Beiträge von TheRonin
-
-
Ja, aber der 8-Pin Anschluss muss in die Dashcam. Wenn Fitcamx selbst schreibt, dass einige Dashcam Modelle diesen Aschluss nicht haben und die Stelvio Dashcam nicht mit aufgeführt wird, gehe ich davon aus, dass dies nicht funktioniert. Hat ja per se nichts mit dem Sicherungskasten des Stelvios zu tun, sondern damit, dass die Stelvio Dashcam nicht für das Kabel ausgelegt ist. Ob es einen anderen Workaround gibt, müsste man schauen.
-
Grundsätzlich haben vermutlich fast alle Dahscams von Fitcamx die Möglichkeit, die Parkraumüberwachung zu nutzen.
Es steht und fällt mit gewissen Modellen. Ich wollte eine Dashcam von Fitcamx für die A-Klasse meiner Frau. Da wurde folgendes Kabelset empfohlen, welches über den Sicherungskasten die Cam mit Strom beliefert.
Für den Stelvio/Giulia gibt es das Kabel nicht.
Folgendes steht in der Beschreibung:
After connecting the fuse box, there will be a parking mode function. The parking mode means that the dash camera will start to records while a collision happens. Not continuous video recording.
1. Only compatible with FITCAMX dash cam with 8 pin connector. Note that not all FITCAMX cameras have 8 pin connector, you can contact us for identification.
Schade, da ich mit der Qualität und der Optik dieser Dashcams echt glücklich war und auch bei mir einbauen wollte. Die Parkremplerüberwachung wäre für mich essenziell.
-
Vielen Dank ihr Lieben!
earny deinen hatte ich auch schon hier und da mal im Forum gesehen. Inspirationsquelle
Fabri danke dir! Hier mal ein paar Bilder von der Probefahrt.
Danke dir! Ist ein Alfa Vertragshändler, genau. Preislich ging wirklich nichts mehr. Hab alles versucht und die Chefin ebenso
Hab das Inserat ja eher zufällig gesehen. Ich habe auf mobile standardmäßig einen Suchfilter für den Stelvio gehabt bis Betrag X. Er ploppte nicht von Beginn an in meiner Suche auf. Ich schaue mir eigentlich immer nur die neuesten Inserate an, da ich die alten bereits "kenne".
Aus purer Verzweiflung bin ich die Liste nochmal komplett durchgegangen und dachte mir nur, hää, warte mal. Den kennst du nicht?
Kurzer check bei autouncle --> Der wurde bereits vor nem Monat inseriert, aber für 34k. Dann gab vor ner Woche den Rabatt.
Konnte nur Service und Co. eintüten, wobei das in den meisten Fällen bei nem guten Händler ja der Standard sein sollte.
Mit dem Service im Autohaus war ich bis dato total zufrieden. Netter, kompetenter, direkter und offener Verkäufer.
Mal schauen wie es weiter geht. Für mich geht es zunächst in den Urlaub. Vor dem 10.08 werde ich den Stelvio vermutlich noch nicht abholen können.
Aber danke für den Tipp mit den Reifen und dem Start Stop. Ich mache nach dem Urlaub zunächst nen Kassensturz. Die Wunschliste ist lang...
Muss jetzt erst mal den Alfa 159 verkaufen. Wird sich vermutlich schwieriger gestalten. Tüv abgelaufen, Turbo pfeift? (evtl. auch nur ein Rohr o.ä. undicht), Rost an beiden Schwellern, MKL geht ab und zu an, Heckklappe öffnet sich nur per mechanischem Seilzug, Lack ...
Schreit leider nach Export
-
Hi,
bekenne mich schuldig. Habe zugeschlagen.
Vor Ort konnte ich die Bilder der Unfälle sehen.
Erster Schaden war kosmetischer Natur. Zweiter Schaden etwas mehr, da mussten Kotflügel, Stoßstange, Felgen und Scheinwerfer neu. Die letzten beiden auch nur wegen marginalen Macken. Da es ein Leasingfahrzeug war und über die Vollkasko lief, kam beides neu. Aber vom Umfang her weniger harmlos wie die Rechnung, die einem fast den Eindruck eines halben Totalschadens vermittelt
Auto stand super da. Lies sich schön fahren und hatte einen gepflegten Zustand.
