Weiss ich nicht mehr. Ich glaube ich hatte ihn für mehr drin. aber ehrlich gesagt wollte ich den nur noch loswerden. Ihr wisst ja wie das ist, wenn man ein neues Auto hat - dann ist das alte nicht mehr interessant ![]()
Beiträge von Jonas
-
-
Ja ja der weltberühmte portofino. Von dem gab es nur ein stk. deswegen kennt ihr den nicht 😂
In Wirklichkeit ist das ein edizione sportiva. Die waren alle schwarz metalic

-
Hi Jonas, hattest Du den schwarzen Sportiva, der jetzt von einem Händler verzweifelt angeboten wird?
Gruß, Olli
Ja das war meiner. Wieso "verzweifelt"?

-
Folgende Teile sind nun reserviert.
Ragazzon 2x 70mm endrohr ohne Schalldämpfer (keint Tüv aber geiler Sound) Zustand: 6 Monate gefahren - 30 € - beispiel
IMASAF turbo Endschalldämpfer (passt auch für 3.0 oder 2.0 TS) Zustand: 1 Jahr gefahren. - 20€ beispiel
Doppel Kat ab Krümmer für 2.0 TS - Zustand: gebraucht aber funktionsfähig - 20€
Ersatzrad inklusive Halterung: Zustand: unbenutzt beispiel 10€
Folgende Teile sind noch zu haben:
16" Felgen - Zustand: benutzt aber keine kratzer - 10 € Beispiel
Sonnenblenden links und rechts (hell grau)
-
das ist einseitig. Du hast ein doppel rohr am normalen auspuff ausgang am stoßständer
siehe beispiel link -
Hallo ihr Lieben,
da ich meinen Alfa GTV verkauft habe, möchte ich mich jetzt noch gerne von ein paar Teilen zum Bruchteil des Werts verabschieden.
Ragazzon 2x 70mm endrohr ohne Schalldämpfer (keint Tüv aber geiler Sound) Zustand: 6 Monate gefahren - 30 € - beispiel
IMASAF turbo Endschalldämpfer (passt auch für 3.0 oder 2.0 TS) Zustand: 1 Jahr gefahren. - 20€ beispiel
Doppel Kat ab Krümmer für 2.0 TS - Zustand: gebraucht aber funktionsfähig - 20€
16" Felgen - Zustand: benutzt aber keine kratzer - 10 € Beispiel
Ersatzrad inklusive Halterung: Zustand: unbenutzt beispiel 10€
Sonnenblenden links und rechts (hell grau)
Die Teile sind nur für Selbstabholer in Berlin (nähe Potsdamer Platz). Falls was für wen dabei ist, dann freue ich mich über eine Nachricht

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps. Dieses Forum hat mir die letzten Jahre bei so gut wie jedem Problem enorm geholfen

Viele Grüße!
Jonas
-
Hab einen neuen LMM eingebaut und es funktioniert alles wieder wie vorher… 🤗
-
Ok dachte ich mir…
vielen dank. -
Servus Alfisti,
Ich hatte gestern einen kuriosen Zwischenfall. Ich habe in meinem GTV aus Versehen das Innenraumlicht angelassen. Batterie leer. Also habe ich den ADAC gerufen und Starthilfe bekommen. Danach bin ich 40 Minuten zur Selbsthilfewerkstatt gefahren und habe mir einen neuen ESD installiert.
Als ich fertig war bin ich losgefahren und wollte mal hören wie der ESD unter Volllast klingt. Also schön auf die Tube gedrückt. und bei ca. 4.500 hatte der motor auf einmal Schluckauf und die Motorwarnleuchte ging an. Danach ließ er sich nicht mehr hochtouren. Ich bin kurz rangefahren, habe den Motor ausgemacht und wieder angemacht. Ab dann hatte ich im Leerlauf nur noch 500 u/min und der Motor ist, wenn ich die Kupplung getreten habe oder den Gang draußen hatte immer ausgegangen.
Also wieder rechts rangefahren und ein zweites mal den ADAC geholt.
Der Kollege hat den Fehlerspeicher ausgelesen und anscheinend gab es einen Fehler beim LLM. Als wir den abgeklemmt haben, lief der Motor wieder normal. Als wir Ihn wieder angeklemmt haben, kamen da wohl nur Schwachsinnswerte raus.
Was mich jetzt wundert sind 2 Dinge:
1. Der LMM wurde erst vor einem Jahr gewechselt (Bosch für 90€). Wie kann der jetzt schon kaputt sein? Gibt es Erfahrungswerte zur Haltbarkeit? Habe den Standardfilterkasten mit Papierfilter (auch nur +- 1-2 Jahre alt)
2. Irgendwie finde ich es seltsam, dass erst die Batterie leer ist und dann der LMM defekt. Kann es sein, dass man den LMM nachdem die Batterie leer ist, erst wieder anlernen muss?
Vielen Dank im Voraus

