Suche nach Schlachtern, gibts da nichts zu finden?
Beiträge von Andre
-
-
Warum behebst du nicht den Fehler?
-
OT: Nee schon lange nicht mehr. Die Qualität der Downpipes für die TBI war unterirdisch.
-
Durchgebrannt? Aus welchem Material war dieses denn?
-
Das Gestänge sollte natürlich intakt sein, damit die Klappen nicht lose rumflattern.
-
Waren heute keine 10°, aber trotzdem Zeit dem Bertone etwas Liebe zu schenken und ihm eine Wäsche zu spendieren.
Die Scheiben und Gummis sind erstaunlich dicht.
Irgendwann werde ich mich dem Motorraum mal widmen müssen.
Von außen ist der Wagen ja wirklich noch top, aber der Motorraum bedarf etwas Liebe.
… und bei der Gelegenheit gleich mal das Moped mitgemacht 🤪
Moped fährst auch? Kannst dich ja noch unserer Trümmertruppe anschließen.
-
Rein theoretisch reicht das Ausprogrammieren der Swirlklappen aus, musst nix ausbauen.
Die große Platte direkt am AGR reicht auch aus. Dann steht zwar Abgas im Zulauf zum AGR,
aber das hat keine negativen Auswirkungen. Die Platte vom 156er sollte passen.
-
Pro Drehzahlbereich und Lastzustand kann man angeben wieviel Leistung in % und NM angefordert werden soll.
-
Sehr schade.
-
Nein natürlich nicht, das Gaspedalmodul ist in jedem Fahrzeug mit Sicherheit das selbe.
-
Ja Tesla meinte ich auch
-
Gibt auch andere Hersteller, die dieses wichtige Feature wegstreichen und der Meinung sind über die Kameras würde das schon ausreichen.
-
Hallo und Willkommen.
-
Servus und Grüße aus Berlin.
-
Hallo aus Berlin.
-
Das Verhalten des Gaspedals in den einzelnen Modi wird über die ECU / Motorsteuerung geregelt und kann dort auch angepasst werden.
Hier kann ich helfen.
-
Ich finde das es nicht optimal ist, wenn das Getriebe bei 1800U/Min ständig hochschaltet.
Laut Verbrausanzeige kann ich sogar mehr sparen bei knapp über 2000U/Min. In einem niedrigen Gang als die AT wählt. Mit leichtem Gasfuss.
Optimal ist D oder manuell.
Der Motor wird am Ende verkorken durch die niedrige Drehzahl (denke ich weil ich das oft gehörthabe von Mechaniker).
Der N Modus sollte wie in D schalten inkl. Segeln und Komfort schaltzeiten. Das wäre optimal.
Andre kannst du das Progrmmieren? Das wäre der Hammer!
Die AT fand ich echt gut Anfangs, nach viel probieren beobachten und fahren finde ich, das es besser geht. ( Genau wie die Bremsen, mit dem etwas langen Pedalweg. )
Ich mag Gangwechsel im A Modus diese sind so schön weich. Aber viel zu früh und am End musst du mehr Gas geben damit sich das Auto in der Stadt vom Fleck bewegt... Mehr Sprit.
A ist nur im Winter auf Schnee gut und auf der Autobahn. Sehen viele Amis in deren Foren genauso.
Ja könnte ich. Die ZF Software hat aber dermaßen viele Kennfelder für Schaltzeitpunkte nach Lastzustand und das ganze ohne Bezeichnung um welchen Modus es sich handelt.
Das bedeutet man müsste erstmal stundenlang fahren um zu ermitteln welches Kennfeld für welchen Modus verantwortlich ist.
Hatte mal angefangen aber dann aufgegeben.
Schaltzeiten und Drehmomente kann man auch anpassen, da hatte ich beim Stelvio schon etwas rumgespielt und getestet.
-
Ich bin auch nicht mehr so Tesla überzeugt. Überwiegend wegen dem Herrn Musk.
Im Juli endet auch das Abenteuer E Auto.
-
Einige Menschen sind mittlerweile so dermaßen kaputt, dass die Berliner Polizei, Feuerwehr und Notärzte per Video dazu aufrufen müssen zu Silvester nicht beschossen zu werden.
-
Dem ist nix hinzuzufügen.