Gibt Tüv, Inspektion, Dellenkur, Aufbereitung, Beläge und evtl Bremsscheiben in neu.
Was steht an? Muss mich am besten jetzt schon vorab um Winterreifen / Allwetterreifen kümmern. Alles andere kommt dann im entsprechenden Vorstellungsthread
-
Krame meinen alten Thread mal hoch...
Fahre gleich zur Besichtigung eines Stelvio Veloce:
Stelvio Veloce 2.0 280PS - HK, Performance Paket
Der Preis ist für das Auto auf den ersten Blick, nach meiner bescheidenen Einschätzung, nicht verkehrt.
Nahezu Vollausstattung (Veloce, Assistenz-Paket 2, HK-Anlage, Performance-Paket, Veloce-Interieur Ausstattung?, Sitzheizung hinten, elektrische AHK etc.)
Auf den ersten Blick fehlen da nur das Panoramadach und die Dachrelinge.
Reifen von 2023, der 60.000km/4 Jahres Service (inkl. Riemen, Zündkerzen etc.) und TÜV werden neu gemacht. Bremsen müsste ich mir anschauen.
1. Hand aus einem Langzeitleasing.
Nachteil?
Zwei reparierte Unfallschäden.
Beim ersten wurde ein Pöller oder ähnliches mitgenommen. Stoßstange kam neu - circa 3900€
Zweiter Unfall war größer, aber ähnlich. Scheinwerfer, Kotflügel, Felge, Lackierarbeiten etc kamen neu - circa 8900€
Wurde alles intern beim Autohaus fachgerecht instand gesetzt.
Mit dem ersten Unfall kann ich leben, der zweite scheint mir aber doch größer gewesen zu sein und bereitet mir etwas Bauchschmerzen. Fotos vom Schaden soll es auch geben, die werde ich mir näher anschauen.
Wie findet ihr das Angebot unter Berücksichtigung der Unfallschäden.
Momentan kommen hier und da einige Stelvio aus dem Langzeitleasing zurück.
So wie der da steht, ist er für mich Perfekt und habe ihn mir immer so vorgestellt.
Nach kauf würde einiges machen wollen. Software, AGA, Spurplatten, Federn und evtl. andere Felgen.
Beste Grüße
Ronin
-
Nabend,
wenn der passende Stelvio im Stall ist, soll er auch eine andere AGA bekommen.
Habe nahezu alle Videos auf YT und in den Facebook Gruppen durch. Mir sind paar Sachen aufgefallen und da bin ich auf eure Meinungen bzw. Erfahrungen gespannt.
1) Ragazzon bietet auch eine Klappen ESDs an. Nahezu alle Videos zu der Raga AGA beziehen sich auf die ESD Version ohne Klappe. Unterscheidet sich die nur ESD Version zur Klappenanlage vom Sound her oder beschränkt sich der Unterschied auf die Steuerung?
2) NAP und Pogea-Anlagen solls auch geben, aber ich finde kaum Leute, die was zu der Klappenanlage berichten. Die NAP ist momentan reduziert und kostet je nach Endrohrvariante zwischen 2.295-2.515€. Gibt es im Forum Leute, die die NAP / Pogea verbaut haben.
3) Kriegt man die Ulter Klappenanlage noch irgendwo mit der elektronischen Steuerung und TÜV Gutachten? Oder ist der Zug bereits abgefahren?
Beste Grüße
-
Kurzes Update zu Auto Nr. 3
* Besichtigungstermin mit Verkäufer A vereinbart, mit dem Hinweis, bitte auch eine Probefahrt zu machen. Er sagte mir, dass er da um die Uhrzeit nicht vor Ort ist, aber es an seinen Kollegen B weiterleitet und er sich darum kümmert.
* Zum Termin erschienen, aber was war? Der Kollege wusste von der Probefahrt nichts
Zufälligerweise ist ein anderer Kunde 30 Min. vorher mit den roten Kennzeichen schon losgefahren.
