Hmmm.... Hat noch wer was liegen?
Freiwillige vor ![]()
Oder vllt ein Tastenfeld aus einem Facelift? Würd ich gern vorher versuchen als den Motor selbst.
Hmmm.... Hat noch wer was liegen?
Freiwillige vor ![]()
Oder vllt ein Tastenfeld aus einem Facelift? Würd ich gern vorher versuchen als den Motor selbst.
Gestern Nachmittag aus Verdacht, kurz und knapp einen originalen Denso Lüfter geordert. Und nein er ist es nicht
![]()
Wär schon echt froh gewesen, denn ich hab mich schon drauf eingestellt dass es eine Schrauberei wird dieses Wochenende....
Ich versuchs nochmal anders. Tastenfeld und einen Stecker mit genug Kabel für den Lüfter bei einem Schlachter besorgen.... Da das bis zum Wochenende wohl nicht kommt, suche ich mir parallel noch einen Massepunkt und lege das eine Kabel mal in den Sicherungskasten... Wie von Eddy empfohlen.
Noch wer Anregungen? Tipps? Ideen?
Vielleicht macht der Klimakompressor ja komische Dinge ![]()
Oder hab ich zwei Klimasteuergeräte mit dem selben Fehler ![]()
Ich melde mich mal wieder. ![]()
So schon langsam wirds komisch. War die Woche in Innsbruck. 3,5h Fahrt und von der Früh weg schön und warm mit 10Grad
Die ganze Zeit ging das blö.. Ding. Erst als ich im Heimfahren war als die Temp auf 5 Grad fiel war wieder Sense… Schon langsam glaube ich an ein Temperatur Problem.
Zumindest kommt mir vor als ob im Bereich von 7-8Grad Plus so der springende Punkt wäre….
Heute früh bin ich schon bei -2 Grad mit dem Föhn am Spiegel gestanden und hab angewärmt. Die Nachbarn werden sich was denken… ![]()
Also wenn es der Außentemperaturfühler am Spiegel ist der irgendetwas sendet, hat der wohl keine Schuld.
Ich krieg heute den Stecker mit ca. 30cm Kabel drann. Dann löte ich mal den neu ein und werde sehen. Haltet mir die Daumen.
Eddy du hast in deinem Beitrag die Elektrische Funktion von der CD ausgedruckt. Könntest du mir das vielleicht auch mal raus lassen und als PDF rein stellen? ![]()
Vielleicht sehe ich da irgendetwas was mir noch hilft….
Ansonsten bleibt mir ab kommender Woche die Werkstatt des Vertrauens nicht mehr aus.
Wenn man die Windschutzscheibenheizung braucht in der Früh dann gehts nicht mehr anders…. ![]()
Moin
Also mein Lüfter ist anfänglich auch hin und wieder ausgefallen . Am nächsten Tag ging der dann wieder , ausgefallen ist der meist nach einen Neustart wenn er kurz gestanden hat.
Aber nur alle paar Tage mal bis der gar nicht mehr lief.
Bei mir war es definitiv der Knotenpunkt D1
Hast du es mal mit einer Überbrückung versucht ??
Naja bei mir ist es ja schon sehr temperaturabhängig. Es ergibt sich schon ein relativ klares Bild für mich.
Du hattest doch unter Last keine Spannung. Das hab ich ja, immer sogar. Ich werd dem Stecker der Lüftung mal neue Masse geben.
Der Temperaturfühler dürfts aber wirklich ned sein. Heute nochmal mit dem Föhn angewärmt, ca. 30 Grad hat er dann angezeigt und ging trotzdem nicht….
Hätte auch eine ICS inkl. Code an der Angel. Weiß wer ob man die einfach Plug and Play tauschen kann??
Also wenn die z.b in einem Benziner drinnen war… Oder ist das über die Ersatzteilnummer klar zu identifizieren?
Ich denke das ICS sollte immer passen , ich würde gefühlsmäßig nur schauen ob es vor oder nach 10/2003 ist . Nicht das es durch den Facelift etwas geändert wurde.
Der Außenfühler hat mit dem Lüfter nichts zu tun. Mein Außenfühler war vor einem halben Jahr kaputt , der Lüfter hat trotzdem gearbeitet.
