Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 244 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil
-
…CR-Kat die AGR Rate reduzieren, weil das Stickoxid ja dadurch reduziert wird. Aber die Hersteller haben lieber auf den SCR Kat aus Kostengründen verzichtet die AGR-Rate hochgesetzt um Stickoxid zu reduzieren und das AGR Ventil verrust noch schneller
-
(Zitat von Holger) Das habe ich erst gereinigt. Lief danach schon besser, aber ist immernoch nicht weg. Ich muss teilweise ein Gang runter schalten um wieder vorwärts zu kommen. Kupplung wurde komplett erneuert müsste garnicht so lange her sein ?
-
Könnte das AGR Ventil sein oder ja nach Laufleistung das Zweimassenschwungrad von der Kupplung
-
…ftungen befreit, das AGR rudert ins Leere. Es nervt nur die Motorkontrollleuchte im Amarturenbrett, mit der Fehlermeldung: AGR-Signal zu niedrig. Im Januar ist TÜV fällig, also werde ich die Distanzscheibe vorher entfernen und nach TÜV wieder einsetzen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
-
…- Eibach Pro-Kit To Do Liste: - TI Seitenschweller nachrüsten (Schon gekauft kommen im Frühjahr dran) - TI Felgen in 19" - AGR deaktivieren + Tom's File aufspielen und mal sehen was die zeit noch mit sich bringt.... Letztes Wochenende kamen die Eibach Federn rein, ich hoffe das sich das ganze noch setzt, bin noch nicht ganz zufrieden mit der tiefe. Ansonsten freue ich mich sehr hier in der runde teilnehmen zu dürfen. Hier kommen nun einige Bilder vom schönen SW: habe Ihn so beim BMW Händler entde…
-
Hallo Alfisti, mir ist aufgefallen dass wenn ich im 4,5,6 Gang Vollgas gebe, eine leichtes quietschen zu hören ist und der Wagen Schlupf hat, also nicht konstant durchzieht. Der Keilriemen wurde frisch getauscht, ist es der Turbo oder nur ein Verstopftes AGR Ventil ? (Wagen wurde in den letzten Jahren viel Kurzstrecke gefahren) vllt hat schon mal jemand diese Erfahrung gemacht... zum Motor ist es der 2.4 mit 209 PS
-
Ich kann noch nicht so richtig glauben das jetzt ausgerechnet einer der Sensoren oder Regler kaputt ist. Der Motor lief ja wohl bis zum schaden tadellos. Ein einbaufehler oder am neuen Motor fehlt etwas für den Kurbelwellengeber (nen Stift oder Zahnrad) . Der drucksensor Fehler ist nur ne Folge von der starterei. Dürfte nicht direkt das Problem sein. Was ist mit der AGR? Springen die alfa an wenn das Ventil auf klemmt? Beim VW Springen die dann nicht mehr an.
-
Norvegia
- Professor
- Alfa Romeo
(Zitat von Masi) Ansaugbrücke LOSE !!!! Zieh mal die Schrauben morgen um 11 Uhr nach ! Um 12 Uhr kannste dann schreiben das Prof . der BESTE ist !!!! Schläuche auch sehr genau kontrolieren . Druckrohr der Düsen alle Schrauben nachschauen . -
Norvegia
Beitragnun ja , so direkt aus dem Wohnzimmer ist das Bild nun auch nicht gemacht. habe hier mal ein Geräusch vom 2,4....gemeint ist das Quietsch-Geräusch, das beim Gasgeben provoziert wird und dann nur kurzzeitig auftritt. Es kommt von hinten, Ansaugbrücke/AGR Ventil...….also nicht von den Riemen, Turbo und Krümmer würde ich auch ausschliessen wollen. Die Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert..….Jemand eine Idee ? https://clyp.it/v114qxrx -
…pf/Ventile die Ursache war, nur hatten diverse Werkstätten schon so einige Teile erfolglos gewechselt z.B. Partikelfilter, AGR, Temperatursensoren usw. und es hatte der Technischen Abteilung von Fiat-Frankfurt bedurft um den Kopf zu entdecken (schlechte Kompression). Leider kurz darauf verabschiedete sich auch der Turbo, über die Obligatorische Lichtmaschine rede ich nicht weiter. Zum Schluss hatte er ziemlich hohen Druck im Kühlsystem (Co-Test war negativ) lief aber erstaunlicherweise viele Mona…
-
…ue Dichtungen, neue ZKD Zahnriemen, Keilriemen, WaPu Ansaugtrakt, AGR und Ansaugkrümmer gründlich gereinigt, danach direkt AGR-off Bis Turbolader ist der Ansaugtrakt original, ab Turbolader ist ein neuer Ladeluftkühler in der Front verbaut. Neue Que…ze eher singende Geräusche machen) - Kupplung - Kurbelwellenlagerung - Einspritzzeiten (Würde ja bedeuten dass irgendwo im Ventiltrieb spiel sein müsste...) Equipment zum Auslesen, Mitloggen von Parametern usw. ist alles vorhanden, aber mir fehlt der A…
-
Du meinst die Befestigung des AGR-Ventils an der Ansaugbrücke? Ich meine, da waren 12er oder 13er Muttern auf den Stehbolzen. Das ist dann M8. Ich würde da nicht unbedingt auf M10 gehen, lieber ein Helicoil-Reparaturgewinde rein. Da wird zwar auch M10 (x1,25 - die gleiche Steigung wie bei M8) reingeschnitten, aber der Bolzen bleibt der alte. Brauchst dafür den Gewindeeinsatz und den passenden Gewindeschneider.
-
hallo zusammen, mein Dicker 159 sw 2,4 ti geht jetzt auf die 280000 zu , Hab ihn bei 180 gekauft und als erstes das AGR Ventil stillgelegt. Turbolader bei 250000 gewechselt, Antriebswelle rechts und Lima bei 230000 . Der läuft und läuft und läuft .Krümmer müsste mal revidiert werden, 2Bolzen haben sich verabschiedet und ein kleiner riss ist auch da. aber wofür, das 1mal im Monat wo ein wenig Agbgasgeruch zu richen ist kann ich verschmerzen. Nach 3 Audi 5 Zylinder ist auch der motor meiner Meinung…
-
…m Zustand in der Garage. Hintergrund war das nicht mehr Anspringen und Motorkontrollleuchte. Fehlerspeicher ausgelesen --> AGR-Ventil Nach etlicher Recherche im Netz hab ich mich dann dazu entschieden die Ansaugbrücke auszubauen und zu reinigen. Wie erwartet war das Ding komplett dicht mit Ruß, an der Drosselklappen-Öffung war gerade noch 1cm Loch im Ruß, die war wirklich fast komplett dicht. Also angefangen zu Putzen. Habe mir vom Baumarkt Pfeifenputzerähnliche Bürsten besorgt. Zuerst trocken ge…
-
..wg. dem ruckeln & schwarzen Qualm, das sieht nach einem defektem AGR-Ventil aus.. Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer versucht das Teil zu reinigen, was aber nicht wirklich hilft. Den, ist das Teil verrußt & verkokt, ist eine Reinigung unmöglich.... Schlimmstenfalls aber, ein defekter Injektor.. Wg. der Wassertemp, wurde alles gesagt..