Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 244 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil

  • (Zitat von Apollo) Die Verdichterseite hat einen Dichtungsring den du nicht bekommst, aber diese Seite wird eh nicht demontiert. Die VTG Verstellung ist auf der Abgasseite und da ist keine Dichtung oder Dichtring vorhanden, nur Metall auf Metall. Das Gehäuse klemmt aber extem, hab dieses nur durch Hilfe einer zweiten Person entfernen können, dazu wurde das Gehäuse rundum mit einem Heißluftföhn erwämt und dann gleichmässig mit einem Gummihammer das Abgasgehäuse rundum herunter geklopft. Aber bitt…
  • Ok. Das Ventil habe ich auch. Ich muss eh die Tage mein agr reinigen und dann werde ich mir das Mal anschauen. Wenn ich das VTG reinige und zerlege wie oben auf den Fotos . Brauche ich dort neue Dichtung oder sowas.. Und wenn wir hier einmal dran sind . Ist eine Downpipe zu empfehlen.
  • Hey Leute, ich muss wohl oder übel meine Drosselklappe bzw. den -Stutzen erneuern. Da sonstige Sensoren und AGR-Ventile allesamt neue Anlern-Funktionen haben (im MES zumindest), wollte ich nun mal fragen, ob die Drosselklappe auch angelernt werden muss bzgl. Stellung etc.? Im MES (V4.7R1) findet sich nämlich nichts darauf bezogen. (Motor wäre der 2.2D 180HP Q2 mit AT8) Weiß jemand von euch darüber Bescheid? Und gibt's sonst noch was zu beachten beim Einbau der neuen Drosselklappe? Sind ggf. auch …
  • Der erste Weg sollte das AGR Ventil sein und die Drallklappen, der Klump sorgt meisstens für Fehler ohne Fehlermeldung.
  • …ohne Ausbau des Steuergeräts gemacht. Mein Gedanke : Software für Andre runter ziehen.. Andre schicken.. Der optimiert incl Agr.. Software zurück flashen. Um nach Berlin zu fahren fällt mir im Moment echt die Zeit. Bei uns in der Firma Hölle los. Ich …
  • …erlangt Ziffern der Codekarte. Da hab ich mich noch nicht ran getraut. Hatte vorher n GT und 156 das war connect and play. AGR hat der TBI doch nicht oder? Schläuche sehen alle gut aus. Was mir auch heute aufgefallen ist, ist das der Turbo schnell auf 1.6 bar kommt und es beim Kuppeln so etwas wie ein Zischgeräusch oder mechanisches Geräusch von vorne gibt
  • 2006er Understatement-luxus Superb

    Beitrag
    … kommende Woche, dann weiß ich exakt was alles planmäßig und außerplanmäßig am VAG Fahrzeug gemacht wurde. Dieselpumpe und AGR Ventil wurden 2019 nagelneu getauscht Ab 2004 wurde es besser mit den Nockenwellen und Gedöns wurde mir gesagt, darum habe ich zugegriffen. Der Preis war verlockend und Madame wollte als Hunde-Daily-Driver exakt diesen Silberjungen. Abläufe Klima? Du meinst im Innenraum, der Stopfen ... hinten Mitteltunnel? Vorne im Wasserkasten ist alles gereinigt, Steuergerätekasten & P…
  • …e kümmerst reinige auch den der Klimaanlage, sonst kann es passieren das die Karre innen schwimmt. Steuergeräte im Fußraum unter dem Teppich anbringen hat VAG ja voll drauf. AGR würde ich sowieso direkt dicht machen, 2 Schrauben und dicht reicht ja.
  • (Zitat von DrUIDe) Wurde das AGR ausprogrammiert? Das ist nämlich der typische Fehlercode beim verschließen des AGr aber nicht ausprogrammieren bzw falschen ausprogrammieren.
  • Luftmengenmesser neu, AGR-Ventil neu nun zu.Druckschlauch unten neu, hatte einen Riss, Stecker der Injektoren erneuert. Das war’s im groben die letzten 8 Wochen.
