Hast du einen Link dafür Fabri?
Beiträge von Andre
-
-
Stecker drücken ist korrekt.
Wenn du es so nicht hinbekommst, dann schraub das ETM ab und ziehe es nach unten, sind 2 Schrauben.
Geht aber auch ohne.
-
Hab auch mal umgeblättert.IMG_9024.jpeg
-
Wie sieht denn dein täglicher Fahrtweg aus?
Kurzstrecke? Stau und Stop & Go? Immer auf D? Immer Knallgas?
Mit meiner QV lag ich damals so um die 10-11 bei täglichen Kurzstrecken Stadtverkehr.
-
Mit dem Lötkolben? Am Tank?
-
-
Heute kleines ARP Treffen in Berlin und Michas roter Zora ein weiteres rotes Bauteil verpasst.
-
Nee private.
Schon bei mir zuhause im direkten Umfeld stehen mittlerweile 4.
Tesla ist der neue VW.
-
Ja da hast du Recht hinten raus geht ihm die Puste aus.
Hier ein Vergleich Stelvio 280PS Serie und angepasst.
Ladedruck:
Bildschirmfoto 2024-03-01 um 22.06.38.png
-
wenn man das nicht Gesagte zwischen den Zeilen liest, sieht die Sache schon ganz anders aus:
Der Tesla Model Y ist lt. Jato Dynamics mit 1,23 Mio. tatsächlich das meistverkaufte Auto weltweit
(wie viele davon noch irgendwo auf Halde stehen und nicht beim Endabnehmer zugelassen wurden, wird nicht gesagt)
In der Gesamtstatistik belegt Toyota mit über 10 Mio. Fz. den ersten Platz,
BYD liegt mit 3 Mio. auf Platz 7
und Tesla taucht unter den top Ten nicht mal auf.....
das sagt mir erheblich mehr über die weltweite Akzeptanz der Damenrasierer aus....
Na dann komm mal nach Berlin, hier ist alles voll mit den EMobilen von Herrn Musk.
-
Rote Folie ? 😂😉
Hau mir ab mit deinem ROT
-
Wenn du auf einen Allradprüfstand gehst, dann benötigt du den Dynomode nicht zwingend meiner Meiner nach.
Und Race Mode bringt dir da eher nicht so viel, da die Motorsteuerung im Race Mode intern auf den N Mode geht, denn
die Motorsteuerung kennt kein Race, nur D N und A.
-
Fahre mit der optimierten Map - Lt. allgemeiner Info sind das 310 Cavalli Plus Minus je nach Streuung der Serie. Zustätzlich BMC Luftfilter und die Ragazzon ab Kat mit 76mm Durchmesser - Knallt schön beim schalten im Race oder D kurz vor dem Begrenzer. Ladedruck 1.8 Bar ...
Werde heuer mal auf den Dynojet fahren und mal schauen was da auf der Rolle tatsächlich rum kommt.
Der Lader macht auch locker 2 Bar mit. Dann ist es aber empfehlenswert eine Downpipe zu verbauen.
-
Wunderschön, noch den neuen Automatik-Ganghebel aus Leder und das aktuelle Lenkrad und die ist perfekt. Wirst du auch noch Car Play einbauen? Mein Traum wäre ein 2017/18 Manual - aber in AT steuertechnisch nicht leistbar.
Carplay Box liegt schon hier und noch so manch anderes Zubehör.
-
Scheinbar lassen sich also lange Strecken damit fahren.
Nicht nur scheinbar, es geht!
Hatte ich doch schon mehrmals hier geschrieben.
-
-
Kannst dir schonmal eine neue Pumpe bestellen, liegt daran. Oder du probierst es mit Kleben, aber keine Ahnung wie lange das dann hält.
-
Spaßenshalber könntest du es doch aber mal ausprobieren.
Vielleicht ändert sich deine Beurteilung.
Aktuell drückt der Chinariese BYD auf den europäischen Markt. Die haben 8 Schiffe womit sie Europa mit ihren Kisten fluten können.
-
Das ist das Inkrementenrad - es gibt da wie gesagt ein "Anlern-Prozedere" (3x im Stand bis 6000 drehen oder so ähnlich).
Korrekt. Muss aber vorher mit Diagnose aktiviert werden der Lernprozess.
-
Das ist eine wunderschöne Farbe.