Hallo Zusammen, mein 2019 2.2, 190 PS mit Adblue ist auch betroffen. Ich habe gestern den Luftfilter ausgetauscht, alles sauber gemacht und das überstehende Rohr modifiziert. Bin gespannt.
Gruß Rainer
Hallo Zusammen, mein 2019 2.2, 190 PS mit Adblue ist auch betroffen. Ich habe gestern den Luftfilter ausgetauscht, alles sauber gemacht und das überstehende Rohr modifiziert. Bin gespannt.
Gruß Rainer
Hallo Zusammen,
eine kurze Zusammenfassung. Falls jemanden einmal die gleiche Fehlermeldung ereilt. Im Display erschien beim starken Bremsen die amber Meldung Öldrucksensor Fehler.
Der Sensor ist im Ölfiltergehäuse verbaut ( Bild eingekreist), Ausbau ist eine kleine Odyssee.
Leider gibt es zwei unterschiedliche Sensoren mit der gleichen Partnummer. Wie sollte es auch anders sein bei einer 50:50 Chance, muss ich natürlich den falschen erwischen.
Also wurde der Original gereinigt (Kontakte und Sensor) und alles wieder zusammengebaut.
Der Fehler ist weg, aber ich weiß jetzt beim nächsten Mal gleich wo ich rann muss.
Bild Sensor mit im Post.
Hi,
das ist eine Glaubensfrage, ich habe hinten Zimmermann Coat Z Scheiben mit ATE Ceramic Beläge und vorne Zimmermann Sport Z mit original Alfa Beläge.
Die Coat Z Scheibe in Verbindung mit den ATE Ceramic ist mein Favorit, werde ich beim nächsten Wechsel vorne auch einbauen.
Die Sport Z mit den original Belägen, damit sind die Felgen nach kurzer Zeit voller Bremsstaub.
Vielen Dank für Euren Kommentare über mein verwendetes Öl.
Werde beim nächsten Ölwechsel wieder Zurückwechseln.
Vielleicht geht Stellantis bis dahin auch wieder zurück auf eine andere Motoröl Viskosität.
Holger, mir wurde von mehreren Kfz Meistern und auch von JTD Performance empfohlen das TopTec 4600 5W-30 zu fahren. Besser für die Haltbarkeit des Motors und stabilen Öldruck.
Selbst die AU soll mit dem 5W-30 kein Problem sein.
Ich fahre mittlerweile doch schon ein paar Tage mit den unterschiedlichsten Autos rum (Alfa33, Alfa155, Alfa156, Peugeot 306, Renault Grand Scenic), aber ich hatte noch nie Probleme mit Öldruck, Öldrucksensoren, billigen Dichtringen usw.
Da der Stelvio sich verdammt gut fahren läßt und viel Spaß macht, möchte ich mit dem Auto (Motor) lange Freude haben.
Liqui Moly Top Tec 4600 5W-30
Ich hatte das Problem, dass bei starken Bremsen das Orange Öldruck Sensor Kontrolllicht kurz aufleuchtete und einmal bei kalten Motor Zu niedriger Öldruck kam. Ohne das ein Fehler gespeichert wurde. Der Verdacht war somit die Dichtung zwischen Ölwanne und Pumpe oder lose Schrauben an der Druckplatte der Ölpumpe. Schrauben wurden kontrolliert und die alte harte Dichtung gegen den Flansch von JTD Performance ausgetauscht. Drei Wochen war alles gut. Ölwechsel wurde mit dem empfohlenen Öl von JTD Performance durchgeführt, da die viele Tests mit dem Öldruck Verhalten der 2.2 Diesel Motoren durchgeführt haben. Vielleicht hatte der Sensor da schon einen Treffer weg.
Bei verbundenen Multiecuescan, wird mir während einer Fahrt, immer ein normaler Öldruck angezeigt und auch das umschalten zwischen low und high pressure funktioniert. Der Ölstand ist laut Multiecuscan bei 57mm, der Motor wurde mit 4,4 Liter befüllt.
Den Sensor habe ich jetzt bestellt. Verkabelung werde ich auch noch durchmessen.
Ich habe vor vier Wochen die Dichtung zwischen Ölpumpe und Ölwanne, gegen den Flansch von JTD Performance ersetzten lassen. Dabei wurde auch der Ölfilter und das Öl erneuert.
Drei Wochen hatte ich keine Probleme, nur das der Ölstand knapp unter Max war bei 4,4 Liter Öl.
Hallo Zusammen,
Multiecuescan findet in der Motorsteuerung seit ein paar Tagen den Fehlercode P0522-00 - Öldrucksensor.
Der Fehler lässt sich löschen, ist aber nach der nächsten Fahrt wieder gespeichert.