-
Ich habe mir mein Lenkrad neulich beim Sattler nebenan neu beziehen lassen. Er hat das neue Leder auf das alte Leder drauf geklebt. Dadurch ist das jetzt ein bisschen dicker und fühlt somit moderner an. Bei Ebay gibt es auch verschiedene Angebote, wo du sogar die Unterseite abflachen kannst und die Daumenauflage nachmodellierten lassen kannst.
Kosten bei mir inkl. Schaltgriff beziehen: 270€
-
Ich habe das Lenkrad + Schaltknauf neubeziehen lassen und den Dachhimmel neubezogen und was soll ich sagen...? Es fühlt sich an wie ein Neuwagen. Hammer!
-
Ich habe das Lenkrad + Schaltknauf neubeziehen lassen und den Dachhimmel neubezogen und was soll ich sagen...? Es fühlt sich an wie ein Neuwagen. Hammer!
-
Unter dem Verdeck ist ein teppich. Unter dem Teppich ist eine ovale platte die du an 4 schrauben lösen kannst. darunter befindet sich die Benzinpumpe. Mein Spider hat damals auch mega nach Benzin gestunken, weil die Benzinpumpe nicht richtig auf den Tank geschraubt war.
-
hab mir mal dieses teil hier bestellt. Mal schauen, ob das funktioniert.
-
Ich habe hier das video auf youtube gefunden, was einem zeigt, wie man die side-panels rausbekommt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Oh das würde mich auch interessieren. Bei mir geht ein Schlüssel noch. Der andere ging Anfangs nur noch jedes dritte mal und dann irgendwann gar nicht mehr. Ich vermute dass es entweder eine tote Lötstelle ist oder der kleine Schalter defekt ist.
-
Liebe Alfisti,
ich habe neulich neue Carbonheizmatten für meinen Alfa GTV 2.0 TS Edizione Sportiva mit elektrischen Sitzen nachgerüstet, weil die Sitzheizung so gut wie gar nicht mehr warm wurde. Nun habe ich von Elektrik überhaupt keine Ahnung und bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir ja einer von euch bei des Rätsels Lösung helfen.
Ich habe zunächst die Heizmatte auf der Sitzfläche ausgetauscht. Die vorhanden Kabel habe ich von der defekten Heizmatte abgeschnitten und einfach in die neue Heizmatte reingesteckt. Wunderbar. Bereits nach 2 Minuten wohlig warmer Po.
Nach Probefahrt habe ich das gleiche bei der Rückenlehne gemacht. Also wieder Kabel von defekter Matte abgeschnitten und in die neue Matte gesteckt. Im Ergebnis haben dann beide Sitzheizungen nicht mehr funktioniert. Also weder die matte für die Sitzfläche noch die für den Rücken.
Ich bin dann eine Woche so rumgefahren, in der Hoffnung, dass es einfach länger dauert. Leider wurden die Heizmatten nicht mal lauwarm.
Eben hatte ich dann eine Eingebung und habe die Stromkabel aus dem Sitz von der Rückenmatte abgezogen und einfach zusammen gebunden (siehe roter Pfeil) um zu gucken ob es einen Kurzschluss gibt und irgendwo die Sicherung rausfliegt bzw. um zu sehen ob da überhaupt strom drauf ist (Ich weiss; sehr dilettantish :D).
Es ist keine Sicherung rausgeflogen und die Heizmatte der Sitzfläche wird jetzt wieder super warm?!
Kann mir irgendwer erklären was hier vorgeht, warum keine Sicherung rausgeflogen ist, warum die Sitzfläche jetzt wieder warm wird und idealerweise wie ich beide Heizmatten warm bekomme?
Tausend dank im Voraus
Jonas
-
Hi Michael,
ich habe die Standardgröße: 17x225x45 drauf.
VG
Jonas -
Ich habe auch die 17er teledial und 20 mm (40mm gesamt) hinten und bei mir schleift nichts. Sieht deutlich besser und zeitgemäßer aus. Eintragung der Distanzscheiben war kein Problem.
Bei mir sind auch irgendwelchen komischen 15 oder 16 zoll im Fahrzeugschein eingetragen, und das obwohl ich einen Edizione Sportiva habe, der serienmäßig mit 17er Teledials geliefert wurde. Der Kollege vom TÜV meinte, dass man grundsätzlich alle Felgen fahren kann, die Original sind und die nicht extra eingetragen werden müssen.
-
Ich habe den hier bestellt: https://www.auspuff-sets.de/as…ilMmZiLXY2tbWgqtzoqTC5ck=
Die lieferung war 2 tage nach Bestellung da.
Einbauset mit gummies und dichtungsringe waren dabei. Du brauchst nur noch auspuffmontagepaste und schrauben.
-
Der Klingt immer noch wie ne "Nähmaschine", meiner ist im V6 -3.0 12 ventiler auch nicht "grimmig"
aber auch ohne Probleme (Lambda) durch die HU. Minimal tiefer klingt Er, aber mehr auch nicht.
Das Rohr am Imasaf sieht auch nicht anders aus wie am MTS.

