159 Tbi liegengeblieben, Kraftstoffproblem

  • Hallo zusammen,

    ich bin heute mit meinem 159 Tbi auf dem Weg in den Feierabend liegengebieben. Er hat bei 140km/h auf der Autobahn plötzlich kein Gas mehr angenommen, ging sofort in den Notlauf und die MKL blinkte. Ich bin dann auf die Raststätte Holmoor gerollt, welche glücklicherweise nur ein paar hundert Meter entfernt war. Der Motor lief aber noch auf 3 Pötten und es roch stark nach Kraftstoff. Schwiegermutter hat mich dann netterweise nach Hause geschleppt, über die Versorgungszufahrt der Raststätte.

    Der 4. Zylinder läuft nicht mehr und es tritt etwa unter der Vakuumpumpe Kraftstoff aus und läuft fataler Weise auf den Krümmer. Wieso an dieser Stelle Kraftstoff austritt ist mir allerdings ein Rätsel. Hochdruckpumpe und Einspitzdüsen sind ja auf der anderen Seite. Ich habe folgende Fehlercodes mit Alfa OBD ausgelesen:


    P1671 Hochdruckregelventil

    P062D Steuerg. schadhaft (Ansteuer. Einspritzd.)

    P1204 Einspritzv. Zylinder 4

    P1670 Kraftstoffdruck


    Natürlich erstmal gelöscht aber P1671 kommt immer wieder.

    Meine erste Idee wäre jetzt, dass der Injector im 4. Zylinder dauerhaft offen steht und den Zylinder flutet. Was meint ihr?

    Hoffentlich ist mein Motor jetzt nicht Schrott. 🙄


    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!


    VG

    Henrik

  • Mach mal vorab einen Kompressionstest aber ziehe dazu das Bepurelais ab!

    Ist die Kompression noch halbwegs gleichmäßig dürfte der Motor überlebt haben.

    In diesem Fall sollte man aber alle Einspritzdüsen erneuern, nicht das die nächste gleich danach fliegt!

    P1670/71 dürften Folgefehler sein. P062D muß geprüft werden da bei Kurzschluss des Einspritzventils die Endstufe im Steuergerät

    hops gehen kann.

    Es kann aber auch sein das der ganze Mist durch P062D ausgelöst worden ist. Das Motorsteuergerät ist also auf jeden Fall zu Prüfen

    :AlfaFahne:

  • Würde auch Injektor 4 prüfen lassen , sowohl elektrisch (Ansteuerung, Widerstand, Masseverbindung) als auch mechanisch (eventuell ausbauen und testen).Leitungssystem und Dichtung in der Gegend um die Vakuumpumpe auf Undichtigkeiten prüfen ,besonders die Rücklaufleitung.

    Wenn du Pech hast, ist Kraftstoff ins Öl gelangt also auch mal den Ölstand und Geruch checken.

    Mit etwas Glück ist "nur" der Injektor hinüber und der Motor bleibt heil

  • Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank Dank für Eure Tipps!

    In der letzten Woche habe ich überholte Einspitzdüsen und Dichtunssätze für die Ansaugbrücke und Injektoren bestellt. Heute habe ich dann die Ansaubrücke und Injektoren ausgebaut. Ging eigentlich recht gut, aber der zu Stein gewordene Gummischlauch vom PCV-Ventil ist mir abgebrochen. Die Ansaugbrücke hat an der Wasserdurchführung im Dichtungsbereich Ausbrüche, ohne dass ich diese Stelle auch nur berührt hätte. Ich hoffe sie wird dennoch wieder dicht, sonst sind die nächsten 250,- € fällig. Bei meiner Recherche zur Vorbereitung der Arbeiten war ich bereits darauf gestoßen, auch andere hatten dieses Problem, also die nächste typische Tbi Schwachstelle gefunden. :like: Die Einspitzrail ging zusammen mit den Injektoren durch kräftiges Ziehen erstaunlich gut raus. Wie vermutet war die Düse von Zylinder 4 vorne naß und ich konnte durchpusten.


    Soweit der Stand für heute, hatte jetzt keine Zeit mehr, deshalb geht es erst morgen an den Zusammenbau.


    Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag! Anbei noch ein paar Fotos von der Aktion.20250629_101449.jpg

    20250629_142726.jpg

    20250629_142747.jpg

    20250629_143640.jpg

    20250629_143651.jpg

    20250629_144808.jpg

    20250629_144815.jpg

    20250629_144835.jpg

    20250629_144857.jpg

    20250629_145646.jpg

    20250629_101449.jpg

    20250629_142726.jpg

    20250629_142747.jpg

    20250629_143640.jpg

    20250629_143651.jpg

    20250629_144808.jpg

    20250629_144815.jpg

    20250629_144835.jpg

    20250629_144857.jpg

    20250629_145646.jpg

  • Schau mal sicherheitshalber mit Lampe und Spiegel in die Einlasskanäle.

    Nicht daß sich da aufgrund gealterter Ventilschaftdichtungen sch ein Haufen Ölschlonz an den Ventilen gebildet hat

    (War an meinem 156er der Fall)

    Wünsche ebenso noch einen erholsamen Sonntag und viel Erfolg beim :schrauber:

    :wink::AlfaFahne:

  • Sorry, irgendwie kommen die Fotos immer doppelt.

    joachim123: Da der Tbi ein Direkteinspitzer ist sehen die Einlasskanäle nach knapp 200 tkm schwarz aus, eine Bedi-Reinigung ist definitiv mal fällig. Aber jetzt muss ich erstmal gucken ob er mit den überholten Düsen wieder richtig läuft.


    VG


    Henrik