Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 251 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil

  • …ue Dichtungen, neue ZKD Zahnriemen, Keilriemen, WaPu Ansaugtrakt, AGR und Ansaugkrümmer gründlich gereinigt, danach direkt AGR-off Bis Turbolader ist der Ansaugtrakt original, ab Turbolader ist ein neuer Ladeluftkühler in der Front verbaut. Neue Que…ze eher singende Geräusche machen) - Kupplung - Kurbelwellenlagerung - Einspritzzeiten (Würde ja bedeuten dass irgendwo im Ventiltrieb spiel sein müsste...) Equipment zum Auslesen, Mitloggen von Parametern usw. ist alles vorhanden, aber mir fehlt der A…
  • (Zitat von Nordeifel-Alfisti) Wenn im Ansaug/Drucksystem so viel Druck entweichen würde …..hätte er schon längst einen Motorfehler. Wenn das AGR offen ist …..hat der Motor fast keine Möglichkeit die Drehzahl zu erreichen...sprich keine Drehzahl keinen Druck.
  • …Turbolader abgeht, würde ich mal vermuten, dass dort auch bei offenem AGR -Ventil im System ein gewisser Druck herrscht und würde daher auch keinen großen Druckverlust über das AGR-Ventil vermuten. (Bitte nicht steinigen, wenn ich hier falsch liege
  • Du meinst die Befestigung des AGR-Ventils an der Ansaugbrücke? Ich meine, da waren 12er oder 13er Muttern auf den Stehbolzen. Das ist dann M8. Ich würde da nicht unbedingt auf M10 gehen, lieber ein Helicoil-Reparaturgewinde rein. Da wird zwar auch M10 (x1,25 - die gleiche Steigung wie bei M8) reingeschnitten, aber der Bolzen bleibt der alte. Brauchst dafür den Gewindeeinsatz und den passenden Gewindeschneider.
  • hallo zusammen, mein Dicker 159 sw 2,4 ti geht jetzt auf die 280000 zu , Hab ihn bei 180 gekauft und als erstes das AGR Ventil stillgelegt. Turbolader bei 250000 gewechselt, Antriebswelle rechts und Lima bei 230000 . Der läuft und läuft und läuft .Krümmer müsste mal revidiert werden, 2Bolzen haben sich verabschiedet und ein kleiner riss ist auch da. aber wofür, das 1mal im Monat wo ein wenig Agbgasgeruch zu richen ist kann ich verschmerzen. Nach 3 Audi 5 Zylinder ist auch der motor meiner Meinung…
  • …m Zustand in der Garage. Hintergrund war das nicht mehr Anspringen und Motorkontrollleuchte. Fehlerspeicher ausgelesen --> AGR-Ventil Nach etlicher Recherche im Netz hab ich mich dann dazu entschieden die Ansaugbrücke auszubauen und zu reinigen. Wie erwartet war das Ding komplett dicht mit Ruß, an der Drosselklappen-Öffung war gerade noch 1cm Loch im Ruß, die war wirklich fast komplett dicht. Also angefangen zu Putzen. Habe mir vom Baumarkt Pfeifenputzerähnliche Bürsten besorgt. Zuerst trocken ge…
  • ..wg. dem ruckeln & schwarzen Qualm, das sieht nach einem defektem AGR-Ventil aus.. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer versucht das Teil zu reinigen, was aber nicht wirklich hilft. Den, ist das Teil verrußt & verkokt, ist eine Reinigung unmöglich.... Schlimmstenfalls aber, ein defekter Injektor.. Wg. der Wassertemp, wurde alles gesagt..
  • …70 Grad.... Was auch auffällig ist das er bei 1700 -2000 Touren teils rumruckelt und ab 3000 leicht schwarz qualmt.... Kann das alles an einem defekten AGR liegen... oder soll ich das Termostat auch gleich mitmachen.... Freu mich auf die Feedbacks=)
  • …tzt. Was sollte ich alles mitmachen, wenn ich die Bella schon soweit ausgezogen habe? Was ich definitiv mitmachen will ist AGR abdichten und die Drallklappen ausbauen, Kupplung könnte man eigendlich auch schon wechseln. Den Schemel will ich auch noch ausbauen, entrosten und neu Lackiere. Wie erwähnt hat der Turbo spiel, sowohl axial als auch radial, allerdings noch recht wenig, So dass die Schaufeln nicht die Wand berührt und mit Öldruck zentriert er sich eigendlich auch noch einmal. Oder sollte …
  • Hallo Zusammen, hab aktuell einen AR 156 SW BJ05 1,9JDT im Auge.... Macht soweit einen sehr guten Eindruck.. NUR der Verkäufer hat angeblich das AGR Ventil gewechselt und seit dem Zeigt es die Motorkontrollleuchte an, Was Könnte da los sein? Will auf Nummer sicher gehen....