Also meiner klang vorher wie ein Passat. Im vergleich zu vorher ist es schon deutlich lauter... ich bin wie gesagt froh, dass es nicht noch lauter ist

-
Die Diagnose hatte ich neulich auch inklusive satten Kostenvoranschlag. Ich habe auf 1000 km 1,5 Liter Öl verloren. Ich habe dann ein Öldichtadditiv in den Öltank gekippt und seit 2000 km ist der Ölstand genau auf Anschlag. Problem vorerst gelöst. Vielleicht hilft das bei dir ja auch. Daumen sind gedrückt.
-
Hi, wenn die Klimaanlage funktioniert, dann sollte nach kürzester Zeit ein Schlauch sehr kalt und der andere sehr warm sein.
Bei mir ging neulich die Klimaanlage auch nicht. Wie sich herausstellte, war die Sicherung (im Motorraum oben in so einem kleinen Kästchen mit 4 übergroßen Sicherungen) defekt. Neue Sicherung rein und es lief wieder. -
Vielen Dank für die Empfehlung. Ich habe mir nun auch den IMASAF Turbo Auspuff gekauft und gestern an meinen GTV 2.0 TS Euro 3 gebaut. Der Einbau verlief absolut problemlos und war nach 1h abgeschlossen.
Anfangs war ich etwas enttäuscht, da der Auspuff leiser als der originale war. Nach ein paar Kilometern wurde das Brummen aber immer lauter. Wie sich herausstellt, muss man Auspuffe wohl erst einfahren. Mittlerweile ist es so laut, dass grade an der Grenze ist. Noch lauter wäre zu viel. Der Sound ist sehr bassig. Mein GTV klingt jetzt nach mehr als 2 Litern. Noch besser wäre es, wenn noch ein paar hohe Frequenzen für den rotzigen Alfa Sound kommen würden. Mal schauen wie sich der Klangcharakter noch entwickelt
Für alle die es interessiert oder mit dem Gedanken spielen, sich auch den IMASAF Turbo Auspuff zu kaufen, habe ich mal ein Sound check-Video hochgeladen:
https://www.youtube.com/embed/peVVMivNaVU
Alles anzeigenHallo zusammen,
und vor allem Hallo an alle 916 Twinspark Fahrer, die sich gezwungener Maßen nach einem neuen Auspuff umsehen müssen oder von dem doch sehr dezenten Sound des Twinspark etwas enttäuscht sind.
Mich bzw. uns hat es vor ein paar Wochen erwischt, der Spider klang nach einer kleinen Bodenwelle auf ein mal sehr männlich und laut. Eigentlich ja fast zu meiner Freude, klang wirklich männlich und gut, aber auf Dauer doch etwas zu laut.
Kurzum, der MSD war an der Überschiebeflanschverbindung zum ESD, direkt an der Bördelung durch Rost abgerissen.
Da der MSD ohnehin schon mehrmals durch den Vorbesitzer mit der chinesischen Knollenschweißkunst geflickt worden war, sollte natürlich ein neuer her. Schweißen hätte an der Stelle sowieso nichts gebracht.
Ich habe die ganze Zeit schon davon gelesen, dass am 2.0 V6 Turbo des 916 der größere der beiden Schalldämpfer am ESD fehlt, sprich nur die kleine Dose vor dem Endrohr vorhanden ist und somit damit geliebäugelt, da dem Spider einfach noch ein wenig Klang gefehlt hat. Ich denke das können die meisten hier bestätigen. Generell schöne Tonart, aber einfach ein wenig zu hell und einen Tick zu leise.
Dementsprechend habe ich direkt alle Gummis, Dichtungen und eben MSD (baugleich) und ESD vom 2.0 V6 Turbo bestellt.
Habe mich hierbei für den Hersteller "MTS" entschieden. Schien mir auf den ersten Blick vernünftig zu sein. Da "Made in Italy", preiswert aber nicht zu billig, sollte man erwarten, dass es sich um halbwegs vernünftige Qualität handelt. Aber denkste, ich wurde eines besseren belehrt und möchte euch daher das Leid ersparen!
Der Auspuff auf den ersten Blick wirkte zwar schon ordentlich verarbeitet, allerdings viel mir direkt auf, dass der Rohrdurchmesser deutlich kleiner ist als der Originale. Natürlich habe ich Idiot vergessen mir die Messung aufzuschreiben und ein paar Bilder zu machen - Sorry dafür!

