Der steht auf der linken Strassenseite wenn man Richtung Krefeld fährt, oder?
Der steht da bestimmt schon 2 Jahre und war schon mal bis zum Dach mit Unkraut zugewuchert.
Der steht auf der linken Strassenseite wenn man Richtung Krefeld fährt, oder?
Der steht da bestimmt schon 2 Jahre und war schon mal bis zum Dach mit Unkraut zugewuchert.
Naja, ohne jetzt jemand in Schutz nehmen zu wollen, aber wenn der original Unterbodenschutz noch drauf ist, dann kann man es wirklich nicht sehen das es darunter am gammeln ist.
Trotzdem echt beschissen so etwas, das tut mir für deinen Junior echt leid. Hoffe ihr bekommt das mit vertretbarem Aufwand wieder hin.
Gruß Stefan
Gute Besserung und halte die Ohren steif.
Es kann nur vorwärts gehen.
Der Weihnachsbraten läuft seit letzter Woche bei uns im Garten, und zu essen gab's ne Pizza.
Ihrgendwas lief da dieses Jahr nicht richtig.
Meiner tuckert schon 17 Jahre und 240tkm mit 2-Takt Öl. So schädlich kann es also nicht sein.
Viel schlimmer finde ich das genau diesen Menschen, die so einen Mist verzapfen, fröhlich 600000km im Jahr um die Erde fliegen um zu all den "wichtigen" Terminen zu kommen.
gehts ein bißchen genauer ?
Na sicher mein Schnuffel.? Guckst du hier https://m.ebay-kleinanzeigen.d…-turbo/894423312-216-2651
Bekomme das mit dem handy leider nicht besser hin.
Bei eBay Kleinanzeigen ist ein 916 Spider mit dem Motor drin.
Vielen Dank für die Info.
Ich mag silber.
Mal ne Frage für Dumme.
Kommen da anschließend die ganz normalen Halogenlampen rein oder muss man dann noch diese Nachbau Xenon Brenner einbauen?
Gruß Stefan
Schau Mal hier https://jung-gt.de
oder hier http://www.kuehler-brodtka.de/webshop/shpSR.php?p1=2102
Vielleicht können die dir helfen.
Gruß Stefan
PS. Falls die Schläuche vom 2.0 V6 TB passen kannst du auch mal bei motorstore.fr anfragen.
Ich hebe den an den "Blechkästen" an.
Ich denke das man ansonsten die Kante unten am Schweller eindrückt.
Gruß Stefan
Uhr mit Batterie kommt mir nich ins Haus
Genau so sieht es aus. ![]()
Die drei Birnchen in den Drehreglern der Klima sind fest mit den Sockel verlötet.
Die haben auch keine 1,2 Watt sondern weniger. Ich habe die alten mal ausgelötet den Sockel etwas bearbeitet und die 1,2 Watt Birnchen aus Kiesi's link eingelötet, sind etwas heller funktionieren aber. Bei der Tacho Beleuchtung und den Zusatzinstrumenten sind das dann aber die richtigen, die sind einfach im Sockel gesteckt.
Die vom 155er passen in den GTV. Durchmesser der Kolben Stange vom Gewindefahrwerk und vom Original ist gleich, beim GTV 16mm. Der Durchmesser beim 155er ist 18mm. Man kann aber ohne Probleme eine Hülse benutzen.
Habe ich so selber in meinem GTV.
Funktioniert allerdings wie gesagt nicht mit der original Feder Dämpfer Einheit.
Gruß Stefan
Oh, dann warst du wohl bei Oiltanking, "unseren" Nachbarn.
155 2,5ltr V6 so um 1992 rum.
Hallo,
ich habe auch mal abgestimmt.
Komme aus Bramsche.
156 1.9 jtd und GTV 2.0 tb
Gruß Stefan
Hallo und herzlich willkommen,
habe deinen Umbau schon im anderen Forum mit Spannung verfolgt.
Top Arbeit die du da machst.
Gruß Stefan
Wenn du Zeit und Lust hast, mein Registrierungsdatum ist auch noch nicht ganz passend.
Danke.
Ab nächster Woche gibt's bei uns neue Nummernschilder, die alten BSB Nummern sind wieder gültig. Leider waren die ersten 10 Nummern schon weg.
Schilder sind schon da und nächste Woche wird dann umgelabelt.![]()
Gestern wollte ich bei der DEKRA das Fahrwerk und die Räder eintragen lassen.
Hat alles super geklappt, bis er den Schein gesehen hat.
Da der GTV aus Italien importiert, und per Einzelabnahme zugelassen wurde darf nur der Tüv neue Teile eintragen.
Ergo nächste Woche nochmal das ganze Theater.
Was soll dann am GTV gemacht werden?
Ich glaube das du erst downloaden kannst wenn du eine bestimmte Anzahl an Beiträgen hast.