Beiträge von Flo0501

    Mein Onkel fährt seit 15 Jahren Alfa und geht immer zu denen, auch sonst hört man nichts schlechtes und ich war auch schon 1-2mal da.


    „Mein“ eigentlicher Chefschrauber ist ne Woche im Urlaub, den hatte ich schon am Telefon. Der guckt sich das auch sofort an, wenn er wieder da ist.


    Wenn ich ehrlich bin habe ich dadurch aber jetzt schon kein Spaß mehr an dem Auto, was ich sehr Schade finde. Schaue seit bestimmt 3 Jahren regelmäßig bei Mobile und Co rein. Und jetzt als ich mir es leisten kann und gekauft habe will ich es am liebsten morgen schon wieder weghaben.

    Die schlimmsten Befürchtungen haben sich vorläufig Bewahrheitet. Zu Alfa Werkstatt kann ich frühestens morgen Nachmittag, aber ein befreundeter Kfz-Mechaniker hat sich das heute morgen Mal ein bisschen angeschaut. Umgemeldet ist es auch noch nicht.


    Das „Klopf“ Geräusch tritt beim Ein und Auskuppeln unter Last auf. Da tippt er auf eine sich langsam verabschiedende Kupplung inklusive Schwungrad.

    Servoöl ist auf der Lenkung, dass die manchmal Geräusche von sich gibt haben wir jetzt einfach mal auf das Alter des Fahrzeuges geschoben und vorerst nicht weiter verfolgt.

    Als wir dann noch eine kleine Runde gedreht haben und die Klimaanlage angeschaltet haben gab es nur ganz komische mechanische Geräusche. Da hoffen wir einfach mal das nur die Flüssigkeit runter ist und nicht der Kompressor auch noch kaputt ist.


    Ja, ich habe wahrscheinlich bei der Probefahrt nicht genug aufgepasst. Fremde Stadt, neues Auto und ich musste unglaublich aufpassen. Nicht an die Klima gedacht und durch das reden usw ist mir das mit der Kupplung nicht aufgefallen. Auch als nur etwas besser informierter Laie dahin zu fahren war ein Fehler.


    Bin vom Verkäufer trotzdem ziemlich enttäuscht, laut Kaufvertrag und Aussage von Ihm (wir haben den Wagen zu dritt geholt) weißt er keine Mängel auf. Hatte eben kurz Kontakt mit Ihm und diese Dinge wären Ihm absolut nicht bekannt.


    Absolut schickes Auto, aber ich kann das fahren gar nicht genießen, wenn man nur angestrengt auf das nächste „unnormale“ Geräusch wartet. Ein Riesenfehler diese Kiste zu kaufen. Wenn ich ehrlich bin würde ich Sie ihm liebsten direkt wieder zurück bringen, was aber wohl kaum erfolgreich sein wird. Weiterverkaufen ohne einmal im Brief gestanden zu haben wirkt ja auch nicht seriös, wobei ich bei einem Verkauf solche Dinge niemals verschweigen würde. Aber das kann man ja anscheinend nicht von anderen erwarten.


    Morgen mal schauen was das in der Werkstatt gibt und für was ich das Auto dann wieder abgeben kann.


    Ich bin wirklich bedient.

    Gequietscht hat es auch nur direkt nach dem Starten. Es geht einfach ein bisschen unrund, kann ich schlecht beschreiben. Bei geringer Geschwindigkeit tritt das bis 1-2cm Einschlag auf, bei Geschwindigkeit etwas mehr. Gefühlt würde ich behaupten, dass das Geräusch direkt von der Lenkstange kommt? Nicht direkt oben sondern eher Richtung Motorraum.



    Beim Kuppeln ist es sehr unregelmäßig, ein leichtes Tocken sobald ich die Kupplung trete, also direkt auf dem ersten Zentimeter. Und dann ist es auch hörbar wie der Gang rein geht? Ist nur komisch, dass das anscheinend willkürlich Auftritt. Schalte 2mal und höre was, dann schaltet er sich ein paar mal völlig normal und geräuschlos und dann ist dieses Geräusch beim Kuppeln und Gang einlegen wieder da.


    Oh Mensch :fail:


    Edit: Also dieses Geräusch wenn man kuppelt und den Gang einlegt ist auch manchmal da wann der Wagen steht und wenn sich dann jemand neben den Wagen stellt, hört der das auch noch recht deutlich. Bei der Probefahrt war das definitiv noch nicht so, seitdem sind 400km draufgefahen worden.

    Wie haben 2x 50 Jahre alte Unimogs, da darf man das gerne hören mit den Gängen, aber hier nicht :wink:


    Bei Werb in Brilon, oder zur freien Werkstatt hier. Den Chef und Meister kenn ich Super gut, der schaut auxh nach anderen Alfas.

    Bevor ich das mit dem umschreiben mache morgen, fahr ich glaube ich mal eben durch die Alfa Werke hier um die Ecke und lass die das lieber mal eben abchecken.


