Beiträge von Spider-916-ch
-
-
Magnetventil glaube ich nicht. Um ganz sicher zu gehen, zieh' einfach den Stecker mal ab. Da dürfte sich nichts ändern am Leerlauf.
Nur abziehen bringt nicht immer die Erkenntnis.
Hatte das auch mal bei einem Motor das der immer zwischen 800 / 850 Umdrehungen pendelte und wenn du auf dem Schweller gesessen hast war das am stärksten zu spüren mit dem unruhigen lauf. Hab einfach mal einen von nem anderen Motor eingebaut und Ruhe war.
-
Schon mal mit nem neuen Magnetventil für den Phasensteller probiert?
-
Nee stimmt so nicht, links und rechts ist das Teil noch mit zwei schrauben befestigt, wenn du die nicht löst reißt du die Halterungen ab.
Guck mal hier in meine Rep. Anleitung dort siehst du genau wie die Blende befestigt ist:
Das ist nur bei Serie 1
Der TE hat Bj 2001, also Serie 2
Serie 2 ist nur gesteckt.... manchmal n bisschen stramm.
-
Ich habe den der von 1998 bis 2000 gebaut wurde also 155 ps und seilzug.IMG_3931.PNGIMG_3931.PNG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tut mir Leid, den hab ich leider grade auch nicht da. nur die vom Nachfolger mit E-Gas
-
Wäre echt cool wenn du noch eine da hättest, können ja dann alles weitere besprechen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Welche brauchst du denn genau? Hast du ein elektrisches Gas oder geht da noch der Seilzug dran?
-
Hallo Luigi, hast du eventuell so ne drosselklappe mit Regler zu verkaufen?
Gruß SergioGesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaub ich hab noch eine da.
Müsste Montag mal schauen
-
Auto vorne aufbocken oder auf die Bühne.
Hosenrohr muss ab.
Unteres Motorlager muss ab.
Dann gehts.... Anlasser hat 3 x M8 SW 13 Schrauben.... ist n bisschen Gefummel.
Falls du noch einen neuen Anlasser brauchst... ich hab einen nagelneuen da.
-
Ich auch nicht

-
Entlüften : seh ich das richtig - mehrfach öffnen und schließen, Behälter immer auf Max auffüllen?
Bin damit nicht so vertraut, System ist ja ein "geschlossenes"

So geht die Luft da nicht wirklich raus, da ja geschlossenes System.
D.h. wenn du Flüssigkeit gegen Luft drückst bleibt die Luft drin, da sie ja nicht entweichen kann.
Besser wäre die Leitungen an den Zylindern nicht ganz fest zu machen, dann pumpen lassen bis Flüssigkeit austritt (auch wenn es alles vollkleckert) So ist dann zumindest die Luft aus den Leitungen.
-
Gärtner hat recht, länge spielt keine Rolle.
Musst nur alles entlüften
-
Tiptop, 153t/km
-
Moin moin nach HH und herzlich willkommen im ARP.
Was hat denn dein GTV das er nicht fährt?
-
Hi Jonas,
ja, habe ich da. Klick Getriebe 916 S1
-
-
-
Bei mir geht`s mit MES und umschaltbarem KKL einwandfrei.
-
Heute Anlasser getauscht beim gestern erworbenen Spider... Fummelkram

-
Halter mit Schrauben hab ich da
-
Noch nie probiert
-
Denis, da ist doch noch der schwarze Winkelhebel zwischen.
Hier die rechte Ausführung
-
Jepp, heute wieder n neues Opfer abgeholt.
Sollte also was dabei sein, näheres morgen
-
Habe das Problem auch seit gestern Abend. Bei mir liegts am Bowdenzug der vom Türgriff zum Schloss geht. Der hat nun endgültig den Geist aufgegeben.
Natürlich gibts lt. Eper das Teil nur mehr für die Beifahrerseite zu bestellen.
Kann ich dir gebraucht anbieten
-
Die schwarzen Umlenkteile sind links/rechts spiegelverkehrt
-
Hä ???