Also die Strongflex haben den schlitz, die powerflex vermutlich auch.
Stabi muss dennoch raus da du die metallhalterungen aufbohren musst
Dazu musst du die Hinterachsstütze runterlassen, danach heißt es spur einstellen
Also die Strongflex haben den schlitz, die powerflex vermutlich auch.
Stabi muss dennoch raus da du die metallhalterungen aufbohren musst
Dazu musst du die Hinterachsstütze runterlassen, danach heißt es spur einstellen
Also die Strongflex haben den schlitz, die powerflex vermutlich auch.
Stabi muss dennoch raus da du die metallhalterungen aufbohren musst
Dazu musst du die Hinterachsstütze runterlassen, danach heißt es spur einstellen
Da ich die Buchsen vor 2 Jahren schon einmal gewechselt habe und diese geschraubt sind, muss ich glücklicherweise nicht bohren. Mein Plan ist es eben die Stabigummis zu wechseln ohne den Stabi ausbauen zu müssen. Die wo jetzt drinnen sind, waren definitiv zu billig, da diese jetzt schon porös sind.....
Das sollte dann ja problemlos gehen
Also die Strongflex haben den schlitz, die powerflex vermutlich auch.
Stabi muss dennoch raus da du die metallhalterungen aufbohren musst
Dazu musst du die Hinterachsstütze runterlassen, danach heißt es spur einstellen
Welche von Strongflex hast du genommen? Sport? Ich habe gesehen, dass es dort zwei verschiedene gibt.
Nein die roten.
Obwohl bei Stabi ist es vermutlich egal.
Glaube die roten haben 80 shore und die gelben 90.
Die aus Gummi werden um die 50 haben
Ich habe ja fast alles aus Poly, da wollte ich nicht zu hart werden, und habe das komplett-Set gekauft
Hast du schon mal eine Probefahrt gemacht und einen spürbaren Unterschied zu den "normalen Gummis" gemerkt?
Mir geht es beim Stabi primär darum, dass diese nicht mehr so schnell kaputt gehen.
Nein, habe aktuell hinten gar keinen Stabi drinnen, da Ultra racing nicht liefert