Naja, dann schauen wir uns das Auto mal an und hoffen, dass es vielleicht ne kurze Probefahrt wird und ich doch noch eine Runde drehen kann.
* Auto stand ganz okay da. FIN hab ich an einen befreundeten Automobilkaufmann geschickt, der mir dann Ausstattung auslesen konnte. Es handelte sich tatsächlich um einen Lusso TI. Warum auf dem Kotflügel "Super" stand, konnte mir der Verkäufer auch nicht beantworten.
Auto war im Langzeitleasing bei einem älteren Geschäftsführer. Es gab nur einen einzigen Serviceeintrag im Jahre 2023. Das Auto ist von 2020. Man wusste nicht, warum und wie der stand der Dinge ist.
Front hatte einige Macken. Müsste definitiv neu lackiert werden. Bei der Farbe aber etwas schwierig.
Man wollte sich bei mir melden und nähere Infos geben.
Es sind 3 Tage vergangen, das Auto wurde inzwischen herausgenommen. Vermutlich verkauft?
Einen Anruf, eine Entschuldigung oder sonstige Kontaktaufnahme gab es bis heute nicht. Definitiv kein gutes Autohaus.
Eine gute Sache hatte es trotzdem. Ich hatte die Stelvios noch nie vom nahen detailliert begutachtet. Gefahren auch nicht. Der Stelvio ist echt mächtig und gefällt mir enorm. Immerhin hatten sie mehrere Stelvios da. Ich konnte ausführlich MY 2018 und MY2020 vergleichen. Grau oder Schwarz sollte es werden und MY 2020
Die Suche geht weiter...
-
Vieles ist meiner Unwissenheit geschuldet.
Ich bin davon ausgegangen, weil der Wagen am Kotflügel den Schriftzug Super hat (Ich habe per WhatsApp auch ein paar Bilder bekommen, in der es etwas besser erkennbar ist :D) und zum anderen ich durch das Telefonat erfuhr, dass einige Punkte in der Announce nicht korrekt waren. Da lag für mich nahe, dass es evtl auch bei der Beschreibung im Titel einen Fehler gab.
Ich werde morgen trotzdem nochmal anrufen und einen Termin abmachen. -
Kurzes Update. Bilder sind bei Auto Nr.3 online
Die Suche geht "vermutlich" weiter.
Netter Kontakt, aber es hat sich wohl ein Fehler ins System geschlichen. Einige Angaben wurden von mobile nicht richtig übernommen.Es handelt sich um einen silbernen Stelvio Super. Kein Lusso Ti. Keine zwei Felgensätze, sondern nur der Speciale.
Meine Favoritenfarben waren Schwarz und Dunkelgrau. Mit Silber kann ich irgendwie nicht so viel Anfangen. Da fehlt mir das gewisse Etwas.
Aber vom P/L Verhältnis ist es immer noch Top! -
Ich sollte keine neuen Themen/Beiträge verfassen, sobald ich ansatzweise im Halbschlaf bin oder leichte Anzeichen von Müdigkeit wahrnehme
Das Veloce streichen wir auch weg..
Bin ich bei dir earny. Da rufe ich morgen früh direkt an.
-
Meinte natürlich nur die Lusso Ausstattung und die damit einhergehenden Ledersitze. Sportsitze war da der falsche Begriff, sorry!
-
Bist du dir da sicher ?
Was für ein Budget hast du denn ? Welche Farbe ggfls Sonderausstattung soll es sein ? Da gibt es schon einige im Internetz.
Hängt vermutlich viel vom Budget ab. Ich hatte in den letzten 6 Monaten 2-3 passende Autos gefunden. Zu dem Zeitpunkt war ich aber nicht bereit und die haben für knapp 28-30k den Besitzer gewechselt. Das wäre so ungefähr mein Budget, aber ein Facelift ist für den Preis so weit ich es sehen kann nicht drin 😀 Vielleicht wären auch mit
32k für den passenden Facelift drin, aber da hab ich in letzter Zeit den Markt nicht gut genug beobachtet.
Farbe am liebsten in Schwarz.