    Argh.. Das ist jetzt echt nicht so toll

    Sooo, komme gerade aus Bochum. Hab den Brera gekauft! Ausgiebige Probefahrt wurde ja letzte Woche gemacht (habe berichtet). Haben noch ein wenig nachverhandelt, im Endeffekt musste ich 5850 bezahlen.

    Mit dem Preis war/bin ich eigentlich zufrieden.


    Heimfahrt waren knapp 2 Stunden und gerade hab ich ein wenig ein mulmiges Gefühl wo ich hoffe, dass es einfach nur am „neuen“ liegt.


    Nach dem ersten „richtigen“ Bremsen hat der Sitz schon arg gewackelt. Naja, habe ich schonmal was drüber gelesen, werd ich mal nach gucken.


    Als ich losgefahren bin, hatte ich ein ziemliches quietschen in der Lenkung. Naja, vielleicht noch nicht genug Druck aufgebaut. Später waren die Geräusche weg, aber beim einschlagen fühle sich die Lenkung nicht immer direkt, etwas unrund und nicht gleichmäßig an. Da man so viel über die Lenkung gelesen hat , geht man natürlich schnell vom schlimmsten aus. Ist er mir deswegen noch so entgegengekommen?


    Zuletzt sind meiner Meinung nach die Geräusche beim Ein und Auskuppeln ziemlich hörbar. Nicht immer und kalt mehr als wenn warm gefahren. Ist das normal , oder was könnte das sein? Bei der Probefahrt war mir das gar nicht aufgefallen.


    Naja... Das Auto sieht in dem Grau einfach umwerfend gut aus. Als ich es eben vor der Tür abgestellt habe, musste ich unweigerlich grinsen! Vielleicht weiß ja jemand was zu den Punkten. Das würde ich dann mal gerne abchecken.


    PS. War vom Durchzug sehr positiv überrascht. Man liest da ja eher schlechtes drüber, wenn man aber schön warm fährt und die Gänge ein wenig hochzieht zieht er sehr gut und hört sich auch schon klasse an!

    Checkheft wurde bis 2014 immer bei Alfa gemacht, danach zweimal bei ner freien Werkstatt. Was mich etwas stutzig macht ist, dass 2012 bei 92tkm lt. Serviceheft die Steuerkette einmal getauscht wurde und lt. Verkäufer bei 130tkm nochmal bei der freien Werkstatt. Da der letzte Serviceeintrag da erst 5tkm zurück lag, wurde bestimmt deshalb nichts eingetragen?

    Ich bin absolut kein Fachmann und kann deswegen nicht beurteilen ob es gut ist, wenn nach 35tkm und 4 Jahren die Kette wieder getauscht werden musste?


    Nein, ich glaube nicht das der Wagen durch den nächsten TÜV fällt. Ist nur noch ein Ansatzpunkt um doch noch ein wenig am Preis zu machen und bei der Probefahrt war immer von dritter Hand und TÜV im November die rede. 5. Hand mit dann fast 150tkm hört sich ganz objektiv einfach nicht soo gut an.



    Morgen nochmal sprechen und wenn das Überführungskennzeichen da ist, fahr ich einfach nochmal hin.


    Edit: Als "Laie" tut man sich doch etwas schwerer ein Fahrzeug von Privat zu kaufen.

    Hatte eben nochmal Kontakt mit dem Verkäufer, zwecks abholen usw.

    Beim nochmal genauen nachfragen ist der Wagen doch schon in vierter und nicht in dritter Hand und TÜV ist im April 2019 fällig und nicht erst im November 2019. Das hat mich jetzt doch nochmal etwas nachdenken lassen..

    Also ich bin mit dem silbernen Brera aus Bochum soweit, dass ich ihn wohl nehme. Preisverhandlung gib es heute Abend schonmal, wobei ich echt nicht viele Argumente habe. Ein bisschen Steinschlag, die Chromleisten, das Rücklicht, die kleine Delle, dann "klappert" die Rückbank manchmal ganz leicht. Er hat mir das bei der Probefahrt gezeigt, die Arretierung müsste einmal mit Isolierband umwickelt werden. Wann klappt man die auch mal um? Tüv ist im Oktober neu drauf gekommen, die Steuerkette schon gewechselt und 8fach neu auf Alufelge bereift. Bremsen vorne sind letztes Jahr neu, hinten müssten sie zum nächsten TÜV gemacht werden.


    Einzig das Lenkgetriebe lässt mich nicht los. Wenn das hinüber ist muss das ausgetauscht werden, plus die Manschetten? Habe mal kurz recherchiert, 380€ ein Austauschgetriebe.


    Wenn ich Ihn preislich auf 6000€ bekomme, denke ich das ein ganz ordentlicher Deal?

    Beim 2,4er hab ich mich schon eingelesen und im alten Forum auch schonmal Kontakt per PM gehabt. Da würde aufjedenfall was passieren! Ich fahre den 2,4 ja auch in meinem 156er, für mich der am besten klingende 5Zylinder.


    Allein die innenfarbe bereitet mir etwas Sorgen. Champagner?

