hallo also der dpf sah innen total verkockelt aus.... turbo ist neu bzw generallüberholt... motor lässt sich mit der ratsche drehen ja
Beiträge von poxe_89
-
-
Hey Leute.... Mir hats ja Ende Dez den turbo zerfetzt... Diesen hab ich nun gewechselt.. Alter Partikelfilter ist noch drin... Wollte den freibrennen das dann ein neuer sauber arbeitet...
Problem nur das er beim freibrennen der Motor ausging und nicht mehr anspringt...kann mir da jemand was sagen bin bissi ratlos
-
hm der lief aber noch... erst nach paar tagen stehen hatte er das... werd morgen den turbo draufmachen und dann mal sehen
-
ja das eh klar aber muss heute eh um 11 den turbo holen und dann nehm ich halt gleich eine batterie mit
-
ok dann werd ich gleich mal um eine Neue fahren.. aber gut zu wissen... dachte wenn der Startet dann ist die batterie raus=)
-
hm batterie könnte sein... aber er springt ja an und geht danach auch kann sowas mit der batterie zu tun haben?? dachte der braucht die batterie nur zum starten
-
hm nein das spiel ist schon sehr viel..... und schleifspuren sind auch vorhanden... das mit dem anspringen macht mir da mehr kopf.... den das hatte er beim letzten mal nicht.... gut auto stand nun paar tage hab über weihnachten nichts dran gemacht.... aber freitag lief der noch zwar mit def turbo aber er lief.... nun will er eben gar nicht bzw startet er kurz für ca 5 sek und dann geht er aus als würde er absaufen
-
hallo ja lmm ist weg.. die welle hat totales spiel und ist auch voller öl
-
leitungen selber direkt keine... hab halt den ansaugschlauch und so abgenommen um ins gehäuse des turbos reinfassen zu können...
-
Hey zusammen,
hab bei meiner AR 159 1,9 mit 150 PS einen Turboschaden.... hab nun die leitungen und so abgenommen und so (um zusehen obs der turbo auch ist) und seit dem lässt er sich nicht mehr Starten...
also er Startet und geh gleich nach 5 sekunden ca wieder aus... Weiß jemand was da sein kann?
Im Display kommt mal Partikelfilter verstopft und heute hatte er mal kurz am Display was mit Zündung aber das war zu schnell weg um genau sagen zu können was da stand.
-
was jedoch trotzdem komisch ist das der ladedruck nicht mehr vorhanden war
-
sodala hab ihn gestern mal auf der bühne gehabt..... also am turbo merk ich so nichts das was gerissen wäre oder so...... auffällig nur der untere ansaugschlauch dieser ist mit öl verschmiert aber sehe keinen risse oder so.... und der Partikelfiler der klappert.... kann das mit dem zusammenhängen das keine leistung und keine druck auf dem turbo ist?
-
hätte da nichts gesehen.. werd ihn morgen mal auf die bühne stellen und dann mal sehen...
-
ok würde ich in der aktuellen lage liebend gerne unterschreiben^^... bekomme heute abend einen aufleger und dann werd ich mal nachsehen denke aber eher schlimmeres.... auto hatte ja auch aus der haube rausgeraucht.....
-
Sodala horror pur heute...
Wäre in die Arbeit gefahren dann ist mitten auf der Autobahn der ladedruck bei 0 geblieben... Auto ging keinen Schuh mehr... 4 Gang 70 war das bestmöglichste.... Hinten auspuff rust.... Denke mal n zu n hat der turbodie Grätsche gemacht.. Was mich nur verwirrt ist das als ich auf den pannenstreifen bin das auto vorne geraucht hat.... Und nun eig immer das Display die Fehlermeldung unzureichender öldruck bitte motor abstellen anzeigt... Diese Meldung hatte ich in deer letzten Zeit öfters..... Hatte das auch schon jemand so in der Form?
-
ok mir kommt das auch eher vor als würde das am turbo liegen.... mir ist aufgefallen das dieser oft unter 0,8 bar total hängt kann das sein das dieser da so einen leistungsverlust verursacht?
-
hm ne wie gesagt bergauf mit dem 6gang und ca 2000 touren da wirds zum zurückschalten...
-
an welchen andre;)
-
ölwechsel ist ca 5.000 km her.... hab mir auch auf verdacht mal einen öldruckschalter gekauft werde diesen auch zeitnah verbauen...
was heute noch auffällig war das beim beschleunigen aus dem stand auch das ding immer aufgeblickt hat... nachdem er nur bei schärferer kurven zuvor angezeigt wurde
-
Hallo Zusammen,
hab mir ja einen AR 159 SW mit 1,9JDT mit 150 PS zugelegt.. so ist er top... nur was die hölle ist ist die beschleunigung in den unteren Drehzahlen.... ich sag mal bergaufbeschleunigen kann die hölle werden ab 2000 touren gehts langsam dann aber bis 60 ist das eher ned so toll, aber im vergleich zu dem 156er sw die hölle.... was mir auch auffällt ist das der turbo eher träge ist ab 0,8 bar gehts dahin.. vorher eher trauerspiel.... und das heftigste ist ja das beschleunigen im 5 oder 6 gang bei 2000 drehungen da muss ich bergauf teils in den 3ten schalten das ich hochkomme mit 80 kmh...
habt ihr da die selben probleme....?
wenn nein wo soll ich da mal ansetzen.....
danke mal im vorraus
-
ja ölstand ist soweit ok im gesunden mittelfeld.... was auffälig ist das es immer im kaltzustand ist oder wenn die drehzahlen ziemlich gering sind zb. beim abbiegen und gleich bergauf
dann kommt eben die meldung Motoröldruck ubzureichend Anhalten und Motor abstellen und die Ölkanne leuchtet diese meldung ist dann ca 3-5 sekunden
-
ok ne war eig nicht der fall gestern mal bergauf aber da eher weil die leistung wieder fast weg war....
-
hallo bin heute früh zum tanken gefahren... nach ca 100 meter kam im display hinterm lenkrad öldruck niedrig oder so motor abstellen.... (aber keine MKL) bin rechts ran und hab den abgestellt und neu gesartet und weg wars.... hattet ihr das auch schon mal?
-
u nd rußen eig nicht nur wenn er kalt ist halt danach im warmen zustand ist nichts zu sehen
-
bis 0,8bar gehts zääh aber dann zeiht er durch was auffällig ist