Brera 2.2 JTS - Motorsteuergerät defekt, was nun?

  • Hey Alfisti.
    Mein Alfa Romeo Brera 2.2 JTS läuft nicht mehr.

    Vor ein paar Wochen noch eine längere Fahrt damit gemacht (ca 450-500km), danach stand er ca 3 Wochen in der Garage, und beim Versuch ihn wieder zu fahren sprang er dann nicht mehr an.

    Erst den ADAC gerufen, der hat knappe 2 Stunden rumprobiert, Sicherungen getauscht usw und dann zum Entschluss gekommen dass das Motorsteuergerät verbrannt riecht und kaputt ist.


    Auto wurde dann abgeschleppt zu einer FIAT/Alfa Werkstatt in der Nähe.
    Die haben nun angerufen, selbst nochmal eine Diagnose gemacht und gesagt dass das Motorsteuergerät kaputt ist und sie keinerlei Verbindung mehr dazu herstellen konnten mit ihrem Diagnose-Gerät. Neu wäre sowas nicht mehr zu bekommen, und gebrauchte könnte man nicht einbauen da das Motorsteuergerät mit der Fahrzeugchassi Nummer verbunden ist oderso. Sie sagten auch zu Bosch einschicken zur Reperatur würde nichts bringen, das hätte bei ihnen noch nie geklappt. Sie können also nichts mehr machen.


    Jetzt bin ich etwas ratlos und frage mich was ich machen soll.


    Kann jemand helfen?
    Hat jemand vielleicht Erfahrung mit einem Motorsteuergerät-Tausch oder weiß wo man ein neues oder gebrauchtes her bekommen kann?

  • Hier einfach mal den Beitrag. #24 lesen....

    Danke. Klingt interessant.
    Da ist die Frage ob man ein kaputtes bzw durchgebranntes Steuergerät überhaupt noch klonen kann.
    Außerdem steht auf deren Webseite dass sie nur Steuergeräte annehmen die noch nicht geöffnet wurden etc, ich weiß nicht was die Werkstatt bzw der ADAC damit gemacht hat bisher.

  • Der ADAC hatte da verschiedene Sicherungen ausgetauscht usw die dann jedes mal neu durchgebrannt sind.

    Wo hast du das gebrauchte Steuergerät gekauft? Hast du da eine Empfehlung?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich kann dir da bestimmt helfen, bin ab Samstag aber erstmal für 3 Wochen im Urlaub. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich kann dir da bestimmt helfen, bin ab Samstag aber erstmal für 3 Wochen im Urlaub. :wink:

    Kein Problem. Ich hätte das Auto zwar Mitte August gebraucht für eine längere Fahrt aber die Hoffnung habe ich jetzt eh schon aufgegeben, Hauptsache er läuft demnächst wieder