Von der Ausstattung her sollte es schon mindestens ein Lusso sein. Die First Edition ist, sofern ich es in meiner kurzen Recherchezeit erkennen konnte, auch mit Lusso Sitzen etc. ausgestattet und ein Kandidat. Die Lusso Ausstattung, (evtl. eine HK Anlage), Bi-Xenon, Assistenpaket Plus (Totwinkel Sensor) und das 8,8 Zoll Navi wären mir wichtig.
Es gibt ja aber auch vereinzelt Modelle, die als Grundausstattung den Super hatten und vereinzelt Pakete dazu gebucht haben. Ich muss dafür das Angebot mir einfach mal anschauen, ob’s passt. Für den passenden suche ich auch gerne etwas länger!
Momentan habe ich 3 Modelle bei mobile auf geparkt. Der eine steht etwas weiter weg in Nürnberg und wird von Autohero verkauft. Da weiß ich nicht, was ich von halten soll. Zumal auf deren Homepage mehr Details stehen und dort mir a) die Servicehistorie nicht gefällt und b) bei gewerblicher Nutzung ein Ja angekreuzt wurde. Der Rest passt eigentlich.
Auto Nr. 2 müsste ich mir genauer anschauen, da Privat und mir nicht ersichtlich wird, welche Ausstattung in vollen Umfang vorhanden ist (HK zB nicht, Totwinkelsensor?). Ich würde halt auch gerne vom Händler kaufen, aber wenn alles passt, spricht nichts gegen einen Privatkauf. Zumal der ja Scheckheftgepflegt sein soll.
Auto Nr.3 kam vor wenigen Tagen Online. Verkäufer ist Spoticars und gehört wohl zu Stellantis. Scheint ein Facelift Modell zu sein?
Also danke für den Hinweis. Den hatte ich mir noch nicht so genau angeguckt, weil ich von dem Verkäufer ein anderes Modell in Erinnerung hatte. Tatsächlich ist das ein Facelift Modell mit einer super Ausstattung. Zumal der mit einer Garantie und 2 tollen Felgensätzen daherkommt (Trofeo und Speciale). Ich rufe Montag an und vereinbare ein Termin! Das einzige, was mich stören würde, wäre evtl. die beige Innenausstattung. Aber das hat bestimmt auch was
Danke für deinen Beitrag! Um das adaptive Fahrwerk beneide ich dich. Stünde auch auf meinem Zettel, aber nach kurzer Recherche hat sich herausgestellt, dass er relativ selten ist. Somit kein KO Kriterium für mich, wenn er nicht dabei sein sollte.
Den Weg über ein 200PS Modell halte ich mir für später offen, wenn es wirklich auf eine endlos lange Suche hinausläuft 😂 viel Spaß mit deinem
Du sagst es! Gut Ding will Weile haben.
-
Hallo liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem schönen Stelvio. Momentan tut sich auf mobile und co. nicht viel.
Daher die Idee, vielleicht hier im Forum mal mein
zu versuchen.
Eckdaten:
Stelvio 2.0 mit 200 / 280 PS (gibt es eigentlich Unterschiede in der Ausstattung, die der 200PS Version verwehrt bleiben?)Farbe Schwarz
Trofeo Felgen
Facelift oder Prefacelift ist egal.
KM max. 80.000km
Ich wohne im Ruhrgebiet. Wäre natürlich super, wenn sich hier was ergeben würde. Aber für den richtigen Stelvio fährt man vielleicht auch etwas weiter
Wenn jemand sich von seinem Stelvio trennen möchte oder jemanden kennt, lasst es mich bitte wissen!
Liebe GrüßeTheRonin
-
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Das klingt super
Ich habe es mir mal notiert
-
Hallo Zusammen,
ich schaue auch gerade nach einem 2.0 Liter Modell. Preise gehen bei der 200 PS Variante von 25 bis 30k circa. Und bei der 280 PS Variante geht es circa bei 32k los und je nach km stand bis 45k hoch.
Daher auch die Überlegung, vielleicht einen mit nur 200 PS zu kaufen und auf 280PS zu optimieren. Gibt es bereits mehr Infos und Berichte von Fahrern, die mit der Software fahren?