Der Handbremssattel quietscht bei jeder Ampel sobald man zum stehen kommt und zieht sich fest. Leider nicht nur bei Steigungen.
Beiträge von QV29
-
-
hast du im Bordmenü Die automatische Parkbremse ( Auto Parking Break ) aktiviert ?
wenn ja, dann deaktivieren

ja, ich glaube es bleibt aber die Autoholdfunktion immer an, welche dann das quietschen übernimmt. Dennoch danke
-
egal was Du machst...es knarrt immer wie ein alter Ochsenkarren...

wahnsinn, dass ist wirklich unangenehm.
-
Hallo zusammen,
erneut eine Frage zu meiner Giulia QV 2024, wobei ich vermute, dass das Bj keine Rolle spielt.
An jeder Ampel stellt sich automatisch die Feststellbremse fest - das quietscht und knarzt wie Sau und fällt nicht nur mir sondern auch jedem Beifahrer sofort auf.
Ist das normal oder könnt ihr geräuschlos an einer Ampel anhalten?
Danke vorab und viele Grüße
-
darüber habe ich keine Infos - so steht es aufjedenfall in meinem 2024er Schein und Brief.
-
wäre nett wenn du dich dann auch darum kümmerst unsere Fahrzeugbriefe zu ändern.
so steht es zumindest in meinem
-
ja werde auch schon langsam nervös... wie oben bereits geschrieben, Mitte Juli ging die Bestellung raus, im März ( mit Puffer ) soll die Giulia eintreffen und habe immer noch kein genauen Liefertermin genannt bekommen... bin ja geduldig, aber so langsam möchte ich schon genauer wissen wann das Auto so eintrifft... Für manche sind ja schon 6 Monate lang... was soll ich dann sagen...

Bei mir wurde der Termin dreimal nach hinten verschoben, und plötzlich hieß es einen Monat zu früh: Ihr Auto ist da. Alles ist möglich
-
kurzes Feedback:
Der Werkstattleiter hat angerufen. Sie werden die Löcher per Smartrepair reparieren und auch alle anderen Mängel beheben.
Das Gespräch war höflich und sehr zuvorkommend - das habe ich vor dem Hintergrund der anderen Dinge nicht unbedingt erwartet.
Wenn sie jetzt die Reparierversuche nicht vollkommen vergeigen würde ich sagen: Ende gut alles gut!
Danke allen für die Kommentare, war im Vorfeld des Gespräches angenehm zu wissen.
-
Bei so etwas würde auch ich absolut auf die Palme gehen. Insbesondere wenn vorher das kurze Kennzeichen angekündigt wurde.
Auch ich würde mich da direkt an den Geschäftsführer wenden und einen neuen Stoßfänger verlangen. Als minimum eine korrekte Reparatur mit Lackierung.
Bei welchem Händler oder in welchem Großraum war das ?
Möchte ich erstmal nicht öffentlich machen - wenn sich die GL jetzt etwas bemüht, bin ich auch insgesamt nicht unzufrieden.
-
Danke dennoch für deine Anmerkung.
Dass das Kennzeichen bei Autofans ein etwas emotionaleres Thema sein kann sollte ein Händler eigentlich wissen - ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass alle meine Vorgängerkunden sich nicht an dieser Plastikscheibe stören.
Habe auch mit Porsche gesprochen - ist dort ebenfalls eine Standardreklamation wenn die Leute in der Werkstatt pennen. Da kochen die Emotionen dann auch noch etwas mehr hoch, als in meinem Fall.
-
jetzt kommt das lustige - nachdem ich von der Anlieferung meines Autos im Autohaus erfahren habe, habe ich folgende Mail geschrieben und darauf folgende Antwort erhalten (habe die Schusseligkeit und mangelnde Autoleidenschaft der Mannschaft schon antizipiert)
:Antwort:
Die PDF Anleitung habe ich dann auch selbst gefunden - so steigert man ja gerne etwas die Vorfreude und war auch schon über ein halbes Jahr verfügbar.
Naja angeblich sind nun Werkstattleiter und Standortleiter informiert, da es noch ein zwei etwas gravierendere Dinge gibt, von denen ich jetzt nicht berichten möchte.
Ich erzähle gerne, wie das ausgeht!
-
Hat der Händler auf deine Reklamation hin keinen Versuch unternommen, dir auf irgendeine Weise eine Kompensation oder Instandsetzung anzubieten?
Die Deppen bohren dir Löcher in ein 90k€ Auto und glauben, das könnte man mit ein bisschen Gelaber glattbügeln?
Auf keinen Fall bist du zu empfindlich. Das ist überhaupt nicht akzeptabel, basta!Der Verkäufer hat dann plötzlich behauptet, dass wäre schon im Zwischenlager passiert und sie hätten da überhaupt keinen Einfluss mehr drauf und es wäre immer so. Mein Verständnis von der Logistikbranche reicht zumindest soweit, dass ich wusste, ab jetzt erzählt er Stuss und es bringt nichts für den Moment.
Die Autos auf dem Hof, die noch die Transportschutzbeklebungen hatten, hatten den Halter natürlich auch alle nicht


