China Radio aus der Bucht / Headunit Empfehlung?

  • Gibt ja mittlerweile auch Modelle mit 7" Display anstatt dem 6,2" Display. Leider sind die PX6 Modelle für den 939 wieder vom Markt verschwunden.


    Außer einem Radio, bei dem irgendie bewußt oder unbewußt dss RadioNav gezeigt wurde, habe ich bislang immer nur die Version für das Standardradio gefunden. Die Auswahl in China wird auch zunehmend dünner. Die Nachfrage wird wohl einfach nicht mehr da sein

  • ein PX5 ist auch noch 100 x besser als das OEM RadioNav.

    Ich weiß, habe in beiden Alfas eins verbaut. Gab halt vor 3 Jahren keine PX6. Möchte mein PX5 auch nicht mehr gegen das OEM Radio tauschen. Selbst das zuvor verbaute sogenannte Markenradio von Sony ist kein Vergleich zum Android Gerät.

  • Sony hat ja wenigstens noch den "Kult"status. Aber eben auch nur als reines Autoradio; ich hab auch eins im 916 (neben dem in die Mittelkonsole integrierten Garmin Navi)

    Bei den normalen "kleinen" Radios habe ich auch seit mehr als 20 Jahren immernoch Sony. Aber bei den Doppel DIN Radios wurde Sony von Modell zu Modell schlechter. Bei meinem wurde 2 Jahre nach dem Erscheinen der TomTom Support eingestellt. Daw Problem gibt es eben bei Android Radios nicht

  • Das stümmt. Deshalb hab ich in meinem Toyota SUV ja auch als erstes das OEM Navi rausgeschmissen und durch ein topaktuelles PX6 Android 10 Gerät ersetzt. Das Gehäuse haben die Chinesen derart perfekt dem Original nachgebaut (auch was Farbton und Beschaffenheit der Oberfläche angeht (also wie es sich "anfühlt"), das ist schon irre.

    Technisch bleiben da keine Wünsche offen, auch "soundmäßig" nicht (was guzzy97 ja immer wieder gern kritisiert).

    P.S.: TomTom Go hab ich (neben google maps) natürlich auch installiert.

  • Na ja, von TomTom war und bin ich kein Fan, nur konnte ich beim Sony kein anderes Navi installieren. Jetzt mit Android hat man halt die freie Wahl. Da ich vom Handy noch die lifetime Lizenz für Sygic habe, das Igo nach einigen Anpassungen gut läuft, bin ich zufrieden. Google maos habe ich, wie einige andere Google apps auf meinen Geräten deaktiviert.


    Klangtechnisch kenne ich im 159 bzw Spider als Aftermarktet Sony, Kennwood und Pioneer. Vom Klang, der Bedienung und erst recht dem Design kann nichts mit den Chinaradios mithalten. Ähnliches höre ich auch von 3 Leuten aus meinem Bekanntenkreis die Autos des VAG Konzerns fahren

  • Na ja, von TomTom war und bin ich kein Fan,....

    Wäre ich auch nie geworden, wenn mir zwei gute Bekannte nicht geraten hätten, das mal auszuprobieren (einer entwickelt selbst Android Apps, u.a. die beste für DAB, die es derzeit gibt).

    IGO Israel war schon vorinstalliert, musste aber erstmal mühsam "aktualisiert" werden,

    Sygic habe auch gekauft, aber gefiel mir dann von der Darstellung üüüüberhaupt nicht,

    und dann eben TomTom Go.

    Hab am Anfang immer mal wieder hin- und her geschaltet, um wirklich vergleichen zu können, aber inzwischen ist TomTom meine Standard-Navigation (hätte ich am Anfang nicht gedacht)

  • Bei den Sony Radios war im Prinzip TomTom Go bzw halt die Android Version installiert. Das Kartenmaterial war in meiner Gegend richtig schlecht und vorallem unvollständig. Dort fehlten Strassen die teilweise Jahrzehnte alt sind. Die Routenführung war derart fehlerhaft bei kürzester Route sollte ich teilweise durch Waldwege die durch Schranken verschlossen waren nutzen oder die Fußgängerzone. Das kannte ich ich bereits aus den Tagen von TomTom aus den Anfangszeiten auf Symbian Handys. Auf den alten Handys habe ich TomTom schneller deinstalliert als es instslliert wurde. Habe es dann nochmal auf nem Androidhandy getestet und auch da war es schnell wieder weg.


    Bei meinem Sony Radio habe ich das TomTom Modul relativ schnell entfernt und das Sygic per Mirrorlink auf dem Radio genutzt.


    Und der TomTom Support ist an Arroganz und "Hochnäsigkeit" nicht zu toppen. Wenn es sich irgendwie vermeiden läßt, wird ToTom bei mir auf keinem Gerät Einzug halten.


    Kontakt mit dem Programmierer der besten DAB app hatte ich auch schon. Nutze allerdings trotz erstklassigem Empfang im 159 nahezu kein DAB.

  • Bei der TomTom Routenführung muss ich Dir allerdings Recht geben. Die ist manchmal derart idiotisch, dass ich sie einfach ignoriere (wenn ich die Strecke ohnehin kenne). Außer in fremden Städten läuft bei mir die Navigation ohnehin NUR, um früh genug vor gemeinen Staus gewarnt zu werden. Und DA ist TomTom ja nun mal kaum zu schlagen. Für die "Strecken" brauch ich kein Navi, die kenne ich meistens auswendig.

  • Bei der TomTom Routenführung muss ich Dir allerdings Recht geben. Die ist manchmal derart idiotisch, dass ich sie einfach ignoriere (wenn ich die Strecke ohnehin kenne). Außer in fremden Städten läuft bei mir die Navigation ohnehin NUR, um früh genug vor gemeinen Staus gewarnt zu werden. Und DA ist TomTom ja nun mal kaum zu schlagen. Für die "Strecken" brauch ich kein Navi, die kenne ich meistens auswendig.

    Na ja, Sygic nutzt TomTom live und ist somit ja gleichwertig. Nur dass ich für Sygic for 7 oder 8 Jahren einmalig knapp 30€ gezahlt habe und die Lizenz immernoch gilt. Mittlerweile ist Sygic meines wissens noch günstiger geworden.


    Aber ist halt Geschmackssache. Ich fahre meistens mit dem gut angepassten Igo. Die "Live" Dienste sind auch recht gut und das Kartenmaterial von "Here" (früher Navteq) ist zumindest da wo ich es bislang nutzen konnte, besser als Teleatlas.

  • Ich fahre meistens mit dem gut angepassten Igo. Die "Live" Dienste sind auch recht gut und das Kartenmaterial von "Here" (früher Navteq) ist zumindest da wo ich es bislang nutzen konnte, besser als Teleatlas.

    Ok, die Kartendarstellung bei IGO gefällt mir auch am besten (habe den Pongo Skin drauf), das muss ich schon zugeben.

    Vielleicht vergleiche ich die beiden nochmal, was den Routenverlauf angeht, wenn TomTom mir wieder so eine völlig idiotische Strecke vorgeben will,

  • Jeder hat ja da seine eigenen Vorlieben. Im allgemeinen hat igo wirklich keinen guten Ruf, da die meisten einfach keine Lust auf die Rumexperimentiererei. Habe es auf 2 Radios laufen. Es hat ne Weile gedauert bis ich es auf beiden identisch am Laufen hatte. Mir gefällt die Darstellung der Landschaft inkl Berge und Täler. Dieser Zusatz hat mir auf dem einen Gerät gefehlt. Ich dachte es wäre eine komplett andere Version.


    Nutze auch das Pongo Skin