  • Hi hab da noch eine kleine Frage. Hat mein Fahrzeug eigentlich ein AGR Ventil? Alfa 156 1,6TS von Bj. 1998
  • hmm Kann mir bitte einer den Zusammenhang zwischen dem ausprogrammierten AGR-Vertil, dem nicht richtig sitzenden Stecker und dem Notlauf erklären Wieso führt abgestecktes AGR-Ventil nicht zur Fehlermeldung (weil ja ausprogrammiert; ist soweit klar), aber gleichzeitig zum Notlauf?
  • … 05 175 PS M-Jet folgende Teile: Turbolader Bremsscheiben ggf. auch ganze Sets Relais 12V 30A BO 47E 46520412 ( Injection) AGR - Ventil Scheinwerfer-Wischwasser- Abdeckung ( keine Ahnung, wie das kleine Kläppchen darauf heißt, ggf. das ganz Ding, wo das Wasser rausspritzt, habe mich mit dem Problem noch nicht befasst) Feder hinten ( rote Tieferlegung), entweder eine gebraucht oder zwei neue) Luft-Schlauch (oben rechts im Motorraum, wenn man davor steht, unter bis oberarmdick) Vielleicht hat der e…
  • …lbwegs, ruckelt aber. Ab dem dritten geht bergauf so gut wie nichts mehr. Auslesen zeigt AGR - Fehler. Heute haben wir das AGR - Ventil getauscht. Ohne Erfolg. Auto zieht kurz zwischen 2100 u. 2300 U/min, dann geht es zäh weiter bis ca. 3000, er zieht wieder kurz bis ca 3500, ab da ist komplett Feierabend. Die Maschine ist doch auch im 156 drin. Hatte jemand von Euch schon mal ein ähnliches Problem? Bin für jeden Tip dankbar. Schöne Feiertage! Gerr
  • ..Glühkerzen eher nicht, da würde sich das System melden, hatte ich bei meinem ex 159er ja auch, als ein bzw. zwei Glühkerzen defekt waren. Was auch sein kann, prüf mal das AGR Ventil auf "durchgang"..einfach die beiden Schrauben lösen und das Teil mal anschauen und ggfsl. reinigen / tauschen
  • …uerung Elektroeinspritzventil Zyl. 4 B36. Ansteuerung E-Einspritzventil Zyl. 6 B37. Betätigung Ventil für Kraftstoffdämpfe AGR (Vorbereitung) B38. Klopfsensor 2 B29. Signal Lambdasonde (Vorkat. 2) (vordere Zylindereihe) B40. Potentiometer 2 Drosselg…frei B49. Strom Drosselklappenmotor B50. Heizung Lambdasonde (nachgesch. Kat. 1) B51. frei B52. Betätigung Elektroeinspritzventil Zyl. 5 B53. frei B54. Bezugsmasse Klopfsensor 1 B55. Bezugsmasse Lambdasonde (Vorkat. 1) B56. frei B57. frei B58. Stromver…
  • (Zitat von pefi) Peter das war eigentlich wegen den T3 Motoren mit den Rückenschmerzen Was hab ich immer geflucht wenn am WBX irgendwas gemacht werden musste und das ganze von oben stattgefunden hat. OK die Tieferlegung hat auch ihren Teil dazu beigetragen
  • …n geladen und mir nen elm 327 wifi adapter dazu bestellt. Kommt am Samstag. Am Alfa hab ich entdeckt, dass der Stecker vom AGR-Ventil nicht ganz fest sitzt. Den hab ich mal ab und drangesteckt und mit Kabelbinder fixiert. Gehe jetzt mal probefahren. - hab jetzt auch sofort verstanden, was du mit Rückenschmerzen Motoren gemeint hast Grüße Pete
  • …es verbauen zu lassen. Vor allem da mein AGR-Ventil auch schon lange deaktiviert ist und es somit keinen Nutzen hätte. Das AGR-Ventil wurde vom Vorbesitzer geschlossen und in der Software deaktiviert. Ich frage mich nun nur, ob ein Fehler angezeigt wird bzw. das Notaufprogramm rein geht, wenn der Kühler auch mechanisch verschlossen wird. Weiterhin würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob man am GT 1.9 JTDM ebenfalls unproblematisch an das Teil kommt oder ich es besser die Werkstatt…
  • Am Sonntag AGR- Ventil und Turboschlauch gewechselt.