Alter, hör auf so einen Blöd… zu schreiben. Es ist völlig ok, wenn du die E-Kisten nicht leiden magst und bei unserer Politik stimme ich dir ja sogar zu, aber bleib doch bei den Fakten.
- Hast eine Quelle für deine Behauptung mit der Batterie? Man sollte das nicht mit 100% Ladung machen, sonst geht das
Zu dem Meisterstück des investigativen Journalismus, der Spiegel TV Reportage:
- Die 500er sind Leasingrückläufer vom berühmt berüchtigten Autohaus König. Die kriegen dort nix auf die Reihe. Aber ich habe schon mal geschrieben. Das sind alles Varianten mit ohne Ausstattung und der kleinen Batterie. Die werden wahrscheinlich wirklich schwer wieder zu verkaufen sein, kommt auf den Preis an.
500er mit der großen Batterie lassen sich durchaus verkaufen. Ja, mit Wertverlust, aber welches Auto hat den nicht
- Tesla lagert dort auf dem Flughafen seine gebauten Autos zwischen. Fahr mal nach Lehrte für VAG oder nach Kippenheim oder Hockenheim für Stellantis Ware. Sieht auch nicht anders aus
- Warum soll ein 500e ein Wegwerfprodukt sein? Gerade der ist Fiat typisch pragmatisch konstruiert. Alles nicht EV typische ist Fiat Baukasten, Batterien, Lader usw. gibts heute schon gebraucht aus Schlachtern.
Bei den ganzen China Karren stimme ich dir sogar zu und befürchte, dass die echt Wegwerfautos werden wegen mangelnder Teileversorgung