Die schlimmsten Befürchtungen haben sich vorläufig Bewahrheitet. Zu Alfa Werkstatt kann ich frühestens morgen Nachmittag, aber ein befreundeter Kfz-Mechaniker hat sich das heute morgen Mal ein bisschen angeschaut. Umgemeldet ist es auch noch nicht.
Das „Klopf“ Geräusch tritt beim Ein und Auskuppeln unter Last auf. Da tippt er auf eine sich langsam verabschiedende Kupplung inklusive Schwungrad.
Servoöl ist auf der Lenkung, dass die manchmal Geräusche von sich gibt haben wir jetzt einfach mal auf das Alter des Fahrzeuges geschoben und vorerst nicht weiter verfolgt.
Als wir dann noch eine kleine Runde gedreht haben und die Klimaanlage angeschaltet haben gab es nur ganz komische mechanische Geräusche. Da hoffen wir einfach mal das nur die Flüssigkeit runter ist und nicht der Kompressor auch noch kaputt ist.
Ja, ich habe wahrscheinlich bei der Probefahrt nicht genug aufgepasst. Fremde Stadt, neues Auto und ich musste unglaublich aufpassen. Nicht an die Klima gedacht und durch das reden usw ist mir das mit der Kupplung nicht aufgefallen. Auch als nur etwas besser informierter Laie dahin zu fahren war ein Fehler.
Bin vom Verkäufer trotzdem ziemlich enttäuscht, laut Kaufvertrag und Aussage von Ihm (wir haben den Wagen zu dritt geholt) weißt er keine Mängel auf. Hatte eben kurz Kontakt mit Ihm und diese Dinge wären Ihm absolut nicht bekannt.
Absolut schickes Auto, aber ich kann das fahren gar nicht genießen, wenn man nur angestrengt auf das nächste „unnormale“ Geräusch wartet. Ein Riesenfehler diese Kiste zu kaufen. Wenn ich ehrlich bin würde ich Sie ihm liebsten direkt wieder zurück bringen, was aber wohl kaum erfolgreich sein wird. Weiterverkaufen ohne einmal im Brief gestanden zu haben wirkt ja auch nicht seriös, wobei ich bei einem Verkauf solche Dinge niemals verschweigen würde. Aber das kann man ja anscheinend nicht von anderen erwarten.
Morgen mal schauen was das in der Werkstatt gibt und für was ich das Auto dann wieder abgeben kann.
Ich bin wirklich bedient.