Ich hatte das ja - nach 7 Monaten ist es trotzdem noch ein NoGo.
Beiträge von hell&dunkel
-
-
Meine Jule ist 8 Monate alt und hat seit kurzem eine neue Batterie.
Die alte ist einfach zusammengebrochen.
Das war recht lustig: Alle denkbaren Fehlermeldungen. Nach dem zweiten Versuch, den Motor zu starten wurde Jule zickig und hat auf gar nichts mehr reagiert. Ausschalten ging auch nicht.
Während also das Radio lustig vor sich hinspielte, die Lüftung lief, das Tagfahrlich freundlich leuchtete und das Display sein erhöhtes Mitteilungsbedürfnis mittels Fehlerchristbaum auslebte, habe ich beim Freundlichen angerufen: "Chistbaum? Vermutlich Batterie".
Also den Pöschoo (sorry, Scudo) geholt und mittels Starthilfekabel Jule auf die Spünge geholfen.
Jule stand gut eine 3/4 Stunde "eingeschaltet" im Hof, bis ich den Scudo hier hatte.
Mit halb toter Batterie - dafür hat der Strom noch gereicht. Komisch, das......Mein Tipp wäre deshalb: Wenn sie zickt, probiere es einfach mit Starthilfe.
-
Heute habe ich während des EM-Spiels Jule (das blaue, benzinfressende Alfa-Dingens) geputzt und gewachst.
Danach kam der weiße Pööschoo (also der Fiat Scudo) dran.
-
Eine Runde Gassi mit Jule über Winnenden durch den Murrhardter Wald mit Rückfahrt über A6 AS Kupferzell und A81.
-
Willkommen im Forum.
Der Levorg mit dem dicken Motor war auch auf meiner Autowunschliste. Leider flog der ja für Europa aus dem Programm.
Dann wurde es eben die Benzinjule mit dem kleinen Motor.
-
Willkommen im Forum & Gruß nach Hockenheim.
-
Sehe ich da einen Hammer und einen Fäustel im Werkzeug?
..... alles dabei!
Wobei mich die 14l Diesel / 100km etwas erschrecken.
-
Das teste ich einfach mal auf einem der "alten" Mobiltelefone, die bis auf das denzente Spiderdesign auf dem Display noch funktionieren.
-
Zitat
Albtraum auf der Autobahn: Stau, aber der Akku ist leer – was tun?
Jeder Baumarkt hat den Batterieauto-Reservekanister im Angebot.
Der heißt nur nicht so. Der wird dort unter der Bezeichnung "Stromerzeuger" verkauft.
Warten wir noch einige Zeit, dann gibt´s das als Set: Stromerzeuger, Kanister und passendes Ladekabel.
-
Willkommen auch von mir.
Werde mal im Forum mein "Problem" mit der neuen Jule psoten...
Ein Leidensgenosse....
-
Eben war ich mit meiner vorgesetzten Dienststelle und CFO das 25-Jährige Betriebsjubiläum in kleinem Rahmen feiern.
(Ausflugstipp: Burghotel "Schöne Aussicht", Winnenden-Bürg)
Rückfahrt:
Irgendwo zwischen Winnenden und Daheim tat Jule mit einem "Pling" und einer schon gesehenen Meldung erneut ihr Mimimi kund.....
Die Meldung verschwand diesmal nach 5 Minuten. Die Fehlerschlagzahl erhöht sich.
-
Dankeschön. Wenn das Steuergerät ersetzt werden muß, macht das auch nichts.
Das ist wie beim Doblo: Der war im ersten Jahr auch zweimal auf Gewährleistung beim Freundlichen.
-
Die Fehlermeldung trat Ende Februar bei Starkregen wieder auf, allerdings verschwand der Fehler auch bei nachlasssen des Regens
nicht, sondern erst nach einer Viertelstunde.
Also heute kurz beim Freundlichen vorbeigeschaut zwecks Auslesen des Fehlerspeichers:
Die schnelle Jule (BJ Ende 2023) hätte gerne die Radarsensoren kalibriert.
Diese Aktion kommt zusammen mit dem Radwechsel Ende März. Wir werden sehen.
-
Baden-Württemberg; Kreis Ludwigsburg:
-
Zitat
im Nachgang mal Zweitmeinungen, ob ich zu empfindlich bin.
Nein, bist du nicht.
ZitatDer Verkäufer hat dann plötzlich behauptet, dass wäre schon im Zwischenlager passiert
Ohne Worte......
-
Mein Händler hat die Kennzeichen (Diese 3D-Kunstoffdingens) vorab bekommen. Im Regelfall werden die Kennzeichen wohl im Rahmen der Übergabeinspektion montiert - bei mir war das ein Tag vor Abholung. Allerdings haben meine Kennzeichen normale Länge.
-
Herzlich willkommen auch von mir.
Für tiefer gelegte Fahrzeuge kann ich die K2376 von Coswig (Anhalt) nach Wörlitz empfehlen.
Wer ungestreift auf und von der Elbfähre gekommen ist, hat anschließend Spaß mit dem womöglich schlimmsten Kopfsteinpfalster einer Kreisstraße überhaupt.
-
Schau an - diesen Fehler hatte ich auch - bis jetzt aber nur einmal bei knapp vor 1000km auf der Uhr.
Er verschwand aber wieder.
-
Ich sollte wohl mal unter die Diva in der Hofeinfahrt schauen.
Die hat aktuell knapp 800km weniger als Deine.
Ist das ein Stellantis Feature?
-
Das war das erste mal dass du unter ein Auto geschaut hast, oder?
Nö, war es nicht - etwas Fettpampe hätte allerdings nicht geschadet.
Was mich angenevt hat, ist die Riesenfläche
Ich schau´mal unter den Doblo - der ist gut ein Jahr älter.