Herzlich Willkommen 
Beiträge von Zorbas
-
-
Fahr einfach zu einer anderen Prüfstelle.. Seit diesem Jahr darf jede Prüforganisation eine Einzelabnahme nach 21§ machen. Da wirst du schon einen Prüfer finden der logisch denken kann


-
Den Heimweg hab ich ebenfalls gefunden. Top Strecke, hat echt Laune gemacht trotz Winterpneus

Bin mal gespannt wieviel Profil runter ging, morgen wird gemessen

-
Hab mich spontan entschieden morgen auch dazuzustoßen. 400KM Anfahrt YOLO


-
Hatte am Freitag einen kleinen Unfall... Mit würde die Vorfahrt genommen. Ich fuhr an der Kreuzung gerade aus, er wollte nach links und hat nur rechts geschaut und es hat rums gemacht
Hab noch versucht auszuweichen und dadurch „nur“ die Tür erwischt. Total unnötig sowas 
-
Bestelle es wohl trotzdem

-
Mega geil, aber das 24v stört mich

-
Man braucht auch die Sattelhalter vom MiTo dann passt das direkt drauf. Die Bremse passt bei 147, 156, 164, GT, GTV und Spider wenn man einen 284mm Sattel hat. Bremsen nimmst man dann vom GTV, Spider 305mm.
Ich halte schon ne Weile nach gebrauchten Sätteln Ausschau, die Bremse ist echt ein Witz. Aber die rufen teilweise Preise für einen Sattel auf, 250€ ohne Halter
Da kann man gleich beim Alfisti für 779€ neu kaufen 
Ich glaube Poolboy hat bei seinem Turbo auch die MiTo Sättel drin? Evtl. schreibt er noch was dazu. Was ich nicht herausfinden konnte ist, ob die Bremsleitungen identisch sind.
Gruß
Wassilios
-
Fahre das Novitec stradale und kann mich nicht beschweren. Härte für mich voll i. O. und selbst bei schlechten Straßen arbeitet es echt gut und hält den Kontakt zur Straße 1A, kurvt traumhaft

Demnächst wollte ich noch leichtere Felgen, PU-Buchsen hinten, Domstrebe und 4 Punkt Unterbodenverstrebung von Ultraracing verbauen, bin mal gespannt, wie sich das dann fährt
Lieferung von den Streben leider erst Mitte Mai 
-
Ja, mit Helm und so

Ich denke mit dem Alter wird der Kleber brüchig und dann pfeift der Wind halt etwas mehr, besonders wenn die Karosse sich wie beim 916 Spider ordentlich verwindet. Wenn ich schätzen müsste würde ich sagen 20% ruhiger.
-
Neue Windschutzscheibe eingebaut bekommen wegen Steinschlag. Plötzlich viel ruhiger im Innenraum

-
Ja, deine Drehzahl ist jetzt top

Fuel Trims sind Korrekturwerte auf Basis der vom Steuergerät erwarteten Einspritzdauer und der am Ende real benötigten Einspritzdauer anhand des Lamdawerts um die gewünschte AFR(Air-Fuel Ratio zu deutsch Benzingemisch) zu erreichen. Das errechnet das Steuergerät u. a. anhand von Daten wie Drosselklappenstellung, Ansauglufttemperatur und LMM.
Wenn alles ok ist sollten die LTFT im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen, weil jeder Motor etwas „schwankt“, da Einspritzdüsen nicht perfekt sind, der LMM kleine Messungenauigkeiten hat etc.
Sind die erhöht (vor allem die STFT) kann das, wie du schon sagtest, auf einen drohenden Defekt hinweisen, Benzinpumpe -Filter, Düsen am Ende -> positiver Wert, da länger eingespritzt wird, um das gewünschte AFR zu erreichen. Ebenso sind diese erhöht, falls Undichtigkeiten im Ansaugtrakt vorhanden sind, da die erhöhte Sauerstoffzufuhr kompensiert werden muss.
Gruß
Wassilios
-
Hallo willkommen und viel Spaß hier

Alfa zaubert einem einfach jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht, viele sorgenfreie Kilometer wünsche ich dir

-
Alles anzeigen
Nachtrag, Umdrehungen gefunden. Hatte die Drosselklappe raus und gereinigt. Jetzt musste ich den Anschlag der Drosselklappe neu einstellen. Nachdem ich die Schraube ganz raus gedreht habe und den Seilzug gelockert habe läuft der Wagen auf soll Drehzahl.
Alles wieder justiert und angezogen und gut.
Was mich interessieren würde: Gibt es Zahlen zu Drehzahl, Einspritzzeit und Zündung bei meinem Motor? Würde gerne wissen ob er so läuft wie er soll.
Grüße,
Damian
Meiner läuft auch auf ca 1250 Umdrehungen wenn er warm ist. Ich probiere das mal mit dem Drosselklappe justieren. Würde dafür sprechen da er beim auskuppeln auf 1500 hochdreht, da keine Last. Hatte mich schon damit abgefunden bis der Winter vorbei ist

Bisher hatte ich nur den Leerlaufregler und die Drosselklappe gereinigt.
Laut Werkstatt Handbuch ist die Soll-Leerlaufdrehzahl bei 720 +-50 Umdrehungen für unseren Motor.
Zu Zündzeitpunkt etc gibt es keine Daten, höchstens noch die Steuerzeiten aus dem Werkstatt Handbuch.
Gruß Wassilios
-
Kühlerschlauch ersetzt mit einem Teil vom Schrotti. Bei Alfa natürlich nicht lieferbar... Kein besonderes Erlebnis wenn der auf der AB bei 200 km/h platzt

Zum
nur Altersschwäche, Motor i.O. 
hab mich da auch noch nicht schlau gemacht....
….also auf der Suche wäre ich dann nach einer App, mit der man Rundenzeiten nehmen kann.Ich bin da noch völlig ahnungslos, ob es so etwas überhaupt geräteübergreifend gibt???
Harry's Laptimer gibt es sowohl für Android, als auch für iOS. Wäre einen Versuch Wert.
-
176.000 voll gemacht, vor nicht mal einem Jahr mit 158.000 gekauft, macht echt Spaß der Wagen

-
Danke für die schnelle Antwort!
Weißt du zufällig die Maße für das Flexrohr (Länge und Durchmesser) aus dem Kopf?
Würde es dann bestellen und in der Miet-Werkstatt einschweißen

-
Mein Flexrohr ist undicht und auf eBay habe ich das komplette Hosenrohr für einen guten Preis gesehen. In der Beschreibung steht 156/GTV/Spider
2.5/3.0 V6 24V. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, der antwortet aber nicht

Könnt ihr mir sagen, ob diese identisch sind beim 3.0 12v und 24v?
Grüße,
Wassili
-
Kalispera Zusammen,
ich bin der Wassili und freue mich dieses tolle Forum gefunden zu haben. Wohne in Heilbronn und fahre einen 916 Spider 3.0 12v

Eine Frage habe ich auch bereits. Mein Flexrohr ist undicht und auf eBay habe ich das komplette Hosenrohr für einen guten Preis gesehen. In der Beschreibung steht 156/GTV/Spider
2.5/3.0 V6 24V. Könnt ihr mir sagen, ob diese identisch sind beim 3.0 12v und 24v?
Sonnige Grüße,
Wassili