Hallo,
der Querlenker unten rechts für meinen 916 kam eben an.
Wie wird denn eigentlich der Kugelbolzen befestigt, da ist ja kein Gewinde drauf?
Hab mir die Konstruktion am Auto noch nicht angeschaut.
leicht verwirrte Grüße
ChristopherQuerlenker.JPG
Hallo,
der Querlenker unten rechts für meinen 916 kam eben an.
Wie wird denn eigentlich der Kugelbolzen befestigt, da ist ja kein Gewinde drauf?
Hab mir die Konstruktion am Auto noch nicht angeschaut.
leicht verwirrte Grüße
ChristopherQuerlenker.JPG
Alles anzeigenHallo,
der Querlenker unten rechts für meinen 916 kam eben an.
Wie wird denn eigentlich der Kugelbolzen befestigt, da ist ja kein Gewinde drauf?
Hab mir die Konstruktion am Auto noch nicht angeschaut.
leicht verwirrte Grüße
ChristopherQuerlenker.JPG
Geklemmt und gleichzeitig gesichert mit der Schraube die klemmt (die Schraube geht durch den ausgedrehten Radius, der auf dem Bild halb von der Staubschutzkappe überdeckt wird).
Danke!
Interessante Konstruktion, hoffentlich läßt es sich gescheit demontieren und montieren.
Morgen, heute habe ich keine Lust mehr.
Das ATEC-Teil macht übrigens einen durchaus hochwertigen Eindruck.
Ist bei meinem Doblo auch so gelöst. Finde ich schöner gelöst als die klassische Variante.
Der Querlenker ist drin.
Aber:
Ich habe ja die Qualitätsanmutung der ATEC-Teile gelobt.
Leider musste ich feststellen, dass die Passgenauigkeit nicht gegeben war.
Ich habe den Querlenker nicht rein bekommen und wusste erst nicht wieso.
Am Silentblock des Querlenkers, der bündig neben der Befestigung des Stabis verschraubt wird, war das Teil ca. 1 mm zu groß/lang und die Verschraubungsbohrung hat nicht mit dem Hilfsrahmen gefluchtet.
Es hat lange gedauert bis ich das geschnallt habe.
Erst nachdem ich ca. 1 mm weg geflext habe, hat es gepasst.