Hallo zusammen, Grüße aus Magdeburg

  • Ďas ist alles meist hochpreisig in NL, ausser Gartenartikel, auch was die dort für alte SCANIA haben wollen

    Hallo bella916


    Hab ich auch schon mal gehört, das NL nicht unbedingt der beste Platz ist um Autos zu kaufen.

    Besonders nicht für Deutsche. Ist aber vielleicht auch nur ein Gerücht. Erfahrungen hab ich da selbst auch keine aus NL.


    Liebe Grüße.

    Christian

  • Chris, ich hab den Beruf gelernt und war in früheren Jahren auch bei Alfa Romeo, auch im delta Bereich.

    Aber lang ists her , heute schraube ich nur noch an den eigenen Autos, (aber selbst dazu hab ich nicht mehr viel lust).:wink:

  • Chris, ich hab den Beruf gelernt und war in früheren Jahren auch bei Alfa Romeo, auch im delta Bereich.

    Aber lang ists her , heute schraube ich nur noch an den eigenen Autos, (aber selbst dazu hab ich nicht mehr viel lust).:wink:

    Hallo 75 Evo


    Beeindruckend. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass man irgendwann müde wird an allen möglichen Wagen herumzuschrauben.

    Da du dich ja scheinbar ganz gut auskennst, hast du vielleicht noch ein paar Tips, auf welche Schwachstellen man bei einer 166er Besichtigung achten sollte?

    Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist folgendes:

    Hosenrohr, Querlenker VA und Traggelenke HA.

    Fällt dir da so spontan noch etwas ein?


    Liebe Grüße

    Christian

  • Chris, wir haben hier im Forum einige Leute die den 166 fahren, die dürften Dir eher die Schwachstellen nennen können.

    Ich selbst habe keinen 166 gefahren, gehe aber davon aus das Pixelfehler, Gurtstraffer (Airbaglampe) genau wie an anderen

    Fahrzeugen Mäuskino spielen. Wie die Teileversorgung ist? Keine Ahnung , dürfte auch mit diversen Teilen nicht ganz leicht sein.

  • Hallo 75 Evo


    Hätte ja sein können. :)

    Du klangst wie jemand, der ein sehr breit gefechertes Wissen und Erfahrung hat. Deshalb hab ichs einfach mal probiert.

    Wie zufrieden bist du eigentlich mit deinem 147?

    Ist das ein Kleinwagen, den man bedenkenlos kaufen/fahren kann?


    Liebe Grüße

    Christian

  • Chris, meine Werkstattzeit ist lange her, die Fahrzeuge sind heute Oldtimer.

    ich hab so ziemlich alles ab ca 1975 gefahren was ein Alfa Zeichen hat.

    Sud, Montreal, Gtv, 75, 75 Evoluzione, 155, 156, 147, 916.

    Hab bestimmt noch was vergessen..... kommt im Rentenalter schon mal vor Grins


    Naja mein 147 war vor paar Jahren mal ne schnelle Notlösung da mein 156 Selbstmord begangen hatte.

    Nur ich hab den 147 dann eben behalten und wir respektieren uns ohne Emotionen.

    Eigentlich ein problemloses Auto wenn vernünftig gewartet wird, nur die 120 Ps sind was schlapp würd ich sagen.

    :wink: