Beiträge von Zorbas

    Das EPROM müsste i.O. sein. Ist gerade mal ein Jahr alt, damals von Squadra Tuning gekauft.

    Wie gesagt nach ca. 10min geht das Steuergerät offline und ist dann nicht ansprechbar per Multiecuscan.

    Am nächsten Tag gehts dann wieder für 10min.

    Für meine original Nummer gibts im ganzen Netz kein gebrauchtes Steuergerät. Für die anderen zwei schon. Wollte halt auf Nummer sicher gehen bevor ich einfach so kaufe :)


    Edit: Bin einen Schritt weiter, das vom 24v passt nicht, da er über einzelne Zündspulen verfügt.

    Hallo Leute,


    bei meinem Spider ist das Steuergerät durch. Es schaltet sich mittlerweile nach 10min von selbst ab, unabhängig davon ob er Motor läuft oder nicht. Platine hatte ich von einem Elektroniker Kollegen nachlöten lassen, aber gleiches Fehlerbild. Schätze irgend ein Treiber oder Chip ist am Ende.


    Bei meinem ist die Bosch 0261203510 verbaut. Jetzt gibt es für den 12v CF2 noch die 0261206234 und für den GTV 24v die 0261204558 (noch mit mechanischem Gaspedal)

    Jetzt die Frage, die laufen alle mit einem E-Prom vom Typ M27C512 und haben die gleiche Pinbelegung sowie Stecker.


    Für mich heißt das, dass die alle untereinander kompatibel sein sollten, was meint ihr?


    Grüße

    Wassilios

    Zündspule, -kabel und -kerzen (NGK Platin) getauscht, 1mal falschluft am Saugrohr behoben, zwei undichte Unterdruck- und einen undichten Benzinschlauch ersetzt. Dazu noch neue Aerotwin Scheibenwischer von Bosch montiert, jetzt heben die nimmer ab bei 160, wie die originalen und leiser ist es jetzt auch noch:joint:

    Auf YouTube kann man das Video auf Privat stellen, dann können es nur die Personen sehen, mit denen du den Link geteilt hast. Am besten noch irgend einen Schnapstitel wählen :joint:

    Jap, das Kennfeld wäre halt interessant, da müsste man Bosch direkt fragen. Ob die damit rausrücken ist die Frage.

    Hat sich aber erledigt. Konnte einen in Italien auftreiben, original verpackt von Bosch, leider mit 300€ sehr teuer :wand1:

    Einen Tod muss man immer sterben :joint:

    Der LMM vom 12v ist leider nicht mehr lieferbar. Einen Gebrauchten würde ich mir ungern zulegen. Alternativ gebe es einen von Triscan, jemand Erfahrung mit dieser Marke gemacht?

    Andere Idee: LMM vom 24v, Stecker vom 24v an meinen adaptieren und die Leitung für die Temperatur nicht anschließen.

    Der 12v hat den als extra Sensor im Ansaugschlauch sitzen.

    Denke das sollte klappen, was denkt ihr?

    Eins meiner Lieblingsvideos :AlfaFahne:. Untertitel in English

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast du auch noch einen Link, wo du bestellt hast? Das wäre traumhaft. :wink::like:

    https://www.strongflex.de/de/1083-gtv-spider-95-05

    Ich denke mal der Preis ist unterschiedlich. Die Strongflex kommen mir etwas günstiger vor

    Ja, ist ein ganzes Stück günstiger aber net billiger. Habe von Powerflex die Lager von der Drehmomentstütze, nehmen sich qualitativ nix.

    Dazu ein Zitat von Henry Ford „Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.“

    Und dann noch welche Ölqualität plus Wechselintervall etc....

    Und dann noch die Betriebsstunden, so einen angeblich mit 40k km top gepflegten Garagenwagen, der nur am Wochenende bewegt wurde, bei schönstem Wetter und dann auch nur Langstrecke, aber in Wirklichkeit nur in der Stadtverkehr gesehen und so viele Betriebsstunden auf dem Buckel hat wie einer mit 300k+:begriff: Und dann heißt es scheiß Marke X, bei 80k km schon einen Motorschaden , ich kauf nie wieder was von denen :joint:

    Ich kann mich auch immer nur über Alfisti wundern die mit ihren Boliden über die Autobahn mit 110kmh gondeln.

    Da frag ich mich, wozu haben sie sich nen Alfa Romeo gekauft.:kopfkratz:

    Zum gut aussehen :/ Ich fahr aber auch selten über 180, da er innen schon sehr laut wird. Neues Verdeck würde das wohl beheben :stupid:

    So selbstverständlich ist das nicht. Die Dame die meinen vor mir gefahren ist, hat mir erzählt dass sie den nie über 4000 gedreht hat, da sie mal nen Motorschaden bei nem BMW bei 6000 Touren hatte :fail: Der war richtig unwohl als ich bei der Probefahrt ausgedreht habe ^^

    Bei mir ist über die Wochen einiges passiert. HA und VA komplett auf PU Büchsen umgebaut (ein Traum), dabei Querlenker vorne direkt neu. Leichte 17“ ProRace Felgen draufgekommen(8.8 Kg). Handling hat sich deutlich verbessert, muss mich jetzt mit dem neuen Gripniveau vertraut machen, traue mich noch nicht es voll auszukosten :AlfaFahne:

    Ventildeckel und Ansaugbrücke mit rotem Schrumpflack lackiert.

    Noch einen defekten Kühlschlauch ersetzt vom Thermostat. Gab es natürlich weder neu noch gebraucht, hab einen anderen Schlauch vom Schrottie passend gemacht :joint:

    Demnächst sollte meine UR Dom- und Unterbodenstrebe angeliefert werden. Weiß jemand ob da längere Schrauben mit bei sind oder geht es auch ohne ?


    Grüße

    Nimm das Ravenol https://www.ravenol-shop.de/mo…40/ravenol-vst-5w40-mb-vw Ist eins der besten Öle die du mit ACEA C3 bekommst.

    Hat einen super HTHS Wert mit 3.9 und eine hohe TBN mit 10.5. Die Selenia Suppe würde bei mir nicht reinkommen. TBN von lediglich 7.6, HTHS wird im Datenblatt nicht einmal angegeben. Das empfohlene Motul ist auch nicht schlecht auch wenn der HTHS Wert mit 3.7 schlechter ist und keine ACEA C3 vorhanden ist.

    Was du unbedingt mit deinem freundlichen klären musst, ist ob die Angabe im Handbuch bedeutet, dass ACEA C3 reicht (so verstehe ich das, da im Notfall auch stinknormales ACEA eingefüllt werden kann) oder die Fiat 9.55535-GH2 unbedingt erfüllt sein muss. (Das Ravenol ist auch für Fiat 9.55535-GH2 empfohlen und getestet, aber aus Kostengründen nicht offiziell freigegeben.)

    Lass dir das auf jeden Fall schriftlich bestätigen, weil im Garantiefall erinnert sich niemand mehr daran.


    BBF9D054-8604-4F91-B4A8-E7DC5BA35C9C.png