Weiter gehts, der Schalldämpfer des MSD war natürlich auch deutlich kleiner und flacher gehalten als das Original, aber der Hammer kommt erst noch. Das Endrohr hatte zwar die selbe Form wie original, jedoch bestand es nur aus einem schlecht verchromten ovalen Stück Rohr, das lieblos auf das dünne Rundrohr, das aus dem ESD kommt aufgeheftet war. Sprich beim Blick von hinten würde man durch das Endrohr durchschauen können, es hat keinen Übergang zum Rundrohr.
Sah dann schon fast so schlimm aus wie diese Fake-Auspuffblenden, die sich mittlerweile an fast jedem neuen Auto finden - ekelhaft.
Für mich stand auf jeden Fall fest, der kommt mir nicht unters Auto, sieht sch......lecht aus und kostet mich im schlimmsten Fall noch Leistung!
Jaja, ich weiß, wer günstig kauft, kauft zwei mal. Aber dachte bei "Made in Italy" könnte man etwas erwarten.....aber wer weiß welcher letzte Fertigungsschritt für den Aufdruck evtl. nur in Italien gemacht wird....
Nun gut. Ich habe also direkt einen neuen MSD und ESD von IMASAF bestellt.
Story vorbei? Leider nicht.
Hatte das Auto am kommendem Wochenende als Hochzeitsauto für einen guten Freund versprochen. Bis dahin musste das also passen.
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten musste ich MSD und ESD in getrennten Shops bestellen. Der ESD kam promt am Dienstag, der MSD lies auf sich warten.
Nachdem sich das DHL Tracking trotz angeblichen Versands nicht veränderte, wurde mir erzählt, dass das Paket wohl verloren gegangen sei, man aber frühstens nächste Woche einen neuen schicken könnte. Na super, das wäre zu spät.
Also ab unters Auto und den IMASAF ESD mit dem MTS MSD eingebaut. Er musste ja zumindest für die Hochzeit fahren.
Der nächste Graus. der MSD passte so besch.....eiden, dass jeder Gummi, inkl. ESD unter Spannung saß und das Ding krumm und schepp und dazu noch viel zu tief unterm Auto hing, so dass er wohl demnächst an einem Bordstein hängen geblieben wäre.
Also noch mal, ich rate euch eindringlich von dem MTS Schalldämpfern ab!
Nun gut, Story immer noch nicht fertig. Am nächsten Abend entschied sich DHL oder der Shop, dass sie das Paket doch gefunden hätte und ich es laut Mail um 11:00 Uhr am Freitag erhalten sollte.
