Alfa 159 SW Lautsprecher Upgrade

  • Die mögliche maximale Ausgangsleistung eines 'normalen' Radio's ist mehr als bescheiden:


    Bei 13,5V Versorgungsspannung wären dann, ohne Verluste, maximal 13,5Vss am Lautsprecher möglich.


    Jene 13,5Vss umgerechnet in Veff ergeben am Lautsprecher Veff²/4Ohm = Desaster. An 8Ohm = Desaster³


    ps Endstufen mit höheren Leistungen arbeiten mit internen Spannungsverdopplern etc. für die Versorgung.

  • Bei meinem beiden Radios (Pioneer & JVC) kann ich die Hörposition für die Laufzeitkorrektur wählen, vor re, vo li oder mitte.

    Davon ausgehend kann man dann die Abstände auswählen bzw. anpassen.

    Dazu sollte man auch das Handbuch studieren.

    Denn beim Pioneer heißt es, Abstand LS zur Hörposition, beim JVC hingegen soll man zuerst den Abstand der Hörposition zum Sub ausmessen und dann den jeweiligen Abstand LS zu Höpostion, der dann von der zum Sub abgezogen wird und dieser Wert soll das gewählt werden.

    Wunderwelt der Technik 😅

    Wenn es denn auch ein SUB ist, kann man den eh nicht orten.

  • Wenn es denn auch ein SUB ist, kann man den eh nicht orten.

    Orten nicht, aber den zeitlichen Versatz kann man trotzdem hören ;)

    Nur dafür ist ja eine LZK da, damit die Töne alle zeitgleich bei der Hörpositzion ankommen.

    Dass Frequenzen unterhalb 150Hz nicht ortbar sind, sollte jeder wissen, der sich mit dem Thema Hifi beschäftigt.

    Bei Schallplatten sind Freuqenzen unterhalb 150Hz nur in Mono auf der Platte, was niemand hören kann weil eh nicht ortbar.

    Das hat in dem Fall aber technische Gründe der Schallplatte.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • btw, habt "alle" Recht aaaaber,

    Ihr könnt gerne im "Fuzzi" Forum weiter diskutieren ;)


    daher..Männsers. wie schweifen vom Thema ab :)


    Der Kolläsche wollte nur Wissen, ob und wie mann die OEM Lautsprecher tauschen kann :)