Hier ein Testbericht zum Junior

Alfa Romeo Junior Test / Testberichte Videos
-
-
Carcrash-Jessie mal ohne Jan. Daher auch nicht viel Testfahrt, aber Vorstellung des Intensa:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dankeschön
Ist aber nicht wirklich was neues.
Und es wird die mittlerweile langweilige Story über die Namensgebung des Wagens erzählt.
Ich habe mal 2 Fragen, weil es im Video erwähnt wurde:
Ist der Junior jetzt 206 km/ h schnell wie auf Wikipedia geschrieben, oder genauso schnell wie der QV mit angeblich 145 PS Systemleistung?
Also dann ebenfalls mit 200 Stundenkilometer gleich schnell?
Auf der AR Homepage sind beide mit 200 km/h angegeben.
Systemleistung wird wohl seit neuestem bei Hybriden neu berechnet... daher die 145, also 9 PS mehr, oder bringt der E Motor dann doch, solange er mitläuft 9 PS mehr?
Der QV hat aber auch dann 200kg mehr Gewicht, da 2.ter E Motor.
Viele Grüße
Glenn
-
Q4 meine ich natürlich
-
Dankeschön
Ist aber nicht wirklich was neues.
Und es wird die mittlerweile langweilige Story über die Namensgebung des Wagens erzählt.
Ich habe mal 2 Fragen, weil es im Video erwähnt wurde:
Ist der Junior jetzt 206 km/ h schnell wie auf Wikipedia geschrieben, oder genauso schnell wie der QV mit angeblich 145 PS Systemleistung?
Also dann ebenfalls mit 200 Stundenkilometer gleich schnell?
Auf der AR Homepage sind beide mit 200 km/h angegeben.
Systemleistung wird wohl seit neuestem bei Hybriden neu berechnet... daher die 145, also 9 PS mehr, oder bringt der E Motor dann doch, solange er mitläuft 9 PS mehr?
Der QV hat aber auch dann 200kg mehr Gewicht, da 2.ter E Motor.
Viele Grüße
Glenn
Ja, viel Neues zu erzählen hat sie nicht, aber man sieht nochmal die Intensa-Ausstattung bei natürlichem Licht.
Dass die Hybriden zukünftig mit 145 PS angeben werden, nimmt wohl eine neue Richtlinie vorweg. Eigentlich hat der laufende E-Motor ja sogar 29 PS, aber genormt ergeben die 136 vom Verbrenner + 29 Elektro nur 145 PS, weil der E-Motor immer nur kurz Extraschub gibt. An der tatsächlichen Leistung hat sich nichts verändert.
Ich meine, dass der Ibrida zuerst mit 206 km/h angegeben war und später auf 200 km/h abgerundet wurde. Keine Ahnung, ob der jetzt abgeregelt wird wie die E-Varianten.