Ich also direkt frühs ab unters Auto, den MTS MSD wieder raus gebaut und als das Post Auto kam unterm Auto vor, den IMASAF MSD der hübschen Postbotin noch aus dem Auto gehoben und verbaut.
Ging ruckzuck.
Beide IMASAF Schalldämpfer haben extrem dickwandige Rohre, die selben Abmessungen, auch der Dämpfer, wie original und sind top verarbeitet! Und ganz wichtig, ein schönes Endrohr, wie es eben sein sollte. Also sehr zu empfehlen.
Lediglich die zwei Halterungen an der Stelle, an der der große Dämpfer des ESD gesessen hätte, waren beide etwas weiter mittig, so dass die Gummis nun leicht schräg hängen, was wohl dem anderen Modell geschuldet sein wird, aber auch nicht weiter schlimm ist, da er trotzdem ordentlich in Position und ohne Spannung sitzt.
So, nun zum eigentlichen Ergebnis:
Ich bin maßlos begeistert! Genau so sollte er klingen. Dezent lauter schon im Stand wahrnehmbar. Und beim fahren deutlich bassiger mit einer richtig schönen Note ohne dabei auf Langstrecke mit dröhnen zu nerven. Richtig schön.
Vor allem beim rollen ohne Last, hat er das gewisse etwas und "pömpelt" im warmen Zustand sogar ein wenig wenn man genau hinhört. Und nein, damit meine ich nicht das künstliche einprogrammierte geknalle und gefurze, wie es heute bei den ganzen DSG Autos üblich ist.
Er klingt einfach so wie er ist und was er sein sollte. Natürlich nach einem klassischen 2l Saugmotor.
Für eine überschaubare Investition, nicht vergleichbar mit einer Sportabgasanalge der bekannten Hersteller, bekommt ihr hier echt einen schönen Klang und weiterhin dezent originale Optik.
Ansonsten sorry für die lange Geschichte, wollte meinem Ärger nur mal Luft machen.
Für die eiligen dhaer hier noch long story short:
MTS - ungeil
IMASAF - geil
V6 Turbo ESD auf Twinspark - supergeil
Ansonsten noch der Hinweis, dass das natürlich des Todes illegal ist und das Auto somit nicht mehr in der StVO bewegt werden darf.
Natürlich aber auch der Hinweis, dass man sich schon wirklich gut mit dem Auto auskennen muss um etwa beim TÜV zu sehen, dass es sich hierbei nicht um das "passende" Originalteil handelt

Also viel Spaß beim nachbauen - ich hoffe ihr erspart euch damit das zurückschicken so wie ich.

-
Mach bitte Detailfotos. Hier sind einige mit "fälligem" Himmel.
Hi Steff, das ist eine gute Idee