-
Und damit es nicht zu negativ wird:
Grundsätzlich bereue ich die Autowahl nicht - die Farbe ist super, die Schalensitze auch und der Motor macht auch Freude.
-
Hier sieht man nochmal schön den Halter des Händlers - alle Schrauben mitgenommen und die Einkerbung, weswegen die Kappe fehlt, auch zu erkennen.
Beim Heckdeckel haben sie wenigstens so gebohrt, dass man auch mit einem kleinen Kennzeichen alles überdecken kann..
Danke für eure Meinungen und LG
-
Warum wurde das Loch nicht bei der Übergabe reklamiert
Habe ich. Händler hat das natürlich erstmal runter gespielt - darauf habe ich mich aber nicht eingelassen. Wollte aber nachhause fahren und schauen, ob da noch was zu retten ist und man das irgendwie überdecken kann. Aber keine Chance. Habe den Händler nun freundlich um Nachbesserung gebeten und wollte doch im Nachgang mal Zweitmeinungen, ob ich zu empfindlich bin.
Die Kappe fehlt auch wg. des alten Halters
-
für alle schmerzresistenten:D
ein bisschen schwitzen hat er auch schon begonnen

-
Hallo zusammen,
wie im Lieferzeitenthread gesagt habe ich ja am Freitag meine Giula QV abgeholt. Der Händler hat leider für ein breites Kennzeichen eine Halterung vorgebohrt---ganz außen. Ich habe ein schmales Kennzeichen und jetzt ein hässliches Loch in der Stoßstange.
War das bei euch auch vorgebohrt oder haben die Händler etwas mehr mitgedacht?
Danke und LG
-
ACC funktioniert, hat aber auch schon ein zwei mal überraschend Gas gegeben trotz Vordermann.
Zum Innenraum: Die Tachoeinheit knarzt wie Sau und ansonsten für meinen Geschmack recht viel nicht so schönes Hartplastik - aber da bin ich vielleicht auch etwas verwöhnt.
Und selbst im Carplay Modus ist das Navi so verpixelt, dass man meint, die Plastikfolie zur Auslieferung wäre noch drauf.
Das Fahrverhalten ist aber wirklich absolute Spitze; Kurvenlage und die Leichtigkeit auf der Landstraße übertreffen meine Erwartungen.
-
Gestern war es soweit - erster Eindruck: Leistung mehr als genug vorhanden und treibt einem in jedem Gang ein Lächeln ins Gesicht, Innenraumqualität wie erwartet mittelmäßig (wohlwollend formuliert), Infotainment oberschrott, Fahrwerk und Lenkung aber wirklich top. Auf der Hausstrecke war ich überrascht, wie extrem leichtgängig und gut sich die Q ums Eck werfen lässt.
Sound mit Serieneinstellungen murks - bin aber direkt Abends noch auf die Bühne gefahren und hab die Unterdruckschläuche gelöst - Daueroffen ists ok. -
danke - mache ich gern

-
Auto ist beim Händler angekommen und Brief aufm Postweg zu mir. Werde nächste Woche Freitag fast wie geplant meine Q abholen können:)
-
Da sich bei mir die Auslieferung nähert habe ich erneut nachgefragt - ein Wartungspaket für die aktuellen QVs wird nicht mehr angeboten.
-
nein, Verde Montreal - Mir wurde auch Ende Januar und Status 16 mitgeteilt, was auch immer das heißt.
plötzlich kam die Mail, dass mein Auto sich jetzt doch schon in einem Zwischenlager in Dland befindet - es soll auskunftsgemäß in ein bis zwei Wochen beim Händler stehen - mal schauen ob sie recht behalten. Etwas undurchsichtiger Prozess aber wäre eine halbwegs pünktliche Auslieferung für die heutige Zeit.
-
Tut mir leid zu hören! Ich wurde diese Woche ebenfalls nochmals kontaktiert…. Die Produktion würde sich nochmals verzögern, wobei der neue Fertigstellungstermin für Ende Januar geplant sei. Der Grund ist die 3-Schicht Lackierung mit etna rot. Aber keine Infos was nun das Problem mit der Lackierung sei🫠 Hast du dein Fahrzeug auch zufälligerweise in etna rot bestellt?
nein, Verde Montreal - Mir wurde auch Ende Januar und Status 16 mitgeteilt, was auch immer das heißt.
-
Hi Zusammen
Wurde bei jemandem von euch auch das Produktionsdatum kurz vor Fertigstellung nochmals um mehrere Wochen nach hinten verschoben. Ich habe eine neue Giulia QF in etna rot bestellt, welche diesen Montag hätte fertiggestellt werden sollen. Dies wurde von meinem Händler zwei mal bestätigt und auch mit dem Importeur (CH) so abgeklärt. Nun hat mich mein Händler am Freitag, also ein Werktag vor geplanter Fertigstellung, angeschrieben, dass die Produktion auf Mitte Januar verschoben wurde. Die Gründe seien unklar.. finde es echt schade, dass der aktuelle Bestellprozess bei Alfa Romeo so chaotisch und undurchsichtig verläuft. Es kommt einem so vor als würden sie zum ersten Mal ein Auto verkaufen, schade da das Potenzial der Marke gemessen am unvergleichbaren Design, Fahrspass und der deutlich verbesserten Verarbeitung so hoch wär

Bei meiner QV war angekündigt KW45, daraus wurde KW50, seit dieser Woche heißt es KW 4/24, scheint normal zu sein dieser Affentanz.