Kann mir jemand behilflich sein, um welchen Sensor es sich handelt.
Bei Haynes Autofix, wenn ich den Code eingebe, kommt der L11 Oil Pressure Sensor mit einen drei poligen Stecker zum Messen von Spannung, Masse und Widerstand.
Gruß Rainer
Hallo Zusammen,
bei meinen Stelvio bewegt sich die Ölanzeige im Display keinen Strich. Derzeit steht die Anzeige kurz unter Max.
Laut Multiecuscan ist der Ölstand bei 56,4 mm, kann das mit der Anzeige übereinstimmen?
Ich habe einen Alfa Stelvio 2.2 von 2019 mit 190 PS und Heckantrieb.
Ich habe leider im Internet nichts darüber gefunden.
Danke
Gruß Rainer
Servus,
Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe gerade meinen Stelvio vom SGW befreit.
Respekt ich bin ja einiges gewöhnt von Flugzeugen, da kann Alfa locker mithalten.
Nach knapp 20 Minuten war die Arbeit erledigt, aber mit einigen Blessuren an den Händen.

Liebe Grüße
Gibt es dafür auch eine IOS Alternative?
Hallo Zusammen,
Ölservice wurde mit dem empfohlenen Motoröl durchgeführt.
Nachdem sich die Jungs von JTD-Perfomance darauf spezialisiert haben die Fehler von Alfa, Fiat, Lancia usw. auszumerzen, habe ich auf Ihre Erfahrung vertraut.
Jetzt schnurrt der Diesel wieder ohne Fehlermeldung beim Bremsen, ich hoffe das bleibt so.
Kurzes Update, ich konnte den Fehler löschen und seitdem ist er nicht mehr aufgetreten.
Hallo Zusammen,
neuer Woche, neue Meldung. Habe gestern eine orange Motorwarnung bekommen mit dem Fehlercode P24AF. Laut Heynes Auto Fix, der Particulate quantity sensor.
Kann mir jemand helfen und die Position und die Partnummer dafür geben?
Vielen Dank
P.S. Kann mich nicht erinnern, das meine 33, 155 und 156 er, so viele Fehlermeldungen in Ihrer Lebenszeit produziert haben wie der Stelvio innerhalb von einem Jahr.
Hallo Zusammen,
kurzes Update zum Öl Sensor Wahnsinn. Auf Anraten von zwei Kfz Meistern habe ich diesmal einen Ölwechsel mit einen 0W-30 Öl durchführen lassen.
Öl: Selenia WR Forward 0W-30 mit einen UFI Filter 25.160.00.
Bei kalten Motoröl kommt der Sensor Fehler beim Bremsen wie gehabt, bei warmen Motoröl ist es deutlich besser.
Bei angeschlossenen OBD Lesegerät und beim starken Bremsen ( Aufleuchten Sensor Fehler ) sieht man das einer der Sensoren den Status ändert.
Kann es sein, dass eventuell der Öldruck Sensor oder der Öldruckschalter einen fehlerhaften Wert ausgeben?
Das Software Update war nötig, weil der neue Sensor von Bosch war und das Steuergerät diesen nicht erkannt hat.
Mittlerweile glaube ich allerdings, dass viele Sensoren zu schnell gewechselt werden. Eventuell würde reinigen, die Lebensdauer etwas verlängern.
Wenn der Fehler vorher nicht aktiv war, denke ich das der Sensor einen falschen Wert liefert und Du um einen Austausch oder eventuell Reinigung nicht rumkommst.
Die Empfehlung habe ich erhalten:
is oil level ok? use 0w-30 no matter the 2.2D horsepower. Usually after oil change on cold oil pressure finally kicks you in the nuts, because new oil is thicker and degraded oil pickup oring lets more air. In your case may be oil pump screws are loose or oil pressure regulator problem. Either way you have to disassemble oil pan.
Was sagen die Profis von Euch?
Hallo Zusammen,
ich habe seit meinen Ölwechsel am Samstag ein seltsames Phänomen. Wenn ich stark bremse leuchtet ganz kurz die bernsteinfarbene Motoröldrucksensor Störung Kontrollleuchte (Ölkänchen mit !) auf.
Den Ölwechsel habe mit Petronas Syntium 7000 AV 0W-20 SN+ und mit einen MANN Filter HU 6026 gemacht.
Ölmenge habe ich etwas mehr als die 4,4 Liter eingefüllt. Laut Anzeige zwischen halb und max.
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht eine Lösung für mich.
Vielen Dank
Gruß Rainer
Vielen Dank für den Tipp mit dem Schaumstoff Teilen.
Nachdem die weg waren, ging der Wechsel der Xenon Birnen ohne Probleme.
Finger haben ein paar Schrammen mehr, aber dafür ging der Wechsel in 10 Minuten von statten.