Beiträge von Holger

    Mein Multecuscan ist von 2013. Habe noch nie ein Update benötigt. Alle Funktionen für den 159 können einwandfrei bedient werden. Der Wagen wurde ja nur bis 2011 gebaut. Wenn man also jetzt eine aktuelle Version kauft, wird man im Falldes 159 nie in Probleme kommen.


    Ich würde das MES holen. AlfaOBD hat definitiv nur 1 Jahr update und ist meines Wissens Gerätegebunden...muß also bei Handywechsel neu gekauft werden, wenn ich mich nicht irre.

    Weiß einer ob die Alufelgen vom mito auf den 159er passen?


    Hat der 159er eigentlich eine elektronische Lenkunterstützung? So wie beim Mito?

    Felgen passen nicht.


    Der 159 hat eine Servolenkung. Diesen Knopf mit Lenkunterstützung hat er nicht. Auto ist auch mit 19" ohne diesen Schnickschnack bestens lenkbar.


    Na ja, fehlendes Xenon würde ich nicht als Glück bezeichnen.

    Die von dir im Link geposteten sind nicht die TI Felgen sondern Mille Miglia. Schau dir den Inhalt doch selbst mal genauer an. Weiter schreib der Anbieter selbst im überwiegenden Teil seiner Anzeigen das es Replikas sind. Ich konnte auf die schnell dort nur wenige finden die als Original verkauft werden.

    alu-naplatci-19-titan-alfa-romeo-159-slika-26369122.jpg vs. s-l1600.jpg

    Die ich von ihm geliefert bekommen habe, haben die Original Teilenummer der bereits bei mir ab Werk montierten Felgen. Selbst KBA Nummer auf Felge ist original. Wie die heißen weiblich nicht, es sind die Ti nur halt nich Silber. Und da ich auch die silbernen habe, kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass es das gleiche Design ist. Den Ti gab es übrigens ebenfalls mit genau diesen Felgen. Und wenn du ernsthaft glaubst dass der Hersteller der TI Felgen Alfa ist, glaubst du aber auch an den Weihnachtsmann. Dann wäre Alfa so ziemlich der erste Hersteller der das macht.


    Aber na ja, was weiß ich denn, habe 3 Sätze hier liegen...2 ab Werk montierte und den aus Italien. Die Farbe auf dem Foto ist in natura nicht so dunkel. Es war aber halt nur ein Vorschlag. Werde sie mir wahrscheinlich auch noch für den 159 holen...weil für mich schöner als Silber.

    sind doch völlig unterschiedliche Felgen...

    hier war doch die Rede von 159er ti - Felgen, wie sie in der Kleinanzeige angeboten werden.

    Alfa Teilenummer 156088663 Farbcode VV658B Titano-metallic Einzelpreis 655,38€


    Sind Anthrazit farbene original TI Felgen die es so als Option bei jedem Alfa 159, Spider geordert werden konnte. Habe nie was anderes geschrieben als dass sie Anthrazit sind und eben relativ günstig sind. Bei mir auf dem Spider ab Werk montiert gewesen.

    werden immer wieder mal in der Bucht angeboten....aber uffpasse…=O,,,,es werden auch 18-zöller im gleichen Design angeboten!

    Kann man in der Euphorie schon mal übersehen....:fail:

    Aber nur wenn man nicht lesen kann. Also ne 18 sollte man schon von einer 19 unterscheiden können. Dieser Händler bietet die sogar als 17" an.

    Suche gute gebrauchte 19“ Felgen für meinen auf 330 Brembo :joint: umgebauten 159iger. 5x110 Lochkranz...TI Felgen oder andere schöne! Hab schon drei bietenden im Portal angeschrieben aber no joy bis jetzt!

    Ich habe meine TI Felgenin Anthrazit aus Italien für 683€ inkl. Versand für alle 4 bezahlt. Bei Alfa kostet 1 ca 640€. Die wsren neu. Kosten jetzt 768€. Selbst bei dem Preis würde ich die niemals gebraucht kaufen, da meist gebraucht überteuert

    Wenn ich das richtig sehe ist der 156 u der 159er der letzte Kombi von Alfa oder???


    Was habe denn Ssangyong und Volvo soooo attraktives im Programm ??? OK der Diesel ist halt abgeschrieben in DL. In Polen oder div anderen umliegenden Ländern erlebt er momentan ja einen Boom, weil er sooooo billig aus DL zu haben ist :wand:.

    Volvo hat auf alle Fälle eine umfangreichere Produkvielfalt und wahrscheinlich einen besseren Ruf. Und die Zulassungen bei den Diesel ist übrigens wieder gestiegen. Und wenn man sieht wie hoch der Kombianteil genau in der Größe der Giulia oder Giulietta bei den Mitbewerbern ist, kann man nur mit dem Kopf schütteln dass es keinen mehr gibt

    Der Tankinhalt beträgt 58l.


    In allen anderen Punkten gebe ich dir recht.

    Ok. Trotzdem lächerlich klein. Und als Diesel sind es in der Tat nur 52l....ein Witz. Als Einstiegsmodell einen Diesel zu präsentieren hilft auch nicht unbedingt.

    Und jetzt wo ich es nachgelesen habe, der Stelviotank ist noch lächerlicher in Anbetracht der Größe des Autos

    Ich mußte meine eigentlich korrosionsfreie Antenne tauschen, da das Zubehörradio trotz korrekten Adapter nicht mit der Antenne funktionierte. Mit der 20€ 08/15 Antenne die ohne Adapter auskommt funktioniert. Die original Antenne funktioniert mit dem OEM Radio bestens

    Bei Alfa liegt es wahrscheinlich einfach an einem äußerst eingeschränkten Angebot. Giulia gibt es nicht als Kombi/Sportwagon und ist zu teuer...Giulietta ist veraltet und hat keineKombiversion...keinen Mito Nachfolger... Der Stelvio ist einfach nichts außergewöhnliches und es gibt günstigere und gleichzeitig nicht schlechtere. Vom fehlenden Cabrio, fehlenden Couöe schreibe ich erst garnicht.


    Giulia mit nur 50l Kraftstofftank wäre für mich unabhängig von fehlendem Kombi schonmal ein no go.

    Was ist an den Quacksalbern noch normal? Das ist :fail:

    Er kommentiert nicht die Rennen und labert somit nicht soviel Mist wie Heiko Wasser oder Christian Danner. Somit ist er der harmloseste. Der Vorteil bei Sky war und wird es hoffentlich eieder sein...man konnte den Kommentar abschalten.