Kontrollier mal die kleinen Schläuche die zur Vtg Dose gehen
Beiträge von Joker
- 
					
 - 
					
Es gibt einen Reparaturkit oder gleich verschliessen und rausprogrammieren
 - 
					
Wenn der Lmm einen weg hat passt das Kraftstoff Luft Gemisch nicht mehr. Wenn der eine falsche Ansaugtemperatur misst kann es schon zu schwankungen kommen
 - 
					
Im Archiv ist ein Beitrag vom alten Portal
 - 
					
Hab gerade noch gelesen das die Motorabdeckung wo schwarz ist. Kannst mal ein Foto machen davon. Dann kann man die Position etwas eingrenzen
 - 
					
Wenn kein Ladedruck mehr da ist würde ich eher auf die Vtg Steuerung oder an die Unterdruckschläuch zur Vtg Dose
 - 
					
Hatte auch mal einen hohen Verbrauch. Da war es der Luftmassenmesser. Hätte sogar noch einen Intakten gebrauchten hier wenn interesse besteht. Qualmt er?
 - 
					
Leistungsverlust auch spürbar?
 - 
					
Unter der hinteren Stossstange sitzt eine Steckverbindung. Check die mal. Dabei kann die Stossstange montiert bleiben. Evtl kontaktfehler am Stecker
 - 
					
Im zusammengedrückten Zustand hab ich gemeint. Die Welle braucht ja ein gewissen Spiel um Lenkbewegungen und auf und ab bewegungen auszugleichen
 - 
					
Kann es sein das die Wellen etwas länger sind als die Originalen? Bei einen Freund war das selbe Problem nach den tausch auf Nachbauwellen
 - 
					
 - 
					
Werde ich machen. Muss mal schauen wenn ich die Zeit finde. Und die Nerven dazu habe. Da ja der kleine Riemen wieder ab muss. Und der kein Spass ist den wieder raufzubekommen. Wie schon bekannt?
 - 
					
Ok. Danke für den Tip. Dann wird mir nichts anderes übrig bleiben als den Krümmer mal abzubauen
 - 
					
War bei dir das auch nur in einen gewissen Drehzahlbereich? Bei mir ist es nur zwischen 2000-2500 giri
 - 
					
Nach langer Suche ist mir etwas klar geworden. Seit ich das Agr verschlossen und deaktiviert habe hab ich das Zwitschern verstärkt. Ich glaube ganz stark das das Zwitschern von der Vtg/Turbo kommt. Die Abgasmenge die vorher über das Agr gelaufen ist läuft jetzt durch die Vtg und das verursacht das Geräusch. Deswegen nur von 2000-2500 Giri zu hören. Genau wo das Agr normal noch offen ist
 - 
					
Dann muss das Öl vom Turbo kommen. Hast schon mal den Kat kontrolliert. Evtl verlegt. Dann hast Druckunterschiede an der Turbine vom Turbo. Normal soll sich der Abgasdruck mit den Ansaugdruck ausgleichen und die Turbine schön in der Mitte halten
 - 
					
Hab bei meinen 2.4 Qtronic auch gerade die linke Antriebswelle instandgesetzt. Ein neues Gelenk aussen von Meyle verbaut. Kostet gerade mal 60 Euro und passt top. Hätte noch eine Originale Welle liegen wo auch das Gelenk erneuert gehört. Weis aber nur nicht ob 1.9 und 2.4 zusammenpassen
 - 
					
Ich vermute die Magnetkupplung vom Kompressor
 - 
					
Leichter Ölfilm vorm Turbo ist normal. Kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung. Ladedrucksensor schon mal gerreinigt?
 - 
					
Besorg dir ein O-Ring Sortiment um ein paar Euro. Da ist sicher einer dabei der passt. Hab ich auch so gemacht
 - 
					
Hab meine Clips vom Schweller auch erneuert. Sind Standart Clips von VW?
 - 
					
 - 
					
Hab meinen damals umgebaut. Etwas fummelig. Man muss ein Kabel vom Taster über den Himmel bis zum Original Schalter des Kofferraumöffnerschaltler legen
 - 
					
Wenn ich mich nicht täusche gehört es abgebaut. Ausser man löst die ganze Radnabe