    Genau das denke ich mir jedes Mal wenn ich mich in einen Brera setze. Kaum Platz, man sieht nicht viel, kann nur 2 Leute mitnehmen und so weiter.. Dann steigt man aus und schaut sich das Auto an und denkt , Ich hab mit Abstand die schickste Karre hier! Denk ich mir bei meinen 156 auch ständig.


    Der Vorbesitzer ist 1,92 und ein Hauptgrund warum er die Karre abgibt ist seine Größe. Ich sitze da mit 1,79 aber ganz gut drin.


    Bei mir geht’s eigentlich relativ auf, ob ich Diesel oder Benziner fahre. Das nimmt sich nicht viel. Ich finde den 5zylinder spitzenmäßig und finde ihn persönlich toll zu fahren.


    Andererseits würde ich mir bei dem Brera wegen größeren Reparaturen erstmal keine Sorgen machen, da Kette getauscht. Da kann bei dem Diesel echt viel anstehen. Ich werde ihn mir wohl trotzdem mal anschauen.



    Ah dieses Design vom Brera! :wand: Das könnte mal ein Klassiker werden

    Ich glaube ich meine nicht die Einstiegsleisten, sondern die Chromleisten auf Höhe des Türgriffes? Also von innen sieht man schon einige Gebrauchsspuren, da würde ich dann gerne was dran machen?


    Also mir der Lenkung die Vibrationen waren wirklich minimal. Ist nur doof, wenn man in 3 Monaten da was tauschen müsste.


    Und die Gläser muss man dann ausstauschen?

    Ich weiß von weitem ist das schwer zu bewerten, aber was haltet ihr denn von dem Preis, 6600?


    Den schaue ich mir am Wochenende mal an : https://www.autoscout24.de/ang…bb-a331-e053-e250040aca4b

    Ich komme gerade aus Bochum, habe mir den 2.2l angeschaut. 2007, 140tkm, Scheckheft, bei 130tkm neue Steuerkette. Finde die Farbe ziemlich bombastisch. Ganz ganz wenig Steinschlag und eine kaum zu sehenden Minimacke hinten rechts. Sieht man aber nur wenn man auf n paar Centi rangeht. Sonst äußerlich top. Innen auch für 11 Jahre noch gut, Seiteneinstieg vom Sitz ist nichts dran.


    Auf der Fahrer und Beifahrerseite die Chromleisten?? innen sind sehr zerkratzt. Hatten aber auch die Fahrzeuge die ich mir letztes Frühjahr angeschaut habe. Kann man die tauschen oder überkleben?


    Was mir noch aufgefallen ist, hinten links beim Bremslicht war Feuchtigkeit hinterm Glas. Der Verkäufer wirkte äußerst ehrlich, hätte das noch nicht bemerkt und war für die Probefahrt in der Waschanlage. Kann das davon sein?


    Motor hörte sich super an, Probefahrt war auch gut. Einziges was mir etwas Sorgen macht, Lenkgetriebe noch nicht gewechselt. Ich meine ganz leichte Vibrationen jeweils nur bei den ersten Zentimetern des Einschlagens zu spüren. Weiß aber nicht ob’s an den 17zoll Felgen oder am Getriebe liegt..


    Bin also etwas unschlüssig. Beim Preis würde er mir noch Entgegenkommen. Hat auf mich super ehrlich gewirkt.


    Ich will mir noch ein 159er in Hamm anschauen..


    Habe eben mit dem Händler telefoniert, aktuell wird noch der Kat-Sensor? getauscht. Für die Laufleistung finde ich ihn auch nicht ganz billig. Steht auch noch nicht lange da. Wenn man den Markt die letzten Woche mal so etwas beobachtet hat und Autouncle dazu nimmt sieht man, dass die Diesel aktuell tendenziell sehr lange beim Händler stehen und mittelfristig 20-30% runter gehen vom Preis. Deswegen die Frage, ob man den einfach noch etwas beobachten sollte.

    Den Vorderachsträger solltest Du Dir (wenn möglich) angucken. Die gammeln ganz gern.

    Auch die Falz hinten am Kofferraumdeckel wurde bei mir gemacht.


    Okay. Wird wahrscheinlich schwierig, ohne auf die Bühne zu gehen?


    Ich lese gerade, dass zu aus Bochum kommst? Den zweiten JTS den ich oben reingestellt habe, steht in Bochum. Den kennst du nicht zufällig? Mit dem Verkäufer habe ich gestern telefoniert, klang ganz nett. 140tkm, bei 130tkm die Steuerkette neu, das ist bei den Motoren schon ein großer Pluspunkt? Das Leder sieht auch noch gut aus. Er ist 3Hand und hat ihn erst letztes Jahr im OKtober gekauft und will ihn wegen Jobwechsel wieder abgeben.


    Wenn ich das auf dem Scheckheft lese, wurde bei 135tkm im September was am Lenkgetriebe gemacht. Letzte Inspektion war im Dezember bei 140tkm.

    Allein am Preis müsste noch etwas gehen und ich wäre auch einem Diesel nicht abgeneigt.


    agucba

    Der hat schon etwas viel runter, oder? Und die Fahrzeugbeschreibung sieht jetzt nicht übermäßig seriös aus..