Moin, kurze Frage in die Runde. Passt der Diffusor von meinem B-Tech, MY 2019 auch an einem Stelvio, MY 2021?
Jemand meinte, dass die Anordnung der Laschen nicht identisch seien.
Danke für Eure Hilfe
Moin, kurze Frage in die Runde. Passt der Diffusor von meinem B-Tech, MY 2019 auch an einem Stelvio, MY 2021?
Jemand meinte, dass die Anordnung der Laschen nicht identisch seien.
Danke für Eure Hilfe
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe mich nochmals schlau gemacht wegen dem Android Auto Problem bei der Generation 8.8 ohne Touch und Vollbild.
Dieser Adapter sollte das Problem beheben:
https://www.carlinkit.store/pr…4g-lte-tv-box-for-youtube
Laut Hersteller wo ich Kontakt hatte, erkennt diese Adapter als Apple Car Play und ist dann auf Vollbildmodus.
Kennt jemand diesen Adapter?
Werde denke ich mal bestellen und hoffen es klappt....
Gibt es schon Neuigkeiten über die Funktionsmöglichkeiten?
Bei meinen ersten und zweiten Stelvio haben mein Schwager und ich die abnehmbare AHK selber montiert.
Hab die AHK vom Händler mit dem FCA Kabelbaum.
Codiert muss nichts werden, bei Stelvio 3 und 4 habe ich wegen der erhöhten Anhängelast von 2300KG die werksseitige AHK mit bestellt.
Hi Franky,
wie hast Du den Kabelbaum verlegt? Soweit ich weiß muss man vorne ans Steuergerät auf der Beifahrerseite. D.h., der Kabelbaum muss durch den Innenraume verlegt werden.
Hats Du dafür die Rücksitzbank und den Beifahrersitz demontiert?
Danke Dir für Deine Rückmeldung
Gruß, Erny
Arnst Auto-Technik
Schwarzer Weg 9
22309 Hamburg
Weit über die Grenzen Hamburgs bekannt. Kann ich aus voller Überzeugung empfehlen. Herr Arnst macht Alfa seit mehr als 50 Jahren.
Aber Arnst ist spezialisiert für alte Alfas. Ich bin dort mit meinem Duetto Spider gut aufgehoben. Für unsere modernen Alfas ist Arnst leider nicht ausgerüstet.
Das Centro im Nedderfeld gibt es nicht mehr und Stellantis gegenüber kann man vergessen.
Ich kann Dir Lehmann Automobile in der Saseler Chaussee 60 empfehlen. Ich war bislang 2x mit meinem Stelvio dort und hatte das Gefühl gut aufgehoben zu sein.
Ein Versuch ist es wert. Haben wohl auch diverse QVs im Kundenkreis.
Hi,
mir ist am Stelvio Scheinwerfer ein Halter gebrochen. Hat von Euch schon mal einer diesen Reparatursatz benutzt?
Danke für Eure Rückmeldung.
Moin André,
kannst Du mir verraten wie du die alten Embleme entfernt hast?
...bin gespannt.
Kann es hier auch zu Wasserverlust kommen? Bei meinem Stelvio ist das Wischwasser nach kurzer Zeit leer.
Auto ist wieder offen. Der ADAC konnte mit kleinen Luftkissen den Türrahmen etwas nach vorne drücken um dann mit einer kleinen Stange den Hebel zu ziehen.
Im Türschloss steckt wohl ein kleiner Gegenstand, vielleicht ein abgebrochener Schlüssel. Mal schauen wie ich das Ding raus bekomme.
Weiß jemand, ob man den Türgriff abbauen kann ohne die gesamte Türpappe zu demontieren. An der Seite ist eine kleine Schraube.
Warum die Batterie komplett leer war ist unklar. Der ADAC meinte es könnte daran liegen, dass ich die neue Batterie beim Tausch nicht angelernt habe.
Der Stelvio ist knapp 5 Jahre alt. Ich habe schon W40 ins Schloss gesprüht. Leider ohne Erfolg. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass beide Schlüssel falsch sind. Die Funkschlüssel funktionieren ja.
Genau der kleine Bartschlüssel passt nicht. aus beiden Funkschlüsseln. Ist mir ein Rätsel. Hatte ich natürlich vor dem Kauf nicht getestet. Wer macht das schon.
Bin gespannt was mein Stellantis Händler morgen dazu sagt. Und was die Lösung ist. Das Auto steht vor der Tür und kann nicht bewegt oder gerollt werden.
Mich hat es gestern erwischt. Abend zuvor war noch alles bestens.
Auto komplett tot. Türen lassen sich nicht mal öffnen.
Mein Problem ist aber zusätzlich, dass beide Notschlüssel nicht passen. lassen sich nicht ins Schloss einschieben. Ich bekomme das Auto nicht auf um die Batterie zu überbrücken. Kennt jemand das Problem mit den Notschlüsseln?
Hat jemand eine Idee wie ich, z.B. die Motorhaube aufbekomme um an die Pole zu kommen?
Funktionierte bei mir auch nicht. Auto stand beim Händler um die Batterie zu laden. Brachte aber nichts.
Letztendlich hab ich mir eine neue Batterie gegönnt und alles war gut.
Ob man jetzt S&S mag sei dahingestellt.
Kurzes update.
Habe am Freitag vorne Conti Sportcontact 7 SUV aufziehen lassen.
Seit dem ist der Ackermann Effekt komplett verschwunden. Auch bei Nässe und den zur Zeit kalten Temperaturen.
Lag also eindeutig an den Goodyear Reifen.
Ich habe letzte Woche Osram Nightbreaker D3S eingebaut.
Waren werksseitig auch schon montiert.
Also vielleicht doch die ersten bei mir.
Birnen sind getauscht. Hat letztendlich nur ein paar Minuten gedauert.
Verbaut waren ebenfalls Osram Nightbreaker D3S.
Ich nehme mal an, dass die Osrambirnen nicht Erstausrüstung sind. Demnach wurden die Birnen wohl schon mal ersetzt.
Bei mir ist ja auf der linken Seite Ablendlicht und Fernlicht ausgefallen. Ich gehe davon aus, dass Beides von einer Birne versorgt wird, oder?
Ich habe jetzt mir die Osram night breaker D3S besorgt. das wird ja wohl eine Bi-Xenon Birne sein.