Heute ein bisserl Unfug "verbaut".
Beiträge von Peterle
-
-
Ferrari mit vier Türen.
Wenn Papa es mal wieder etwas eiliger hat, ist das samt Kind und Kegel eine sehr angenehme Variante!
Wie lange hält die Kupplung im Schnitt? Oder verwechsele ich das mit dem Coupe?
-
Grundsätzlich kann da eine Werkstatt, die ein bisserl aufmerksam ist und zumindest den Herstellerangaben folgt nicht viel verkehrt machen.
Ja natürlich gehe ich immer davon aus, dass eine Vertragswerkstatt über den letzten Stand informiert ist und ausnahmslos ALLE Eigenheiten der verschiendenen Fahrzeugtypen kennt. Tun sie nicht!
Dazu die unveschämten Preise die doppelt so hoch sind wie bei einer freien Werkstatt, die mit etwas Liebe und Emotion zum Beruf besser arbeitet als die offiziellen...
Meine Ti habe ich komplett über den offiziellen Weg geschoben-Mehrwert war null. Ausgaben doppelt so hoch
-
Die Carboneinsätze für die Haube kannte ich noch garnicht. Gefällt mir, schreib ich mir mal auch auf meine Todo Liste.
Yes, die sind echt chic!
Auch der Rest ist bei meiner einfach nur schwarzer Kusntstoff, was im Vergleich mit meiner Ti und Carbon Kit echt billig wirkt, wenn man es schon mal anders hatte.
-
Kann man alleine so schlecht beobachten....
glaube bei 100km/h
Scheint so, als ob die Front vorher schon vom Fahrtwind gegen die Kante gedrückt wird.
Eventuell mal die beiden Schrauben von den Antrieben lösen und probieren, ob der im Stillstand auch schon schabt
(mit der geänderten Software vom Holländer kann man das Ding zum Reinigen per Knopfdruck absenken....
)
Ich verstehe nicht, dass es diese Funktion nicht ab Werk gibt.
Alleine der Reinigung wegen.
Die meisten Bordsteine musst du eh schon meiden, wie der Teufel das Weihwasser, da ist es dann auch egal ob die Lippe unten oder oben ist
-
Da hat Didi aber recht! Ging mir auch schon so! Trotzdem! Mir kommt so vor....... zur Zeit kommen die Autos nicht mehr so schnell unter den Hammer wie noch vor einigen Jahren!
EInes bleibt aber immer gleich: unverbastelt und wenige km wird mit der Zeit immer seltener...
-
Qualität würde ich persönlich als gut bezeichnen.
Hab heute auch schon mal die Spiegelcover angebracht.
Vorhandene Spiegelkappen vorsichtig rausgehebelt, die neuen innen etwas an den Klebekanten abgeschliffen, Karosseriekleber drauf und wieder eingeclipst und trocknen lassen. So sieht es Koshi vor.
DIe sehen schon mal richtig chic aus. Passform ist auch ok?
-
P. S. Man darf halt nicht meinen ein Auto das wenig oder gar nicht gefahren wird braucht nichts!
exakt.
kaputt stehen habe ich schon ein paar mal gesehen...
-
Wenn der TE eine Qv hätte würde ich so einen Umbau sogar absegnen aber auf eine normale Giulia nah lieber nicht.
Das ist die Sache mit dem Sein und dem Schein.
Mir gefällt gerade das Gegenteil sehr gut.
... und die Gesichter von M, Porsche und AMG Fahrern....
🤪🎉🎊
Kaum einer kann ne giulia oder gar QV erkennen oder einordnen...
Was sehr unterhaltsam sein kann.
-
Ich finde die Docking Station für den Kindersitz geil.
Meine beiden freuen sich immer wie Bolle, wenn es durch Tunnel oder unter Brücken her geht.
Bin gespannt, wie es wohl nach der Klappenanpassung wäre
-
ich schau mir meinen Heckleuchten auch mal an...
-
KEien Ahnung of die Dichtung auch bei der Guiletta passt. Da gibt es wohl einige die geschreubt werden und welche die geklebt werden.
Kleben mit Anpassung wäre ja kein Ttema
-
Ich hab aufgrund der Berichte auch eine Dichtung nach Anleitung hier eingeklebt.
Sehe aber keinen Unterschied beim Fahren....
Die Carbon Haube der QV hat das Flattern im Verhältnis zur Metall Haube so gut wie gar nicht.
Ohne die Dichtung hat die Metall Haube ein Eigenleben, dass du meinst, die Haube wäre nicht korrekt verschlossen und eingerastet.
Ab 170 oder 180 ist das echt heftig. Ein AMG Fahrer, den ich überholt hatte, ist sogar nochmal parallel gefahren, weil er mich auf die "offene" Haube aufmerksam machen wollte...war aber zu!
-
Geil. Bei den neuen haben die das dann geändert?
Näher an einheitliche Produktion. Jede Ausnahme kostet Geld...
-
Ja, da hast du Recht
Aber ich bringe es nicht übers Herz, die Giulia mit hässlichen "Gebrauchs"-Felgen über den Winter zu bringen.
Deine ex-Lussos, werden übrigens demnächst montiert.
Und ich gestehe: bei meinem 159er hatte ich auch im Winter die Sport-II-Felgen aufgezogen - ich hatte jeweils einen Satz für Winter & Sommer.
SCHANDE! SCHANDE! SCHANDE! ...
Aber was will man machen? Wer sein Auto liebt, der schiebt.... im Winter genauso schöne Felgen auf wie im Sommer, gezwungenermaßen maßen.
-
Ich habe eine Frage an die Gruppe, da ich nichts vernünftiges als Antwort gefunden habe.
Giulia Quadrifoglio MY22
Welches Getriebe ist da genau verbaut?
Mich interessiert vor allem ,wieviel Drehmoment es verträgt.
Danke!
Da denkt wohl jemand über eine kleinere Optimierung nach...
-
Boahhh, neiiiin, tu das nicht
Bitte nicht an deinem Turismo die wunderschönen Sport-II-Felgen im Winter verheizen und im Sommer die schnöden Ti-Felgen anpappen.Sorry, die Geschmäcker sind verschieden, aber ich kann nicht anders, ein spontaner Gefühlsausbruch.
Egal mit welchen Felgen, allzeit Gute Fahrt mit deiner schwarzen Prima Donna
18" Lussos würde manch einer für Winterbeschlag auch als Frevel ansehen!
-
Einmal Winter schlappen. Brock 40
-
1000 Euro im Jahr. Das wäre schön...
-
Willkommen
Spider Junior 1300 -Das ist der Wagentyp, mit dem ocj Alfa seit meiner Jugend als ersten Gedanken verbinde. Sehr geil!