Steuerriemen übergesprungen durch defektes Kurbelwellenrad

  • Guten Abend,

    bei meiner Julia hat sich das Schwungrad aufgelöst. Nach Einbau eines neuen und Erneuerung der Keilriemens will Sie nicht mehr anspringen.

    Kann es sein, dass die Steuerzeiten verstellt wurden? Lässt sich auch mit der Ratsche nicht mehr durchdrehen.

    Gruß F_Vau

  • Guten Abend,

    bei meiner Julia hat sich das Schwungrad aufgelöst. Nach Einbau eines neuen und Erneuerung der Keilriemens will Sie nicht mehr anspringen.

    Kann es sein, dass die Steuerzeiten verstellt wurden? Lässt sich auch mit der Ratsche nicht mehr durchdrehen.

    Gruß F_Vau

    Die Steuerzeiten. Ganz bestimmt. Am besten Kette, Zahnriemen erneuern. Eventuell das M32 Getriebe überholen lassen. Das ZF Automatikgetriebe braucht das nicht. Bei der QV könnte es etwas teurer werden. Vorallem wenn die GTA oder GTAm Modelle ist. Für die Erneuerung des Keilriemens rechne mal mit 10 minuten bis zu 6.5 Stunden je nachdem ob die Front runter muss. Dann am besten die Wasserpumpe mitmachen außer wenn es der kleine Motor ist……


    Egal. War eben in der Metzgerei. Bin reingerannt und hab geschrien „Ich will Fleisch!!!! Welches? Egal. Hauptsache FLEISCH!!!!!!!“

    (Das Wort zum Montag.)

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.