Tipps, Ratschläge für Allgemeines Tuning

  • Wenn es in Österreich besser geregelt ist, ist das ja ok. Aber hier wurde es halt verkakt. Man bezahlt für alle auf das Kennzeichen zugelassene Fahrzeuge die volle KFZ Steuer für volle 12 Monate. Kombination mit Saisonnummer ist meines Wissens auch nicht möglich.


    Und zu den 2200 Euro...für kein Fahrzeug auf dieser Welt würde ich auch nur annähernd den Betrag bezahlen. Wenn ich geswchind mal im Kopf nachrechne, kosten meine 3 Autos zusammen keine 2200€ ...und da ist die KFZ Steuer mit drin und die Alfas sind Vollkasko und der Kadett Teilkasko.


    Und "richtiges Tuning" ist relativ. Bei einem 159 TI auch nahezu überflüssig.


    Tiefer als mit dem TI Fahrwerk ist allerdings schon grenzwertig. Es gibt Parkhäuser da fahre ich mit meinem 159 nicht mehr rein. Allerdings habe ich bei mir noch einen Ansatz an der Frontschürze. Ist von unten wieder naturweiß/schwarz gestreift.


    Gelochte Bremsscheiben sehen in der Tat ganz nett aus. Hatte welche von Zimmermann drann. Die waren auch erschwinglich

  • Gelochte Bremsscheiben sehen in der Tat ganz nett aus.

    Das tun sie, aber dann hörts auch auf, gelochte Scheiben neigen nämlich leider zur Rissbildung an den Bohrungen.

    Die Zimmermann sind für den täglichen Gebrauch ok, hatte die bei oller Zicke drauf mit Green stuff Belägen, wenn man allerdings arg sportlich fährt, streichen die ganz schnell die Segel und sind krumm.

    Ausserdem sich gelochte, geschlitzte oder was auch immer für Scheiben nur für die Optik zu kaufen ist mMn rausgeworfenes Geld.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das tun sie, aber dann hörts auch auf, gelochte Scheiben neigen nämlich leider zur Rissbildung an den Bohrungen.

    Die Zimmermann sind für den täglichen Gebrauch ok, hatte die bei oller Zicke drauf mit Green stuff Belägen, wenn man allerdings arg sportlich fährt, streichen die ganz schnell die Segel und sind krumm.

    Ausserdem sich gelochte, geschlitzte oder was auch immer für Scheiben nur für die Optik zu kaufen ist mMn rausgeworfenes Geld.

    Ich hatte die Zimmermann mit den Redstuff. Die haben in etwa so lange gehalten wie die normalen Bremsscheiben zuvor auch. Vom Preis her lagen zwischen den gekochten und den normalen Zimmermann damals keine 40€ und da habe ich mich halt einmal dazu hinreißen lassen. Ansich sieht beimn159 die große Bremsscheibe ansich schon gut genug aus

  • Jaja unsere deutschen Freunde mit ihren billigen Versicherungen:D Ich zahl für Wechselkennzeichen (3 Fahrzeuge) mit 1x Vollkasko und Versicherungsstufe -5 (5 Stufen unter 0)|| 2400 Euro.


    Und betreffend Kennzeichenhalter:


    Clipiteasy


    gruss

    werner