laufleistung 130k bis 150k km noch erträglich, wenn ordentlich die Intervalle und Riemenwechsel eingehalten wurden?
Klar das ist kein Neuwagen und bedarf etwas mehr Aufmerksamkeit wie ein Gefährt mit 7000km auf der Uhr.
oder auch
letzterer hat vor 2 Jahren nochmal investiert.
das kranke ist: Wenn ich die Kuh über Winter 4 Monate still lege, meine Winterreifen für die Kuh verkaufe, einen solchen 159 anschaffe, haben sich die investitionen in 2 Jahren amotisiert, selbst wenn ich Jährlich 1000 Euro in Reparaturen investiere. Und ich habe von März bis Oktober einen Wagen zum km schruppen und muss nicht zwingen die Q bewegen. Einfachere Transporte kommen noch on top
Die beiden links sind identisch
korrigiert.
Und ja, den Threat aus Anfang November hab e ich auch schon besucht/abonniert
Wenn der nicht sauber verbrennt, bleiben Spritreste über und werden in das Öl gedrückt. Kommt zB bei kaputten Turbolader oder Turboladerschlauch auch vor. (da merkt man aber den Leistungsverlust deutlich).
Und dann läufts wie Hille beschrieben hat.
Allerdings bin ich der Auffassung, dass sich das Problem von alleine löst. Der Austausch Motor kommt garantiert mit neuen Kerzen...
Da gibts noch so ne Sache, die sich Kofferraum nennt. Unf nach 2 giulias weis ich ca was geht und was man besser sein lässt, so transport mäßig.
Wahrscheinlich drehen hier einige frei, wenn ich erzähle, wie ich letzten Samstag mit meiner Q auf Winterreifen bei Hornbach war, Silikon und 3 Sack Rotband Putz holen...
Ist halt n Auto, irgendwie auch Gebrauchsgegenstand - wenn gleich ein besonderer und pflegebedürftiger
Für nen 159 Diesel Kombi. Eher den 1,9er oder 2,4er diesel?
Gibts BJ, die man besser außen vor lässt?
Ist die Laufleistung 130k bis 150k km noch erträglich, wenn ordentlich die Intervalle und Riemenwechsel eingehalten wurden?
oder auch
letzterer hat vor 2 Jahren nochmal investiert.
Congratz
So einen als Diesel daily würde ich mir noch gefallen lassen. Um die Kuh zu schonen, besonders im Winter.
Aber welche unter 150k km sind wohl schon sehr selten...
Alles anzeigenLetzte Woche einmal intensiv geschraubt:
Alfa 147 1.6 TS: Neuer Zahnriemen, WaPu, Spannrollen, Poly V Riemen, Zündkerzen, Öl und alle Filter. Und wo es so gut lief direkt noch Bremse vorne und hinten einmal komplett.
Alfa Giulietta: Einmal die Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad komplett erneuert. Und wohl der Rummel schon einmal auseinander war direkt Getriebe- und Motoröl erneuert.
Jetzt dürfte ich einmal durch sein. Inspektion für den Dicken (AR Stelvio 2.0T) hat der Händler erledigt.
Respekt, da hatte jemand einen Lauf!
![]()

Du musst noch etwas warten Peter....
Ja, nicht mehr ganz 9 Monate. ![]()
Gibt es doch Abhilfe hier im Forum, inkl. Sorglos Paket:
ThemaNeu: Kleines Tuningpaket Alfa Giulia und Stelvio 2.0 TBNeu im Angebot:
Kleines Tuningpaket für Alfa Romeo Giulia und Stelvio 2.0 TB !!!
Das Paket beinhaltet Start Stop aus, VMAX Sperre raus, schärferes Gaspedal, Entfernung der Anfahrtsschwäche (Gedenksekunde), besonders beim Stelvio und MY23/24 Giulia und generelle Anpassung, dass das Fahrzeug spritziger unterwegs ist.
Ladedruck, Lambda und Einspritzung wird nicht angepasst, es bleibt alles wie von Werk aus vorgegeben. Somit keine Mehrbelastung vom Motor, Turbo und Getriebe.
Bei Interesse gerne eine PN…
... nicht mehr meine Baustelle. Wenn dann würde ich nun es anderes bei andre machen lassen...
Meine veloce ti war bei 240 abgeriegelt.
Über 243kmh ist sie nicht gegangen, egal ob bergauf oder ab...
Schon lästig den gti erst ausbeschleunigt zu haben und dann dank 250 Regelung kann der doch wieder... sehr unbefriedigend.
![]()
Der Glanz ist schon beeindruckend
In der Tat. Mike Sanders und dann keramik versiegeln muss sein
T minus 9 Monate....
top, danke
Hallo gemeinde
Dieses Thema kommt der aktuellen firmware Versionen von Giulia und stelvio
nächsten.
Meine Q aus MY22, analoge Tacho, hat folgende firmware:
Jetzt konnte ich im alfaowner forum schon nachlesen, dass der Wechsel Stoff die 132er Version Probleme macht und viele davon Abstand nehmen.
Gibt's hier im forum Erfahrungen und vielleicht das Wissen um eine 133er oder sauber laufenden Version?
Oder laufen lassen, weil es in den letzten 7500km keine Probleme gab, die mir Neustart nicht behoben waren...
Besten Dank