bin gerade über google daraufgekommen das das teil unten der Olabschneider ist.... was hat das ding für eine funktion und ist das normal das die obere mittlere leitung einfach abziehbar ist oder sollte die nicht auch festsein?
Beiträge von poxe_89
-
-
-
Hallo Zusammen, hab seit kurzem (Donnerstag) das Problem das ich Motoröl verliere...
Bin erst heute dazu gekommen mir das mal anzusehen....
Habe hinter dem Motor einen Filter(denke ich mal) gefunden der sehr sehr locker ist... und zwar die Leitung die reingeht in den Filter... Sieht aus als wäre das abgefault oder der gleichen...
Kann mir da jemand was drüber sagen?? hängt das überhaupt mit meinem Problem zusammen? Wenn ja bitte ich um die Artikelnummern die ich brauchen würde....
Lade die Bilder hoch..
Danke mal jeden dersich beteiligt mega=)
-
hal vllt jemand die artikelnummer für diese leitung?
-
Hallo Zusammen,
hab bei meinem 156er SW das problem das ich öl verliere.... Hab ihn gestern auf der Bühne gehabt und nach dem entfernen des unterfahrschutzes kams..... Gut Versaut... sehe aber nicht woher das kommt..... auch von oben sieht man nicht mehr....
Das einzige das auffällt ist eine Hydraulikleitung.... Diese ist unter dem Batteriekasten und läuft so oberhalb der Klimaleitung mit..... Hab das foto gemacht aber sehen tut man das sehr limitiert....
-
hallo zusammen,
hab mir als 2 wagen nen AR 166 2,4JDt wieder zulegt....
Hatte da das Problemanfangs das der rückwärtsgang nicht ging wurde jedoch simpelst behoben.... (defekter Schaltknauf)
Nach der 1 Wöchigen standzeit wollte ich gestern/heute eine runde drehen,,, problem ist nur es gehen die gänge nicht rein...
1 gang liegt so auf höhe vom 3..... würd ich mal sagen. wegfahren unmöglich würgt sofort ab denke mal das es der 3 oder 5 gang ist der drin ist... auffällig ist dazu das 2 und 4 gar nicht rein gehen
Rückwärtsgang geht gar nicht rein...
weiß jemand was da sein kann?
-
hallo Zusammen,
hätte aktuell einen AR 166 2,4 JDT als Winterauto im auge... (hatte ja schon mal einen)
soweit wäre der sehr gut.. Gänge 1-6 gehen schön rein aber der Rückwärtsgang geht gar nicht rein........keine chance
gibts da einen trick oder was los???
-
ENDE!!
hab die neuen stecker gekauft diese gehen auch gut drauf.....
Seit dem hatte ich diesbezüglich keine Probleme mehr!!
Danke an alle die beteiligt war=)
-
super danke mal hab die gleich bestellt...
-
Hallo also die rep. sätze aus ebay funktionieren in diesem fall nicht!!!
Hat vllt jemand die orignial nummern der stecker? und woher kann ich den am besten beziehen.... nächster alfa händler ist locker 2 std von mir entfernt....
-
naja irgendwie geht der schon drauf... aber ob der kontakt macht ist die frage..
-
Hallo, danke mal für die Tipps. ich denk mittlerweile auch das es am Stecker liegt.... Bei Probleme tu ich einfach den Stecker runter Kontaktspray drauf Stecker dran und schonläuft er wieder....
Hab nun die Rep. Kits gekauft....
Aber das der nicht passt..... (sehen Optisch total anders aus..)
Was meint Ihr da?
-
Hab die stecker mal runter..... 3 und 4 sahen schon gut durch aus.... hab die mal gesäubert dann mit kontaktspray eingesprüht..... danach den fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht,.... mal schaun was der morgige tag herbringt=)
-
Hallo Zusammen hab seit heute mega des Pech befürchte das Entweder ein Injektor oder gar ein Kolben sich selbstständig gemacht haben
Unterm fahren gute vibrationen wie auf nem Traktor....
Fehlercode P0203 wie im Anhang zusehen......
Hoffe auf eure Hilfe...
-
Hallo Zusammen,
hab mir einen Pionierradio gekauft und den alten Blaupunkt ausgebaut (ging mega easy).
einziges Problem ist das der Pionierradio nicht den Erweiterungsstecker....ist der fürs Multilenkrad oder für was ist der eig???
Ist das wild wenn der nicht dran ist oder gibts da nen adapter..... -
-
-
Hallo Zusammen,
der Autoradio macht mich irre...^^
Bei meinem 156 SW ist der original Blaupunkt radio verbaut... Dieser liest nur sporadisch CD´s (original alle, selbstkopien nur nach laune) vllt kann mir da jemand einen tipp geben...
Ist es möglich an diesem radio ein Interface zu verbauen? (usb Anschluss oder der gleichen)
würd mich freuen wenn was rauskommt...
Andernfalls muss ich mir einen anderen Radioverbauen
-
wegen dem qualm hab ich mir nun ein AGR bestellt.. aber das mit der Temp. ist komisch..... habs bisher einmal nur "geschafft" das ich auch 90 kam und das war von der arbeit heim (60 KM landstraße) und dann noch stadtverkehr....aber so auf der landstraße maximal 70 grad eher noch 60.... werd mir mal das thermostat bestellen...
-
Hallo Zusammen,
hab seit ca 2 Wochen das Problem das meine Temp Anzeige nicht über 60 - 70 Grad geht... Aber zur Vorgeschichte....
Hab mir vor 2 Monaten den 1,9er (150PS) geholt mit vermeintlich Neuen AGR Ventil.... Da war der Stecker nicht richtig drauf bzw. Sicherungsnaße hält nicht (hab ich mittlerweile Stabilisiert... da ging die Temp eig NIE (laut Anzeige 50 Grad) seit dem Stecker gehts hoch auf 60 -70 Grad.... Was auch auffällig ist das er bei 1700 -2000 Touren teils rumruckelt und ab 3000 leicht schwarz qualmt....
Kann das alles an einem defekten AGR liegen... oder soll ich das Termostat auch gleich mitmachen....
Freu mich auf die Feedbacks=)
-
ok also 6,5x16 oder?
-
Hey Zusammen,
mal ne dumme Frage welchen Lochkreis hat der AR 156 SW 1,9 JDT 4136/626
hätte heute vom alten 166 BJ98 2,4 aber da stimmt der Lochkreis gar nicht,....
Muss mir jetzt quasi neue Alus kaufen..... will da auf total nummer sicher gehen
-
Hey Zusammen,
hab heute mal komplett und sauberst gesucht.....
Entschluss der Untere Turboschlauch hat haarrisse.... hab den notgedrungen geflickt...
Hat da vllt einer die Artikelnummer von dem....
-
Update bin bisschen rumgefahren zum testennach 20 km ca wieder fehlermeldung drin!!! (motorkontrollleuchte + Hinweis Motorkontroll bitte werkstatt aufsuchen):...
-
sodala habs nun mal mit MES gemacht dabei ist Fehlerbild3 entstanden...
Diesel und Ölfilter hab ich beim Ölwechsel vor 2 Wochen erst erneuert..
Hab auch die beiden Druckschläuche kontrolliert hab da nichts gesehn ... außer es wäre mega klein der riss-...