Wassereintritt durch defekte Dichtung im Motorsteuergerät Stecker

  • Das Julchen war ja am Samstag bei m Könich Andre zur TCT Wartung und TCT Optimierung sowie AGR off. Dabei ist Andre aufgefallen das die Gummidichtung beim Stecker zum Steuergerät defekt ist, und dieser Wassereintritt hatte und bereits angefangen hat zu korrodieren. Andre hat dies selbstverständlich gesübert, aber die Dichtung muss gewechselt werden :fail:


    Eine Dichtung einzeln zu finden habe ich nicht geschafft bzw. konnte ich nicht finden. Gibt es diese überhaupt einzeln ?

    Ich habe mir jetzt einen Stecker in der Bucht geordert, und wir werden versuchen da die Dichtung rauszufrimeln und beim originalen Stecker einzusetzen. Hat das schon einmal jemand gemacht bzw. kennt das Problem ? Andre meinte da die Jule so sauber im Motorraum war, hat der Händler da bestimmt mit Hochdruck eine Motorwäsche durchgeführt. Wie kommt da sonst Wasser rein ? Durch Regen oder Waschanlage eher unwahrscheinlich.


    So sah das aus....


    IMG-20250823-WA0009.jpgIMG-20250823-WA0010.jpg


    Dann nach Reinigung....


    IMG-20250823-WA0011.jpgIMG-20250823-WA0012.jpg

    Keep calm and love Alfa Romeo

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Andre meinte da die Jule so sauber im Motorraum war, hat der Händler da bestimmt mit Hochdruck eine Motorwäsche durchgeführt. Wie kommt da sonst Wasser rein ? Durch Regen oder Waschanlage eher unwahrscheinlich.

    Gut das André das jetzt entdeckt hat. Noch ein paar Monate und es hätte vielleicht angefangen hier und da zu zicken.

    In der Regel geben Händler Ihre Fahrzeuge vor der Übergabe zum Aufbereiter. Je nach dem wie günstig der da arbeitet, halten die dort ohne Sinn und Verstand drauf. :fail:

    Motorwäsche geht anders und vor allem ohne Hochdruck. Ist aber alles eine Frage von Zeit und Geld.

    Alfa, was sonst ...

  • Tributo

    Hat den Titel des Themas von „Wasserintritt durch defekte Dichtung im Motorsteuergerät Stecker“ zu „Wassereintritt durch defekte Dichtung im Motorsteuergerät Stecker“ geändert.
  • Gut das André das jetzt entdeckt hat. Noch ein paar Monate und es hätte vielleicht angefangen hier und da zu zicken.

    Da hast du absolut recht. Sauberer catch.

    Ich hoffe das mit dem zicken passiert nicht noch.


    In der Regel geben Händler Ihre Fahrzeuge vor der Übergabe zum Aufbereiter. Je nach dem wie günstig der da arbeitet, halten die dort ohne Sinn und Verstand drauf. :fail:

    Motorwäsche geht anders und vor allem ohne Hochdruck. Ist aber alles eine Frage von Zeit und Geld.

    Ja, wenn man teilweise sieht wie die da drauf halten wird einem schlecht.

    Ich hoffe das war die Ursache für den Wassereintritt. Kann mir wirklich nur schwer vorstellen das dies durch Regen oder Waschanlage kommt.

    Keep calm and love Alfa Romeo