Glückwunsch und Willkommen im ARP.
Beiträge von Andre
-
-
Willkommen im ARP Peter.
-
Hallo, kann man bei der Giulia die Drehzahl bei dem das Automatikgetriebe schaltet ändern?
Wenn ich ordendlich in Gaspedal trete schaltet das Getriebe bei fast 4000, da heult der Motor schon ganz Ordendlich.
Nachtrag 2024: Ja kann man. Ebenso das Drehmoment, Schaltzeiten und Öldrücke.
-
-
Wo ist denn das Video?
-
ID Buzz wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, aber cool sieht der schon aus.
-
Dann wird es Zeit für einen Berlin Besuch oder Steuergerät zusenden.
-
Kommt drauf an wie lange du deine Giulia fahren möchtest. Mehr als 3/4/5 Jahre? Dann würde ich das AGR rausnehmen.
Das ganze System rußt hier genauso zu wie bei den 159ern.
-
Die Bremsen müssen freigeschaltet werden?
Da nimmt dich einer auf den Arm.
-
Hi zusammen,
ich bin neu hier, habe meine Giulia Lusso TI 2.0 200 PS im März 21 neu gekauft. Jetzt hat sie knapp 42k runter und brauch jetzt das erste Mal Eure Hilfe, daher mach ich das Thema hier nochmal auf.
Ich muss die Scheiben und Klötze an meiner Giulia an der Hinterachse wechseln. Vorne hats beim Händler ca. 700€ inkl. Material gekostet, das zahl ich sicher nicht nochmal. Bei meinen alten Autos habe ich es oft einfach selber gemacht...
Nach allem was ich hier im Forum gefunden habe, bin ich jetzt verwirrt. Hier und in anderen Foren drücken ein paar Leute die Kolben manuell zurück (wie bei "alten" Autos ohne elektrische Handbremse/brake-by-wire-system etc. )
Andre schreibt hier, man kann einfach den Service-Modus im Bordcomputer nutzen, so versteh ich ihn zumindest und muss nichts mehr manuell zurückdrücken.
Ich hätte jetzt auch gedacht, ich kann einfach den Service-Modus im Bordcomputer nutzen , die Bremskolben fahren zurück, dann die Teile Tauschen und dann den Service-Modus wieder verlassen? Fahren danach die Klötze automatisch an die Scheibe ran und kalibrieren sich oder muss ich die noch mit diesem MES (damit hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt) nachträglich kalibrieren? In dem Fall müsste ich mich in die Thematik MES reinlesen (nehme gerne einen Link zu einer Anleitung für absolute Einsteiger, muss ich wohl eh irgendwann wenn die Garantie mal abgelaufen ist).
Sorry dass ich so blöd frage, aber ich hab bisher noch nichts an der Giulia selber machen müssen, bisher nur die vorgeschriebenen Serviceintervalle, natürlich bei der Werkstatt wegen Garantie. Alle meine Autos vorher waren nicht neuer als 15 Jahre, deswegen bin ich ein bisschen vorsichtig bei dem ganzen elektrischen Zeug, ich will ja auch nichts kaputtmachen.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Magnus
Man braucht beides. Service Mode und zurück drücken/drehen, weil man sonst den Sattel mit den neuen Belägen nicht mehr über die Scheibe bekommt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
1055NM, das mal ne Ansage.
-
Umbau auf Elektro? Finde ich ganz geil. Nur hat man das Problem, dass die Reichweite nicht sehr hoch sein wird, wegen fehlendem Akkuplatz.
-
Kupplung und Antriebswellen sind die erste und größte Schwachstelle. Danach muss ein größerer Turbo drauf und DPF/Vorkat raus.
-
Bodycomputer mal ausbauen, öffnen und auf Wasserschäden prüfen.
-
Na dann viel Freude mit der Bella.
-
Fahr den erstmal ordentlich ein, nach 1000km dann den Ölwechsel und wenn er dir dann immer noch zu träge sein sollte, dann kannst dich gerne bei mir melden.
-
Schau auf dem DNA Schalter ob dort in der Mitte der Fahrwerksschalter vorhanden und belegt ist und an den Domen im Motorraum sollte links und rechts jeweils ein Kabel rauskommen.
-
8000km klingt sehr neu und nach Facelift. Ich denke da wird nix dran sein.
-
Suche nach Schlachtern, gibts da nichts zu finden?