Zuerst zeigte er 45 - 58 °C an , dann als ich den ausgebaut habe natürlich nichts mehr.
Aber der Lüfter ging immer .
Dann hab ich den Fühler repariert und die Anzeige ging wieder ganz normal
Ja die Nummern werd ich vergleichen. Bin gespannt. Für 100 Euronen eine ICS mit Codekarte wäre eine Überlegung wert.
Der weiß nicht was die wirklich wert sind denk ich...
Ok, ein Versuch wars Wert. Kannst du mir vielleicht trotzdem mal auf der CD nachsehen wegen der Elektrischen Funktion? Wenns nicht zu viel Umstand ist…. ![]()
![]()
kannst du mir bitte noch mal beschreiben welches Schaltbild du brauchst ??
Hab es oben nicht ganz verstanden. ![]()
Ist das Schaltbild der Heizung wo der Lüfter dabei ist, nicht alles eins? Sonst wirds kompliziert.
Eieiei ich brauch wieder einen Werkstatt PC wo ich die CD's installieren kann...
Achtung: ICS VorFL und FL sind nicht kompatibel, weil z. B. andere Steckerform Rückseite unten Mitte...
Dachte ich mir. Danke!!
So ich setz mich jetzt ins Auto und bau mal aus sonst reserviert er mir die nicht mehr...
Moin
Hab mal die gewünschten Datenblätter vom Werkstatt PC geladen
MIch nervt es immer wieder bis ich die gesuchten Dateien auf dem Programm gefunden habe ![]()
Ich hoffe das es dir hilft beim Fehler suchen
Grüße Eddy
Morgen!
Eddy danke dir!! Hat mich leider aber auch nicht weiter gebracht.
Aber ich darf feierlich verkünden dass ich es trotzdem gefunden habe ![]()
Und zwar habe ich am Sonntag vormittag alles zerlegt da vorne, alle Stecker mal eingesprüht und habe dann gesehen dass der Stecker nicht nur neu eingelötet war, sondern die Stromversorgung aus dem Relaiskasten vor dem Stecker abgezweigt wurde, genau so wie ein Draht der Steuerung. Die Bösen Buben wurden richtung Steuerung der Webasto Standheizung gelegt und dort habe ich mal den Deckel runter gegegeben (direkt neben dem ABS/ESP) Dort laufen diverse Stecker in Relais und Steuerungen zusammen, die Hälfte schon abgefault... Alles mal neu verlötet UND den Stecker vom Lüfter Motor gleich mal wieder mit der original Verkabelung verbunden. Simsalabim er läuft wieder ![]()
![]()
Fazit: Man soll sich alles genau ansehen und Zeit dafür nehmen, denn dann wäre ich wohl schon früher drauf gekommen...
Danke nochmal an alle für Tipps und Hilfe ![]()
Gut das der 166 nichts dafür kann ![]()
Schön das der Fehler gefunden wurde ![]()
Ist aber immer so , Wenn's gefunden ist denkt man automatisch das man früher drauf hätte kommen können ![]()
Haha ja wird so sein. Zumindest hab ich mir das bei meinem GT damals immer gedacht ![]()
Hallo.. Alfa fans..
War eben einkaufen.. Habe einen Alfa romeo 159 2,2 bJ 2006.....Wo bekommt man günstig Teile für Alfas her..???? ? ?
und wollte mein Gebläse im Auto anmachen.
Habe dann mitbekommen das das Gebläse nicht geht... Hmm warum nicht.?.. Wenn ich z. B. Von Fuss Raum Gebläse auf Scheibengebläse schalte,, höre ich solch ein umschalten.... Oder auf Entfrostung der Heck und Frontscheibe,, da hört man ein umschalten... Lampen in Gebläseeinheit gehen alle.. Kann Gebläse hoch und runter schalten,,, NUR ICH HÖRE KEIN GEBLÄSE... ? ? ? BITTE UM EURE HILFE.. VIELEN DANK IM VORRAUS...Mfg Danny Flint..
Wie Lüfter im 159er läuft weiß ich nicht .
Bist hier leider im falschen Bereich.
Bei Kolektormotoren liegt es oft am Vorwiderstand .
Oder einfach die Sicherung
Supergut! Genau der Stecker wie von Eddy beschrieben war es!! Besten Dank.