Alles relativ, für die Gesamtproduktion bekommt man nicht mal Harry Kane
Beiträge von Visconti
-
-
Schönes Auto
Goldene Felgen
Glückwunsch denen die so einen ergattert haben.
Für das Fußvolk haben die bestimmt bald wieder einen Satz PowerPoint-Folien oder einen gruseligen SUV auf der Pfanne.
-
Braucht hier niemand ...
Und ob, nur so wird man die pöbelden Alfisti auf Dauer wieder los
-
Das ist halt der normale alfisti.net-Ton
Wird Zeit das die Bude wieder öffnet
-
Also einmal jährlich Fluid Film Liquid A in den Spritzwasserbehälter und durch pumpen
-
Gestern mit der Giulia eine Runde gedreht und dabei aus der Paketstation mein in Malcesine im Urlaub vorbestelltes Altpapier abgeholt
Buch ist über 40 Jahre alt, aber Top Zustand
-
Bleibt der Rahmen und die Karosserie Verde Muschio
-
Wir fahren unsere Bella eh nur noch auf Fahrten nach Berlin oder in andere Gegenden. Für hier haben wir nun einen 1.4 Polo.
Also bis zum KdF-Wagen muss man ja nicht absteigen
-
Oder keinen Alfa mehr kaufen.
Muss man ja auch nicht, man kann ja seinen ollen Alfa-Rasenmäher immer weiter fahren.
Für den Alltag können auch andere was passendes liefern.
-
Die holen wieder alte Namen aus dem Hut, Milano hieß der 75er in Nordamerika schon
Ich glaube ja nicht das die einen würdigen Namensnachfolger für den 75er auf die Straße bringen
-
Langsam nimmt die Sache (Auto)-Gestalt an.
Die heikelsten Schritte stehen aber noch aus:
1. Karosserieteile lackieren und möglichst ohne italienische Spaltmaße montiert bekommen,
2. Zylinderkopf mir Verteiler, Zündspule und Kabelage zündverkabeln und dann mit Ventildeckeln, Ansaugbrücke, Auspuffkrümmer und Kühlerschläuchen montieren,
3. die blechernen Haltestreben für die Kotflügel in Form biegen, lackieren und dann das ganze passend am Rahmen befestigen.
Gibbet hier schon weiteren Fortschritt
-
(eigentlich schade, früher als noch nicht der ganze Mist
war und draußen noch die Händler standen hatte "das was" und Wochenende kostete 50 DM)
Es ist wie es ist, aber das mit "früher" stimmt wohl nicht so richtig
-
Am WE ist der 50. OGP auf dem Nürburgring
https://oldtimergrandprix.com/
Alfa ist wohl wieder nicht offiziell dabei, aber die Veranstaltung lohnt sich auch so.
-
Tach aus dem Pott
das Alfa Alteisen ist hier dünn aufgestellt
, ich habe eine 1300TI von 1969
Es gibt ein Fachforum Klick, wo dir wahrscheinlich schneller geholfen wird...
Gruß Ingo
-
Doch, zumindest auf den Kanaren ein bischen schon. Bei Cicar hatten die immer Giuliettas und auch Gulias im Angebot
Aber gerade auf den Kanaren wäre ein Cabrio/Spider doch viel gefragter
In der Klasse Giulietta und Giulia gibt es dort bestimmt was neueres ... Cupra
-
Mehrmals auf Malle gesehen, findet also auch seine Käufer.
Alles Leihfletschen
In diesen Markt hat es Alfa ja noch nie geschafft ...
-
Lieber Haas als Sauber... :))
Sieht der Hülkenberg anders, der hätte bestimmt gerne einen Vertrag bei Sauber bis 2027
-
auch....
Ist der Ruf erst ruiniert…lebt es sich ganz ungeniert.
In der F1 hat Alfa doch gar keinen Ruf, letzter Erfolg war in den 1950er
Dann muss der Nico Hülkenberg eben nächstes Jahr durch die ganzen Motor Village in Deutschland tingeln und Autogramme verteilen
-
Wäre wieder maximal peinlich
-
Wir werden an einem Wettbewerb teilnehmen, der uns die Chancen zum Erfolg ermöglicht.
Ganz klar wird dann hier Warsteiner WIM teilgenommen
Wenn einer heiße Luft erzeugen kann dann Alfa un deren Vorturner