Leistungsverlust nach Sportluftfilter und Domstrebe

  • Mhhh, ich kenne mich zwar ganz gut aus und mache auch Ölwechsel selbst, da ich ihn auch deutlich öfters mache als vorgeschrieben, und sowas, jedoch bin ich kein Fachmann. Ich werde wohl um einen Termin beim Freundlichen nicht drum herum kommen, auch wenn ich mir das Geld natürlich lieber sparen würde.

  • Hast du schon mal geschaut ob das Steuergerät Fehler abgespeichert hat?

  • Update: Heute morgen Termin bei Alfa ausgemacht. Ich bring sie gleich hin.
    War vorhin noch einkaufen und da ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Er hat also endlich einen Fehler und somit auch einen abgelegt.


    Wenn die Leistung weg ist, dann kann man wenigstens noch halbwegs fahren, vorhin jedoch war es kurzfristig so schlimm, dass ich ca. 200m gebraucht habe, um von 0 auf 50 zu beschleunigen. Höchstgeschwindigkeit lag dann bei ca. 70. Das war langsamer als jeder Rentner oder Fahrschüler.


    Wenn ich weiß, was los ist, dann melde ich mich noch mal.

  • Update: Habe gerade mit dem Werkstattmeister telefoniert. Laut Fehlerspeicher stimmt die Luftmenge nicht.
    Wir wechseln erst mal den LMM und dann hoffe ich war es das.

    Laut seiner Aussage kann der Sportluftfilter dafür auch nicht der Grund sein. Möglich, dass er nur zufällig genau zu dem Zeitpunkt kaputt gegangen ist.