  • (Zitat von Savino) RespektTolle Leistung! Hoffe der hält noch ewig!Macht mir richtig Mut mit meinem Motörchen
  • Bj 01/2011 in meinem Besitz seit 01/2015 (77000 km) Stand jetzt 193000 km aufm Tacho. Bis jetzt habe ich nur das AGR Ventil gewechselt, das Thermostat im Zuge des kurz darauf fällig gewordenen Zahnriemenwechsels und die Kabel in der Heckklappe (links) mussten geflickt werden. Ansonsten läuft die Süße wie ne 1 und ist nur einmal im Jahr zur "Kontrolle". Bin begeistert.
  • Der unverbrannte Kraftstoff passiert weder Ein- noch Auslassventil. Durchs Einlassventil geht nur frische Luft (bzw. mit Abgasen vermischte Luft durch AGR). Durchs Auslassventil strömt verbrannter Kraftstoff, und der hat seine auf Öl basierenden Schmiereigenschaften verloren. Beim Bleihaltigen Sprit war es was anderes, da haben sich die Bleipartikel nach und nach in die Ventilsitze eingeschlagen. Jedenfalls die 0,001%, die nicht ungefiltert in die Atmosphäre gelangt sind.
  • Hallo zusammen, ich bin neu hier. Mein Fahrzeug ist ein Alfa 159 ( 2,4ltr. Jtdm Bj2006 189000Km seit 3,5 Jahren Eigentümer ). Bis zum jetzigen Zeitpunkt gab es, bis auf ein AGR Ventil, keine Probleme. Ich bin ein Werkzeughalter und Schulterkopfer. Bei Fragen der Elektrotechnik kann ich vielleicht weiterhelfen..... r5002003
  • (Zitat von guzzi97) Es gibt drosselplatten für das AGR ventil kann man die auch verwenden oder besser ganz dicht machen? Und wenn ganz dich woher bekomme ich die Blindplatte? Kann ich auch einfach den stecker ziehen?
  • (Zitat von Andre) Also agr ventil wurde mal von mir gereinigt. Ging bis gestern gut. Dann kam die Fehlermeldung P0404. Ladedrucksensor wurde beim Turboschaden mit ausgetauscht. Einen neuen AGR habe ich zur hand. Wie kann ich meinen agr dicht machen? platte rein? Oder auscodieren? Wenn auscodieren, dann mit welcher Soft- und Hardware?
  • …AR wäre angebracht... Angenommen die Software ist noch unangetastet: Könnte eine der Verbindungen im Abgassystem (Krümmer, AGR, Turbo) undicht sein? Ich hab da ja kürzlich erst dran gearbeitet. Nach der Montage habe ich die neuen Dichtungen zwar mit Kreppband umwickelt und im Stand ein paar mal den Motor hochgedreht, um zu schauen ob das Krepp anschließend schwarze Streifen hat, aber so richtig Druck baut der Motor ohne Last ja nicht auf, oder? (Zitat von Fabri) Was bräuchte ich denn an Software/…
  • …gelesen.....das muss man immer mit einer Prise Salz nehmen. Ob nun jemand rät 2-Takt ôl dem Diesel beizumischen , oder das AGR-Ventil zu verschliesen, ein ECU umzuprogrammieren, den DPF zu entfernen oder oder ........ja und so ist es auch mit dem Verkauf von gebrauchten Teilen. Verkaufst ein Teil in gutem Gewissen und einer fährt sich die Birne krum.....kann das auch Ärger geben. So tickt eben Deutschland und die Welt. Also alles mit der Ruhe , sonst kannste den Laden hier dichtmachen. Der Gute h…
  • …besitzer leider mit AGR und DPF gefahren ist, lag die Vermutung nahe, dass das schlechte Startverhalten dort her kam. Also AGR dicht gemacht, aber keine Besserung. Haben dann nochmal absichtlich den Auspuff undicht gemacht, um eine dicht sitzende Ab… Zustand kontrolliert. Dafür hat einer per Hand den Motor gedreht und einer geschaut. Auch hier ohne Auffälligkeiten. Alle Ventile arbeiten und es war auch keins Krumm. Zudem waren keine groben Beschädigungen in den Brennräumen zu erkennen. - Druckprüf…
  • … Rücklaufmenge passt und tauschen auf den Zylinder ändert das Klangbild des Motorgeräuschs nicht ( Bleibt gleich S****e) - AGR: Dicht gemacht -> Startverhalten bleibt gleich schlecht - Abgastrakt: Absichtlich undicht gemacht vor Kat um verstopfte An…edichtet haben -> Auch alles i.O. WP_20180329_15_05_15_Raw.jpg Da wir nun am Ende der "Einfachen" Lösungen angekommen sind..... gehts Ostern ans eingemachte, als erstes fliegt der Ventildeckel runter. Ich glaub das wars derzeit erstmal. Gruß Dieselhead